Der Vorwiderstand muss zudem so dimensioniert werden, dass an ihm exakt die Differenzspannung von 9,8 V (12 V – 2,2 V) abfallen kann. Wenn anstelle einer grünen LED eine blaue LED verwendet werden soll, müsste am Vorwiderstand eine Spannung von 8,4 Volt (12 V – 3,6 V) abfallen.Leuchtdioden richtig polen
Leuchtdioden sind auch Dioden und daher eine Art Einweg- oder Rückschlagventil: Strom kann in einer Richtung durch, andersrum aber nicht. Daher muss man bei LEDs Plus und Minus richtig herum anschließen, sonst leuchten sie nicht.
Welche Spannung weiße LED : 1,3 V. Rot: 1,6–2,2 V. Gelb, Grün: 1,9–2,5 V. Blau, Weiß: 2,7–3,5 V.
Wie viel Watt soll eine LED haben
Vergleich von Lumen und Wattzahl
Art der Lampe
200-300 Lumen
1250-2000 Lumen
Glühbirne
25-30 Watt
150-250 Watt
Halogenlampe
18-25 Watt
125 Watt
Energiesparlampe
5-6 Watt
20-33 Watt
LED-Lampe
2-4 Watt
13-20 Watt
Was sind 100 Watt in LED : Ein Vergleich: unsere Lumen-Watt-Tabelle
Watt Glühlampe
Lichtstrom Glühlampe
Watt LED
40 Watt
430 Lumen
Ca. 4 bis 6 Watt
60 Watt
730 Lumen
Ca. 8 bis 10 Watt
75 Watt
900 Lumen
Ca. 9 bis 11 Watt
100 Watt
1.380 Lumen
Ca. 13 bis 15 Watt
Prinzipiell funktioniert die LED auch ohne den Widerstand. Jedoch sind so Spannung und Stromfluss außerhalb der empfohlenen Werte. Die LED kann sich dadurch unangenehm erwärmen und nach längerer Zeit auch zerstört werden. Wir empfehlen daher, den Widerstand immer einzubauen. Leuchtdioden reagieren sehr empfindlich auf einen zu großen Durchlassstrom. Deshalb darf eine Leuchtdiode niemals direkt an eine Spannung angeschlossen werden. Eine Leuchtdiode muss immer mit einem Vorwiderstand oder einem strombegrenzenden Bauteil beschaltet sein.
Was passiert wenn man die LED mit falscher Polung anschließt
Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).Während LED-Streifen auch mal eine Verpolung verkraften, sind Controller sofort zerstört, wenn Plus und Minus vertauscht werden, oder Netzteilkabel am Controller-Ausgang angeschlossen werden (da, wo eigentlich die LED-Streifen hingehören) oder an den Eingang für ein eventuelles externes Steuersignal (PUSH-Switch, 1-10V …LED-Lampen mit 12 Volt sind der ideale Ersatz für herkömmliche Niedervolt-Halogenlampen. Mit LED-Technik erzielen Sie hohe Energieeinsparungen, profitieren von einer deutlich längeren Produktlebensdauer und von einer besonders hohen Lichtqualität. 12 Volt LED-Beleuchtung
Viele Lampen sind direkt an 230V angeschlossen, es gibt aber auch eine breite Palette an 12V Beleuchtung. Taschenlampen, Fahrradbeleuchtung und dergleichen nutzen Spannungen die von 1,5 V bis 12 V variieren. Außerdem ist ziemlich viel 12 Volt LED-Beleuchtung erhältlich.
Welche Wattstärke bei LED : Vergleich von Lumen und Wattzahl
Art der Lampe
200-300 Lumen
1250-2000 Lumen
Glühbirne
25-30 Watt
150-250 Watt
Halogenlampe
18-25 Watt
125 Watt
Energiesparlampe
5-6 Watt
20-33 Watt
LED-Lampe
2-4 Watt
13-20 Watt
Was entspricht 60 Watt in LED : Die herkömmliche Glühlampe im Vergleich mit energieeffizienten Leuchtmitteln
LED
Glühlampe
2-3 Watt
entspricht
25 Watt
4 Watt
entspricht
40 Watt
7 Watt
entspricht
60 Watt
8 Watt
entspricht
75 Watt
Was entspricht 500 Watt in LED
LED-Strahler 50 Watt (entspricht 500 Watt Halogen), IP65. LED-Strahler 50 Watt (entspricht 500 Watt Halogen), IP65. Wer heute Leuchtmittel mit 100 Watt als LED Lampen billig nachkaufen will, muss Lumen, Farbtemperatur und Candela vergleichen. Es gibt zwar Faustformeln zum Umrechnen von Watt in Lumen wie: herkömmliche Wattzahl x 10. Auch LED-Leistung und Glühlampenleistung versucht man umzurechnen (100 Watt x 0,18 = LED-Watt).Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).
