Was kann man gegen Darmlähmung tun?
Dies gelingt meist durch folgende Maßnahmen:

  • Zunächst sollte man nichts mehr essen und trinken.
  • Eine Infusion sorgt für die nötige Flüssigkeitszufuhr.
  • Mit einer Magensonde kann der aufgestaute Magen- und Dünndarminhalt abgelassen werden.
  • Ein Einlauf in den Enddarm hilft, den Darm zu entleeren.

Ein mechanisch bedingter Ileus kann durch ein Hindernis verursacht sein, das den Darm verstopft – zum Beispiel einen Tumor oder Kotballen. Auch Einschnürungen von außen, zum Beispiel durch Verwachsungen (Briden) nach einer Darmoperation oder durch eine Darmdrehung können die Passage komplett verlegen.Des Weiteren verursachen bestimmte Medikamente zuweilen eine Darmlähmung. Dazu zählen zum Beispiel starke Schmerzmittel aus der Gruppe der Opiate, Parkinsonmedikamente, Antidepressiva sowie krampflösende Arzneimittel (Spasmolytika).

Was ist wenn der Darm nicht arbeitet : Entzündungen, gestörte Darmflora, Infektionen, auch Medikamente wie Antibiotika, können Darmprobleme auslösen. Häufige Folgen: Durchfall & Verstopfung.

Wie fühlt sich Darmlähmung an

Eine Darmlähmung kann durch entzündliche Prozesse im Bauchraum (z.B. Bauchspeicheldrüsenentzündung) entstehen. Zu den Beschwerden, die ein Ileus verursacht, zählen Übelkeit und Erbrechen sowie ein aufgeblähter Bauch und Bauchschmerzen.

Wie bringe ich meinen Darm zum Arbeiten : Faserreiche Ballaststoffe sind in Vollkornprodukten, Gemüse, Obst und Nüssen enthalten. Flohsamen und Leinsamen haben sich bei der Förderung der Darmtätigkeit besonders bewährt. Auch milchsäurehaltige Lebensmittel wie Kefir oder Sauerkraut können bei Verstopfung wirksam sein.

Schmerzen im Bauch.

Sie können plötzlich und stark, krampfartig (Kolik) auftreten, was bei einem mechanischen Darmverschluss häufig ist. Bei Lähmungen der Darmbewegung entwickeln sich eher langsam leichte bis mittelschwere Dauerschmerzen.

Hinweis: Bleibt eine chronische Verstopfung für längere Zeit unbehandelt, drohen neben der psychischen Belastung auch Einrisse im Afterbereich (Analfissuren) und Ausstülpungen der Darmschleimhaut, die zu Entzündungen führen können (Divertikulitis).

Wie macht sich eine Darmlähmung bemerkbar

Meist geht ein Verschluss des Dünndarms mit Krämpfen im Oberbauch einher, die wellenartig auftreten können und nach einiger Zeit nicht mehr abflauen. Dazu kommen häufig ein aufgeblähter Unterbauch, Erbrechen und nach einiger Zeit auch Verstopfung.Ballaststoffe binden im Dickdarm Wasser, der Stuhl quillt auf und dehnt die Darmwand. Dieser Reiz erhöht die Darmbewegung und den natürlichen Stuhldrang. Milchsaure Produkte wie Buttermilch oder Kefir sowie getrocknete Pflaumen, Äpfel, Datteln, Feigen, Rhabarber und Sauerkraut wirken verdauungsfördernd.Bewegung gegen Darmträgheit

  1. Radfahren. Vielleicht kennen Sie diese Übung noch aus der Schulzeit im Gymnastikunterricht: Sie legen sich auf den Rücken, strecken die Beine in die Höhe und fangen an, auf einem imaginären Fahrrad in der Luft zu fahren.
  2. Schere.
  3. Wippe.
  4. Beuge.
  5. Storch.


Trockenobst, wie zum Beispiel Pflaumen und Feigen, stimuliert den Darm und hilft bei der Entleerung. Auch ballaststoffreiche Lebensmittel wirken abführend. Integriere Flohsamenschalen, Chiasamen, Leinsamen oder Weizenkleie in dein Frühstück. Diese quellen im Darm auf und regen ihn sanft an.

Wie merkt man das der Darm abgestorben ist : Häufige Anzeichen eines Ileus im Dünndarm:

Meist geht ein Verschluss des Dünndarms mit Krämpfen im Oberbauch einher, die wellenartig auftreten können und nach einiger Zeit nicht mehr abflauen. Dazu kommen häufig ein aufgeblähter Unterbauch, Erbrechen und nach einiger Zeit auch Verstopfung.

Welches Medikament regt die Darmtätigkeit an : Natriumpicosulfat und Bisacodyl regen die Darmbewegungen an. Außerdem fördern sie die Ansammlung von Wasser und Elektrolyten im Darm und machen dadurch den Stuhl weicher. Ihre Wirkung tritt sechs bis zwölf Stunden nach Einnahme ein. Für die Unterstützung des morgendlichen Stuhlgangs nimmt man sie abends zu sich.

Welche Übung regt den Darm an

Pawanmuktasana – eine besondere Darm-Yoga-Übung

Winkeln Sie beide Beine an und ziehen Sie die Knie zum Oberkörper heran. Umfassen Sie mit Ihren Händen die Knie. Beim Ausatmen ziehen Sie die Knie sanft zur Brust – mit der Einatmung drücken Sie die Knie wieder etwas vom Oberkörper weg.

Die Ausscheidung von hartem Stuhl kann zu einem Riss in der Haut des Afters führen (Analfissur). All diese Komplikationen können Stuhlgang unangenehm machen und Personen den Stuhlgang verleiden. Das Hinauszögern von Stuhlgang kann zu einem Teufelskreis aus schlimmer werdender Verstopfung und Komplikationen führen.Alles auf Neustart – bei einer Darmreinigung wird der Darm komplett entleert. Dies kann via Einlauf erfolgen, was allerdings den Nachteil hat, dass der Dünndarm nicht gereinigt wird. Eine gute Alternative sind Abführmittel wie Glaubersalz oder Bittersalz. Die Wirkung tritt innerhalb von zwei bis drei Stunden ein.

Habe das Gefühl Darm nicht richtig entleert : Als Ursache kann eine Transportstörung des Dickdarms bestehen, der im Extremfall komplett gelähmt ist. Betroffene haben oft trotz intensiver Abführmaßnahmen keinen Stuhlgang über mehr als eine Woche. Eine weitere mögliche Ursache ist die sogenannte Beckenbodendyssynergie mit Stuhlentleerungsstörung.