Was kann man nach Hörakustiker Ausbildung machen?
Im Laufe deiner Ausbildung zum Hörgeräteakustiker lernst du die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Hörgeräteakustik kennen. Hierzu gehören beispielsweise die Kundenberatung, die Durchführung von Hörtests sowie Tätigkeiten in der Werkstatt. Natürlich wirst du bereits ab dem ersten Lehrjahr vergütet.Die Hörakustik ist ein Beruf mit Zukunft, denn die Aussichten in der Branche sind richtig gut. Aus zwei Gründen: Zum einen nimmt die Zahl von Hörsystem-Nutzern in Deutschland pro Jahr um 4 % im Schnitt zu. Zum anderen wird die Technik immer ausgefeilter – ein Paradies für Technikfreaks!Gehalt während der Ausbildung

Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto. Dies ist eine sehr ungenaue Angabe. Die genauen Zahlen variieren von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region.

Wo verdient man als Hörakustiker am meisten : Gehalt für Hörgeräteakustiker/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
München 39.600 € 32.600 € – 48.400 €
Stuttgart 38.700 € 31.400 € – 46.900 €
Hamburg 37.600 € 30.000 € – 45.400 €
Köln 37.300 € 30.500 € – 45.800 €

Wie viel verdient eine Hörakustiker

Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.

Was verdient ein Hörakustiker im Monat : Das durchschnittliche Gehalt eines Hörakustikers (nach der Ausbildung) liegt pro Monat bei etwa 1.894 – 2.636 Euro (Brutto), das eines Hörakustik-Meisters (nach Studium oder Meister-Ausbildung) bei 2.539 – 3.498 Euro (Brutto).

Somit verdienst du als Hörgeräteakustikermeister/in ungefähr 19.968 € – 27.040 € netto im Jahr.

Einstiegsgehälter für Hörgeräteakustiker:in bei Fielmann Group AG mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 23.000 € und 42.000 €. Für Top-Verdiener mit 10+ Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt bis zu 63.000 €.

Welche Fächer braucht man für Hörakustiker

In deiner Ausbildung als Hörakustiker/in eignest du dir an der Berufsschule Fachwissen zu Hörsystemen und Gehörschutz an, aber auch Physik, Biologie und Mathe gehören zu deinem Stundenplan. In der Praxisphase bist du im Hörgeräteakustiker-Handwerk bzw. bei industriellen Herstellern von Hörsystemen tätig.Somit verdienst du als Hörgeräteakustikermeister/in ungefähr 21.264 € – 28.795 € netto im Jahr.Einstiegsgehälter für Hörgeräteakustiker:in bei KIND GmbH & Co. KG mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 23.000 € und 32.000 €. Für Top-Verdiener mit 10+ Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt bis zu 66.000 €.

Basierend auf 130 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Hörgeräteakustiker:in bei Fielmann Group AG durchschnittlich 35.700 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 23.900 € und 63.200 € liegen.