Was kostet ein Keller mehr als eine Bodenplatte?
Hausbau mit Keller: Mehrkosten mit Zusatznutzen

Wer sich vor dem Hausbau für einen Keller entscheidet, erhält durchschnittlich 40 Prozent mehr Wohnfläche als beim Hausbau mit Bodenplatte – und das zu Mehrkosten von rund 20 Prozent des gesamten Bauvorhabens.Die Kosten für alle Beton- und Mauerarbeiten für einen Keller mit 100 qm Fläche können also bei 45.000 bis 60.000 € liegen.100 m³ großen Hochkeller außerhalb des Grund- wassers betragen die Mehrkosten ca. 18.000 bis 24.000 €. Bei drückendem Was- ser kostet der gleich große, voll im Erdreich liegende Keller ca. 33.000 bis 42.000 € mehr.

Was macht einen Keller so teuer : Insgesamt kann ein Keller zwar 50.000 Euro und mehr kosten, aber auch eine Fundamentplatte kostet dich etwa 20.000 Euro. Ausschlaggebende Faktoren für deine Keller Kosten sind vor allem die Bodenbeschaffenheit deines Grundstücks und der Grundwasserspiegel.

Wie viel kostet ein Rohbau mit Keller

Ein Rohbau mit Keller verursacht deutlich höhere Kosten als ein Rohbau, der auf einer Bodenplatte errichtet wird. Je nach Größe und Bodenbeschaffenheit können die Kosten sehr unterschiedlich ausfallen, doch für einen Keller sind als Rohbau jedenfalls etwa € 1.000 / m² und mehr einzuplanen.

Was kostet ein 150 qm Haus mit Keller : Als allgemeine Richtlinie gilt, dass ein Neubau in der Regel einen Hauspreis von etwa 2.000 Euro pro qm hat. Ein Fertighaus mit 150 qm würde also durchschnittlich 300.000 Euro kosten. Hinzu kämen die Kosten für den Keller oder die Bodenplatte, das Grundstück, Garten, Zufahrt und Pflasterung, sowie die Baunebenkosten.

Ein etwa 20 Zentimeter dickes Plattenfundament erhalten Sie ab etwa 70 Euro pro m². Bei einer Grundfläche von etwa 100 m² kostet die Bodenplatte zwischen 7.000 und 10.000€. Je nach Bodenbeschaffenheit und Forderungen von Architekt und Statiker variieren die Preise stark.

Für einen gemauerten Hochkeller, der etwa 50 bis 80cm über die Erdoberfläche herausragt und nicht im Grundwasser liegt, müssen Sie etwas mit 51.500€ rechnen. Liegt der Keller im Grundwasser, steigen die Kosten nochmals deutlich an. Ein Betonkeller im Grundwasser (weiße Wanne) kostet rund 67.000€.

Was Kosten ein Keller 120 qm

Konkrete Zahlen für einen Fertigkeller

Grundfläche Mitbaukeller Ausbaukeller
10 m x 8 m = 80 m² 19.500 Euro 26.000 Euro
11 m x 9 m = 99 m² 23.000 Euro 30.500 Euro
12 m x 10 m = 120 m² 26.500 Euro 35.000 Euro

25.02.2018Was kostet es einen Keller zu bauen Man geht grob davon aus, dass der Gesamtpreis für einen Keller in einem Bereich zwischen 40.000 und 100.000 Euro liegt. Das ist abhängig von Eigenschaft, Nutzung, Ausstattung und Größe.Das teuerste Stockwerk eines Hauses ist der Keller! Was liegt also näher, als den Keller gleich wegzulassen und damit gleichzeitig den teueren Aushub, der je nach Lage (Hanglage, ebener Untergrund, Gebiet mit hoch liegendem Grundwasser etc.)

Die komfortabelste, aber teuerste Bauvariante, ist das schlüsselfertige Haus. Das Eigenheim wird komplett fertiggestellt. Sie können nach der Übergabe sofort einziehen. Günstiger wird es durch sogenannte Ausbauhäuser.

Ist ein Haus mit Keller mehr wert : Ein Haus mit Keller:

Ein gut gedämmter und belichteter Keller erhöht den Wert eines Hauses beträchtlich und rechtfertigt einen Aufschlag von 18 Prozent. Mehr dazu.

Wie viel kostet ein fertigkeller : Fertigkeller Kosten

Bauherren müssen bei einem Fertigkeller im Schnitt mit Kosten von 900 bis 1000 Euro/qm rechnen. Nicht vergessen werden dürfen in diesem Zusammenhang die recht hohen Kosten für den Erdaushub sowie für den Abtransport des Erdreichs. Dies ergibt Kosten von 1240 Euro pro Quadratmeter.

Was kostet eine Bodenplatte 200 qm

Die Kosten für Materialien und Arbeitsleistung für eine Bodenplatte schwanken je nach Material und Ausführung zwischen 100 und 150 Euro pro Quadratmeter.

Die Grundstückskosten sind deshalb nach den Baukosten der größte Kostenpunkt bei einem Hausbau. Im Durchschnitt machen sie etwa 20 bis 25% der Gesamtkosten aus. Ein Quadratmeter Wohngrundstück kostet in Deutschland im Durchschnitt etwa 203 Euro. Ein Grundstück mit 500 Quadratmetern kostet entsprechend 101.500 Euro.Laut der Initiative Pro Keller müssen Sie bei einem Hausbau mit Keller mit Mehrkosten von 180 € bis 435 € / m² rechnen. Der Preis für eine Bodenplatte reicht von 140 € / m² bis 170 € / m². Zuzüglich Dämmung, Innenausbau und Erdarbeiten kann ein Keller mit einer Grundfläche von 60 m² fast 100.000 € kosten.

Was mindert den Wert des Hauses : Die Lage der Immobilie

Wertmindernd wirken sich vor allem Hauptverkehrsstraßen aus. Stark befahrene Routen sorgen dafür, dass der Preis der Immobilie fällt. Dies deshalb, da niemand gerne stundenlangen Autolärm hört oder im Sommer nur ungern das Fenster öffnet, weil zahlreiche Fahrzeuge über die Straße brettern.