Was kommt nach dem Serum?
Know How – Gesichtspflege

WAS WANN
Serum jeden Tag nach dem Toner und vor der Tages- / oder Nachtpflege
Tagescreme jeden Tag morgens nach dem Serum
Nachtpflege jeden Tag abends nach der Reinigung & Toner
Augencreme jeden Tag morgens und abends

In welche Reihenfolge sollten Pflegeprodukte als Hautpflege Routine angewendet werden

  1. Reinigung.
  2. Toner.
  3. Peeling oder Maske.
  4. Serum.
  5. Augenpflege.
  6. Moisturizing Gel, Creme oder Öl.
  7. Sonnenschutzprodukt.

Über die noch leicht feuchte Haut kann das Serum anschließend besser verteilt werden und zieht zudem auch schneller in die Haut ein. Um die so eingebrachte Feuchtigkeit und wertvollen Wirkstoffe des Serums zu schützen und in der Haut einzuschließen, wird nun die Gesichtscreme als abschließende Schicht aufgetragen.

Wann Toner und Serum : Seren beinhalten Wirkstoffe in höherer Konzentration, als sie in den gewöhnlichen Cremes zu finden sind. Damit diese auch wirklich gut von der Haut absorbiert und dort voll wirken können, sollten Seren möglichst früh, also am besten nach dem Toner aufgetragen werden.

Welche Creme nach Serum

Da die kleinere Molekülstruktur des Serums viel tiefer in die Haut eindringt als die der Creme, kommt das Serum immer zuerst. Erst danach tragen Sie schwerere, reichhaltige Cremes auf, da deren Molekularstruktur bewirkt, dass sie nur teilweise von der Haut aufgenommen werden können.

Wie viel Zeit zwischen Serum und Creme : Optimal ist eine Wartezeit von 10-20 Minuten nach Auftragen des Serums.

Ein Serum muss immer nach der Reinigung angewendet werden, aber vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme. Seren können deine Feuchtigkeitscreme niemals ersetzen, obwohl auch sie feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben.

5 Vorteile von Tonern:

Bringt den pH-Wert der Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté in Balance. Wirkt feuchtigkeitsspendend und erfrischend. Auf ein Abschminkpad aufgetragen, kann ein Toner sanft Make-up-Reste entfernen. Wirkt je nach Inhaltsstoffen beruhigend, stärkend, antioxidativ oder beugt Unreinheiten vor.

Wann trägt man Hyaluron auf

Hyaluron-Serum Anwendung: Hyaluron-Serum sollte am besten täglich verwendet werden, damit sich die feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsbewahrende Wirkung optimal entfalten kann. Sie können es sowohl morgens als auch abends auftragen.Serum als tägliche Anwendung

Tragen Sie das Serum bei Ihrer Pflege-Routine morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Tonic auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Pflegen Sie Ihre Haut anschließend mit ihrer Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.Die Hauptaufgabe eines Toners besteht darin, das Gewebe weich zu machen und auf die nachfolgenden Produkte vorzubereiten. Durch die reichhaltigen Inhaltsstoffe sind Toner oft etwas dickflüssiger als Gesichtswasser. Beide Produkte, Gesichtswasser und Toner, werden nach der Reinigung aufgetragen.

Jemand mit trockener Haut verwendet ein Gesichtswasser anders als jemand mit fettiger Haut. Diejenigen mit Mischhaut verwenden den Toner als Alternative zur Creme. Es ist beispielsweise möglich, auf der Stirn, der Nase und dem Kinn nur ein Gesichtswasser zu verwenden und auf den Wangen zusätzlich eine Creme.

Was nach Hyaluron Serum Auftragen : Die meisten Seren enthalten zwar konzentrierte aktive Wirkstoffe wie Retinol, Peptide oder Vitamin C, spenden aber wenig Feuchtigkeit. Deshalb sollte nach dem Serum ein Moisturizer zum Einsatz kommen, der hydratisiert und einen feinen Schutzfilm auf die Haut legt, unter dem das Serum noch besser wirken kann.

Was nach Hyaluron Serum : Benutze die Retinol Creme anfangs 1-3mal wöchentlich am Abend nach dem Hyaluron Serum und lasse die Hyaluron Creme an diesen Abenden weg. Trage morgens als letzten Schritt nach der Hyaluron Creme unsere Vitamin E Tagescreme mit LSF 30 auf, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen und Blaulicht zu schützen.

Ist Mizellenwasser und Toner dasselbe

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen Toner und Mizellenwasser. Allerdings sind sie auch nicht genau dasselbe. Ein Toner hat die primäre Funktion, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mizellenwasser hingegen hat eher eine reinigende und waschaktive Funktion.

Solltest du bereits eine gute Hautpflege haben, gibt es keinen Grund einen Toner zu kaufen. Sollte dein Toner gut formuliert sein, kann er deine Routine ergänzen. Er gehört jedoch nicht zu einem Muss, sondern ist einfach nur ein Extra. Ein Toner mit Alkohol richtet hingegen mehr Schaden als Nutzen an.Alternativ empfehlen manche Dermatolog*innen folgende Reihenfolge für Vitamin C und Hyaluron: Gesicht gründlich reinigen. Vitamin C Serum auf das saubere, trockene Gesicht auftragen und vollständig einziehen lassen. Hyaluron Serum auftragen.

Welche Pflege nach Hyaluron Serum : Benutze die Retinol Creme anfangs 1-3mal wöchentlich am Abend nach dem Hyaluron Serum und lasse die Hyaluron Creme an diesen Abenden weg. Trage morgens als letzten Schritt nach der Hyaluron Creme unsere Vitamin E Tagescreme mit LSF 30 auf, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen und Blaulicht zu schützen.