Was passiert wenn eine LED falsch angeschlossen wird : Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).
Antwort Was ist Nennstrom der LED? Weitere Antworten – Wie hoch ist der Nennstrom der LED
Genutzte Halbleiter
Der Vorwiderstand muss zudem so dimensioniert werden, dass an ihm exakt die Differenzspannung von 9,8 V (12 V – 2,2 V) abfallen kann. Wenn anstelle einer grünen LED eine blaue LED verwendet werden soll, müsste am Vorwiderstand eine Spannung von 8,4 Volt (12 V – 3,6 V) abfallen.Leuchtdioden richtig polen
Leuchtdioden sind auch Dioden und daher eine Art Einweg- oder Rückschlagventil: Strom kann in einer Richtung durch, andersrum aber nicht. Daher muss man bei LEDs Plus und Minus richtig herum anschließen, sonst leuchten sie nicht.
![]()
Welche Spannung weiße LED : 1,3 V. Rot: 1,6–2,2 V. Gelb, Grün: 1,9–2,5 V. Blau, Weiß: 2,7–3,5 V.
Wie viel Watt soll eine LED haben
Vergleich von Lumen und Wattzahl
Was sind 100 Watt in LED : Ein Vergleich: unsere Lumen-Watt-Tabelle
Prinzipiell funktioniert die LED auch ohne den Widerstand. Jedoch sind so Spannung und Stromfluss außerhalb der empfohlenen Werte. Die LED kann sich dadurch unangenehm erwärmen und nach längerer Zeit auch zerstört werden. Wir empfehlen daher, den Widerstand immer einzubauen.
![]()
Leuchtdioden reagieren sehr empfindlich auf einen zu großen Durchlassstrom. Deshalb darf eine Leuchtdiode niemals direkt an eine Spannung angeschlossen werden. Eine Leuchtdiode muss immer mit einem Vorwiderstand oder einem strombegrenzenden Bauteil beschaltet sein.
Was passiert wenn man die LED mit falscher Polung anschließt
Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).Während LED-Streifen auch mal eine Verpolung verkraften, sind Controller sofort zerstört, wenn Plus und Minus vertauscht werden, oder Netzteilkabel am Controller-Ausgang angeschlossen werden (da, wo eigentlich die LED-Streifen hingehören) oder an den Eingang für ein eventuelles externes Steuersignal (PUSH-Switch, 1-10V …LED-Lampen mit 12 Volt sind der ideale Ersatz für herkömmliche Niedervolt-Halogenlampen. Mit LED-Technik erzielen Sie hohe Energieeinsparungen, profitieren von einer deutlich längeren Produktlebensdauer und von einer besonders hohen Lichtqualität.
![]()
12 Volt LED-Beleuchtung
Viele Lampen sind direkt an 230V angeschlossen, es gibt aber auch eine breite Palette an 12V Beleuchtung. Taschenlampen, Fahrradbeleuchtung und dergleichen nutzen Spannungen die von 1,5 V bis 12 V variieren. Außerdem ist ziemlich viel 12 Volt LED-Beleuchtung erhältlich.
Welche Wattstärke bei LED : Vergleich von Lumen und Wattzahl
Was entspricht 60 Watt in LED : Die herkömmliche Glühlampe im Vergleich mit energieeffizienten Leuchtmitteln
Was entspricht 500 Watt in LED
LED-Strahler 50 Watt (entspricht 500 Watt Halogen), IP65. LED-Strahler 50 Watt (entspricht 500 Watt Halogen), IP65.
![]()
Wer heute Leuchtmittel mit 100 Watt als LED Lampen billig nachkaufen will, muss Lumen, Farbtemperatur und Candela vergleichen. Es gibt zwar Faustformeln zum Umrechnen von Watt in Lumen wie: herkömmliche Wattzahl x 10. Auch LED-Leistung und Glühlampenleistung versucht man umzurechnen (100 Watt x 0,18 = LED-Watt).Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).
Was passiert wenn eine LED falsch angeschlossen wird : Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).