Was kostet eine 16 kWp PV-Anlage mit Speicher inkl Montage?
Eine 16 kWp PV-Anlage als Komplettanlage mit Speicher kostet inklusive Montage 38.900 bis 48.800 €. Der Preis pro installiertem kWp liegt zwischen 1.350 und 2.250 €, mit zusätzlichen Kosten von etwa 800 € pro kWh Speicherkapazität.So setzen sich die Kosten für ein PV-Anlage mit Speicher zusammen

Photovoltaik-Anlage 3-4 kWp 6-7 kWp
Anschaffungskosten pro m² 220 190
Kosten pro kWp in € 1.600 1.400
Kosten PV-Anlage in € 7.000 9.000
Kosten PV-Anlage mit Stromspeicher in € 13.000 18.000

Kosten einer PV-Anlage mit 17 kWp

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit 17 kWp und Speicher kostet zwischen 26.500 und 40.000 Euro. Die Preise variieren je nach Anbieter, Region und gewählten Komponenten, liegen jedoch durchschnittlich bei 33.415 Euro inkl. Montage.

Was bringt eine 16 kWp Anlage : In Deutschland produziert eine Photovoltaikanlage im Durchschnitt zwischen 800 und 1.200 kWh Strom pro Jahr pro kWp installierter Leistung. Bei einer 16 kWp PV-Anlage entspricht dies einer jährlichen Stromproduktion von etwa 12.800 bis 19.200 kWh.

Wie viel Strom produziert eine 16 kWp Photovoltaikanlage am Tag

Eine Solaranlage generiert täglich 2,0 bis 3,3 kWh je kWp installierter Leistung.

Ist eine PV-Anlage mit Speicher wirtschaftlich : Eine Familie mit einem Haushaltsstromverbrauch von 5.000 kWh schafft sich eine 10 kWp Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher mit 10 kWh Speicherkapazität für 19.800 € an. Damit erreicht sie etwa 77% Unabhängigkeit vom Stromversorger und spart bei einem Strompreis von 32 Cent jährlich 1.232 € Stromkosten ein.

Wie viel kWp brauche ich

Anzahl der Personen / Wohnsituation Mittlerer Verbrauch Gedeckt durche
1 / Einfamilienhaus 2.300 – 2.500 kWh Anlage mit 5 kWp
2 / Wohnung 2.100 – 2.400 kWh Anlage mit 5 kWp
2 / Einfamilienhaus 3.000 – 3.600 kWh Anlage mit 5 kWp
4 / Mehrfamilienhaus 3.000 kWh Anlage mit 10 kWp


Wärmepumpe mit Photovoltaik: die Kosten.

Bestandteil Kosten
Wärmepumpe 20.000 Euro
PV-Anlage (10 kWp) 12.000 Euro
Stromspeicher 8.000 Euro
Gesamt 40.000 Euro

Wie viel Strom produziert eine 16 kWp Photovoltaikanlage

Wie viel Strom erzeugt eine Photovoltaikanlage im Jahr

Wie viel Strom produziert Strom pro Jahr (Ø) Strom pro Jahr (Optimum)
PV-Anlage 13 kWp 13.000 kWh 15.600 kWh
PV-Anlage 14 kWp 14.000 kWh 16.800 kWh
PV-Anlage 15 kWp 15.000 kWh 18.000 kWh
PV-Anlage 16 kWp 16.000 kWh 19.200 kWh

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von über 10 kWp ist sinnvoll, wenn dein Haushalt einen jährlichen Stromverbrauch von mehr als 5.000 kWh hat. Darüber hinaus generiert eine PV-Anlage über 10 kWp über 25 Betriebsjahre mehr Gewinn als eine Anlage unter 10 kWp. Eine 10 kWp PV-Anlage erzeugt 29 kWh Strom pro Tag.Wie viele Solarpanels für eine 15 kWp Anlage Die Anzahl der benötigten Solarmodule für eine 15 kWp Anlage hängt von der Leistung der einzelnen Module ab. Moderne Solarmodule haben eine Leistung von etwa 300 bis 400 Watt pro Modul. Für eine 15 kWp Anlage werden daher etwa 38 bis 50 Module benötigt.

Zwischen 1400 und 2200 Euro pro kWp sind bei der PV-Anlage ein grober Richtwert. Mit Solarspeicher kostet das Komplettset inklusive Montage im Schnitt 2200 bis 3000 Euro je kWp. Bei separaten Speichern kann man mit 400 bis 800 Euro pro kWh an Speichervolumen rechnen.

Wie groß sollte ein Batteriespeicher für eine PV-Anlage sein : Ist der Speicher deutlich größer, kann der Eigenverbrauch durch die Vergrößerung nur wenig gesteigert werden. Deshalb empfiehlt die Verbraucherzentrale als Richtwert für die Speichergröße etwa 1 Kilowattstunde Batteriekapazität pro 1.000 Kilowattstunden Jahresstromverbrauch.

Wie gross muss eine PV-Anlage für eine Wärmepumpe sein : Kommt eine Wärmepumpe dazu, sollte die PV-Anlage eine Leistung von 10–12 kWp haben. Grundsätzlich gilt, dass sowohl die Größe der Wärmepumpe als auch die Größe der Photovoltaikanlage für jeden Haushalt individuell geplant werden muss.

Wie groß muss eine PV-Anlage sein um eine Wärmepumpe zu betreiben

Kommt eine Wärmepumpe dazu, sollte die PV-Anlage eine Leistung von 10–12 kWp haben. Grundsätzlich gilt, dass sowohl die Größe der Wärmepumpe als auch die Größe der Photovoltaikanlage für jeden Haushalt individuell geplant werden muss.

Wie viel PV mit Wärmepumpe Ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe benötigt eine PV-Anlage mit rund 8 bis 9 kWp Leistung.Die Preisspanne bewegt sich typischerweise zwischen 16.500 und 25.000 Euro. Der spezifische Preis beträgt derzeit 1.386 € pro kWp. Im Kaufpreis sind alle Solarkomponenten, sowie Beratung, Planung, Montage und Inbetriebnahme enthalten.

Wie groß sollte eine PV-Anlage für ein Einfamilienhaus sein : Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Solaranlage für einen vierköpfigen Haushalt 5 bis 10 kWp aufbringen sollte.