Lidl Saskia Still für rund 17 Cent pro Liter (zu Lidl)Mit einem Preis von jeweils nur 17 Cent pro Liter zählen die folgenden Mineralwasser zu den günstigsten:
Lidl Saskia Classic.
Penny Classic.
Rewe Ja Classic.
Aldi Nord Quellbrunn Classic.
Aldi Süd Quellbrunn Classic.
Norma Surf Classic.
Welche Marke steckt hinter Saskia : Mit dem Etikett "Saskia Quelle Wörth am Rhein" vermarktet Lidl das Trinkwasser aus dem Werk des Getränkeherstellers MEG in Wörth – dort wird aus sechs Brunnen Grundwasser aus der Erde geholt, aufbereitet und abgefüllt. Die jährliche Fördermenge beläuft sich mittlerweile auf 1,7 Milliarden Liter pro Jahr.
Was kostet eine 1 5 Liter Flasche Wasser bei Lidl
Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Wie viel kostet Lidl Saskia Wasser : Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab. Ähnlich hoch sind die Preise in Sachsen und Brandenburg. Am günstigsten kommen dagegen die Bayern weg: Hier zahlt ein Musterhaushalt laut Statistik pro Jahr gerade einmal 324,26 Euro. Ebenfalls vergleichsweise wenig kostet das Wasser für Haushalte in Niedersachsen und Baden-Württemberg.
Was kostet ein 6er Pack Wasser bei Lidl
€ 0,22 / l – Natürliches Mineralwasser. Ohne Kohlensäure. 6x 0,75-l-Flasche zzgl. 1.50 Pfand.Das „Lidl Saskia Mineralwasser Classic“ aus der Saskia Quelle Jessen bekommt von Stiftung Warentest die Note 1,7 und somit ebenso das Testurteil „Gut“.Im Gegensatz zu anderen getesteten PET-Flaschen hat Lidl Saskia mit diesem Recycling-Anteil am Markt deutlich die Nase vorn. Das „Lidl Saskia Mineralwasser Classic“ aus der Saskia Quelle Jessen bekommt von Stiftung Warentest die Note 1,7 und somit ebenso das Testurteil „Gut“. Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
Wie gut ist das Lidl Wasser : Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Das Lidl-Mineralwasser der Eigenmarke „Saskia“ punktet wieder einmal mit seiner Qualität: In der August-Ausgabe der Stiftung Warentest erhält sowohl das stille Wasser der Quelle Jessen als auch das der Quelle Wörth am Rhein jeweils die Note „sehr gut“ (1,5).
Welches Wasser von Lidl ist gut : Das „Lidl Saskia Mineralwasser Classic“ aus der Saskia Quelle Jessen bekommt von Stiftung Warentest die Note 1,7 und somit ebenso das Testurteil „Gut“. Vor allem die mikrobiologische Qualität des Wassers erhält die Note 1,0 und somit das Gesamturteil „Sehr gut“.
Wie teuer Saskia Wasser
Monatliche Mindestrate: 9,50 €. Mineralwasser Lidl 1,5 Liter nun 27 Cent | mydealz.Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Was kostet Saskia Lidl Wasser : Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
Antwort Was kostet 1 Liter Wasser bei Lidl? Weitere Antworten – Was kostet 1 Liter Saskia Wasser
Lidl Saskia Still für rund 17 Cent pro Liter (zu Lidl)Mit einem Preis von jeweils nur 17 Cent pro Liter zählen die folgenden Mineralwasser zu den günstigsten:
Welche Marke steckt hinter Saskia : Mit dem Etikett "Saskia Quelle Wörth am Rhein" vermarktet Lidl das Trinkwasser aus dem Werk des Getränkeherstellers MEG in Wörth – dort wird aus sechs Brunnen Grundwasser aus der Erde geholt, aufbereitet und abgefüllt. Die jährliche Fördermenge beläuft sich mittlerweile auf 1,7 Milliarden Liter pro Jahr.
Was kostet eine 1 5 Liter Flasche Wasser bei Lidl
Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Wie viel kostet Lidl Saskia Wasser : Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.

Ähnlich hoch sind die Preise in Sachsen und Brandenburg. Am günstigsten kommen dagegen die Bayern weg: Hier zahlt ein Musterhaushalt laut Statistik pro Jahr gerade einmal 324,26 Euro. Ebenfalls vergleichsweise wenig kostet das Wasser für Haushalte in Niedersachsen und Baden-Württemberg.
Was kostet ein 6er Pack Wasser bei Lidl
€ 0,22 / l – Natürliches Mineralwasser. Ohne Kohlensäure. 6x 0,75-l-Flasche zzgl. 1.50 Pfand.Das „Lidl Saskia Mineralwasser Classic“ aus der Saskia Quelle Jessen bekommt von Stiftung Warentest die Note 1,7 und somit ebenso das Testurteil „Gut“.Im Gegensatz zu anderen getesteten PET-Flaschen hat Lidl Saskia mit diesem Recycling-Anteil am Markt deutlich die Nase vorn. Das „Lidl Saskia Mineralwasser Classic“ aus der Saskia Quelle Jessen bekommt von Stiftung Warentest die Note 1,7 und somit ebenso das Testurteil „Gut“.

Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
Wie gut ist das Lidl Wasser : Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Das Lidl-Mineralwasser der Eigenmarke „Saskia“ punktet wieder einmal mit seiner Qualität: In der August-Ausgabe der Stiftung Warentest erhält sowohl das stille Wasser der Quelle Jessen als auch das der Quelle Wörth am Rhein jeweils die Note „sehr gut“ (1,5).
Welches Wasser von Lidl ist gut : Das „Lidl Saskia Mineralwasser Classic“ aus der Saskia Quelle Jessen bekommt von Stiftung Warentest die Note 1,7 und somit ebenso das Testurteil „Gut“. Vor allem die mikrobiologische Qualität des Wassers erhält die Note 1,0 und somit das Gesamturteil „Sehr gut“.
Wie teuer Saskia Wasser
Monatliche Mindestrate: 9,50 €.

Mineralwasser Lidl 1,5 Liter nun 27 Cent | mydealz.Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Was kostet Saskia Lidl Wasser : Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).