Ausnahme sind die allerletzten Käfer aus der Serie "Última Edición"; sie können bis zu 30.000 Euro kosten. Käfer aus deutscher Produktion gibt es im Sammlerzustand ab 8000 Euro – so stuft Classic Data den von 1973 bis 1978 gebauten 1200er ein.VW Käfer Preisentwicklung
Model Jahr
Durchschnitt
Jahresvergleich
VW Käfer 1966
€ 14.616 ,-
-9.52 %
VW Käfer 1967
€ 20.869 ,-
-6.36 %
VW Käfer 1968
€ 18.514 ,-
4.15 %
VW Käfer 1969
€ 21.666 ,-
6.23 %
Volkswagen Käfer 1.000 – 26.000 Euro.
Was kostete 1967 ein VW Käfer : Der VW Käfer ist Deutschlands beliebtester Oldtimer – das spiegelt sich jetzt in einem deutlichen Wertzuwachs wider. Der Marktpreis für VW Käfer der Baureihe 1300 (1967 bis 1973) legte im vergangenen Jahr um 45,5 Prozent zu: Für einen Wagen in passablem Zustand müssen Käufer etwa 13.000 Euro zahlen.
Was kostete ein VW Käfer in den 50er Jahren
Das Standardmodell kostet in diesem Jahr DM 5.050,- und das Exportmodell DM 5.700,-.
Was kostete ein VW Käfer 1980 : Im Jahr 1980 kostete das Käfer-Cabrio im Grundpreis 14.423 DM.
Die Preise für einen VW Käfer streuen stark. Für einen 1200 der Baujahre 1967 bis 1969 im mäßigen Zustand sind etwa 1.800 Euro fällig. Ein gutes Exemplar kostet etwa 5.700 Euro. Marktanalyse: Klassische VW Käfer
2020 toppten gut erhaltene Exemplare die 30.000 Euro-Marke.
Was hat ein VW Käfer 1955 gekostet
Gleichzeitig erreichen die Käferpreise ihren Tiefststand: knapp 3.800 DM für das Standard- und 4.600 DM für das besser ausgestatte Exportmodell. Bis Ende der 1950er Jahre waren nur ausgesprochene Kleinwagen billiger als der Käfer, und in seiner Preisklasse gab es nichts Vergleichbares.croissant. Ein Leser hat mich dankenswerter Weise angerufen und mir gesagt, 1953 habe der allereinfachste VW-Käfer 3.950 Mark gekostet.
Antwort Was kostet ein Käfer Oldtimer? Weitere Antworten – Wie viel kostet ein Oldtimer Käfer
Ausnahme sind die allerletzten Käfer aus der Serie "Última Edición"; sie können bis zu 30.000 Euro kosten. Käfer aus deutscher Produktion gibt es im Sammlerzustand ab 8000 Euro – so stuft Classic Data den von 1973 bis 1978 gebauten 1200er ein.VW Käfer Preisentwicklung
Volkswagen Käfer 1.000 – 26.000 Euro.

Was kostete 1967 ein VW Käfer : Der VW Käfer ist Deutschlands beliebtester Oldtimer – das spiegelt sich jetzt in einem deutlichen Wertzuwachs wider. Der Marktpreis für VW Käfer der Baureihe 1300 (1967 bis 1973) legte im vergangenen Jahr um 45,5 Prozent zu: Für einen Wagen in passablem Zustand müssen Käufer etwa 13.000 Euro zahlen.
Was kostete ein VW Käfer in den 50er Jahren
Das Standardmodell kostet in diesem Jahr DM 5.050,- und das Exportmodell DM 5.700,-.
Was kostete ein VW Käfer 1980 : Im Jahr 1980 kostete das Käfer-Cabrio im Grundpreis 14.423 DM.
Die Preise für einen VW Käfer streuen stark. Für einen 1200 der Baujahre 1967 bis 1969 im mäßigen Zustand sind etwa 1.800 Euro fällig. Ein gutes Exemplar kostet etwa 5.700 Euro.

Marktanalyse: Klassische VW Käfer
2020 toppten gut erhaltene Exemplare die 30.000 Euro-Marke.
Was hat ein VW Käfer 1955 gekostet
Gleichzeitig erreichen die Käferpreise ihren Tiefststand: knapp 3.800 DM für das Standard- und 4.600 DM für das besser ausgestatte Exportmodell. Bis Ende der 1950er Jahre waren nur ausgesprochene Kleinwagen billiger als der Käfer, und in seiner Preisklasse gab es nichts Vergleichbares.croissant. Ein Leser hat mich dankenswerter Weise angerufen und mir gesagt, 1953 habe der allereinfachste VW-Käfer 3.950 Mark gekostet.