Was kostet der Aufbau einer Solaranlage?
Kosten für einzelne Photovoltaik-Komponenten

Photovoltaik-Komponente Kosten*
Einzelnes Photovoltaik-Modul Kosten* 150–1.000 €
Wechselrichter Kosten* 500–2.000 €
Zubehör und Verkabelung Kosten* 700–1.000 €
Einbau und Inbetriebnahme Kosten* 1.500–3.000 €

Eine 10 kWp Solaranlage inkl. 10 kWh Solarstromspeicher für ein durchschnittliches Einfamilienhaus kostet inklusive Montage ca. 30.000 €.Im Normalfall kostet ein monokristallines PV-Modul mit einer Leistung von 350 W bis 450 W etwa 200 € bis 350 €. Insgesamt bewegen sich die Kosten für die Module einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Einfamilienhauses circa zwischen 3.000 € und 9.000 €.

Was kostet die Verkabelung einer PV-Anlage : Anschaffungskosten im Überblick

Investitionskosten Kosten pro Einheit Beispiel 10-kWp-Anlage
Solarmodule (monokristallin) 0,22 bis 0,34 Euro/Wp 3.000 Euro
Wechselrichter ca. 100 bis 240 Euro/kW 1.800 Euro
Verkabelung 100 bis 150 Euro pro 100 m 1.500 Euro
Montagesystem 100 bis 150 Euro/kWp 1.200 Euro

Was kostet ein Elektriker für Solaranlage

Ein Elektriker kostet bis zu 20% der Gesamtkosten einer Photovoltaikanlage. Dies entspricht etwa 200 bis 350 € pro installiertem kWp. Dabei wirkt sich die Größe der PV-Anlage direkt auf die Installationskosten pro Quadratmeter aus. Größere PV-Anlagen haben niedrigere Installationskosten.

Kann man Solarmodule selber montieren : Grundsätzlich ist es erlaubt, Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach selbst zu installieren. Beispielsweise kannst du die DC-Verkabelung auf dem Hausdach eigenhändig durchführen. Jedoch muss bei einigen Schritten trotzdem ein Fachbetrieb hinzugezogen werden.

Wie viel kWp brauche ich

Anzahl der Personen / Wohnsituation Mittlerer Verbrauch Gedeckt durche
1 / Einfamilienhaus 2.300 – 2.500 kWh Anlage mit 5 kWp
2 / Wohnung 2.100 – 2.400 kWh Anlage mit 5 kWp
2 / Einfamilienhaus 3.000 – 3.600 kWh Anlage mit 5 kWp
4 / Mehrfamilienhaus 3.000 kWh Anlage mit 10 kWp


Kosten nach Anlagengröße

GRÖSSE PV-ANLAGE KOSTEN PV-ANLAGE KOSTEN PV-ANLAGE + SPEICHER
8 kWp 13.000 € – 14.500 € 18.000 € – 22.000 €
9 kWp 13.500 € – 15.500 € 19.000 € – 23.000 €
10 kWp 14.500 € – 16.000 € 19.500 € – 24.000 €
11 kWp 15.000 € – 17.000 € 20.500 € – 25.000 €

Was ist besser Solar oder Photovoltaik

Die Sonnenkollektoren der Solarthermie bieten mit einem Wirkungsgrad von 80% eine deutlich bessere Effizienz, denn der Wirkungsgrad der Photovoltaikmodule beträgt nur 14 bis 22% beträgt. Daher brauchen Sie für eine Solarwärmeanlage auch viel weniger Platz auf dem Dach als für eine Solarstromanlage.Montagekosten der Photovoltaikanlage sind als Handwerkerleistung steuerlich absetzbar.Das Wichtigste auf einen Blick. Grundsätzlich gibt es keinen rechtlichen Zwang, einen Fachbetrieb für die Installation einer PV-Anlage zu beauftragen – mit einer Ausnahme: Den Anschluss an das allgemeine Stromnetz darf nur ein im Montageverzeichnis eingetragener Elektriker übernehmen.

Das Wichtigste. Grundsätzlich gibt es keine rechtliche Verpflichtung, einen Fachbetrieb mit der Installation einer PV-Anlage zu beauftragen, bis auf den Anschluss an das öffentliche Stromnetz, den nur ein im Installateurverzeichnis eingetragener Elektriker vornehmen darf.

Welcher Handwerker installiert Solaranlagen : Neben einem professionellen Solartechniker (Solarteur) sind in diesem Zusammenhang insbesondere Dachdecker und Statik-Experten zu nennen, da die meisten Anlagen auf Dächern installiert werden.

Wer darf PV-Anlage aufbauen : Photovoltaikanlage selbst installieren oder nicht Gesetzlich ist es nicht vorgeschrieben, jemanden mit der Installation der PV-Anlage zu beauftragen. Die PV-Module können Sie selbst montieren, allerdings muss die gesamte Anlage von einem Elektroinstallateur angeschlossen werden.

Wie viel Solarmodule benötigen 4 Personen für ihre Stromversorgung im Haushalt

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Solaranlage für einen vierköpfigen Haushalt 5 bis 10 kWp aufbringen sollte.

Rein rechtlich kann deine Photovoltaik-Anlage so groß sein, wie du willst. In der Praxis bist du allerdings in der Regel auf die Größe deines Hausdachs beschränkt. Typische Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern haben eine Leistung von 9 kWp bis 13 kWp kWp, was 20 bis 30 Photovoltaikmodulen entspricht.Eine 5-kWp-Photovoltaikanlage mit Speicher kostet inklusive Montage zwischen 12.000 und 17.000 €. Die Kosten der PV-Anlage liegen bei 7.000 bis 10.000 € und des Speichers bei 5.000 bis 8.000 €.

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage nicht : Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage nicht Photovoltaik lohnt sich nicht, wenn der Preis pro kWp bei über 1.800 € liegt. Die Stromerzeugungskosten sind in diesem Fall zu hoch und beeinträchtigen die Rentabilität der PV-Anlage.