Was ist mit JAKO-O passiert?
Haba zieht Konsequenz nach wirtschaftlichen Problemen

In einer Gesellschafterversammlung habe die Unternehmensführung die Neuausrichtung der Geschäftsbereiche beschlossen. Der Geschäftsbereich Jako-o werde aufgrund der langwierigen wirtschaftlichen Probleme keine Zukunft haben, heißt es in der Mitteilung weiter.Noch bevor der Spielzeughersteller Haba Ende Februar Insolvenz angemeldet hat, beschloss das Unternehmen aus Oberfranken, sich von der Bekleidungsmarke Jako-o zu trennen. Im August vergangenen Jahres hatte Haba mitgeteilt, die Modemarke einzustellen. Jetzt wurde bekannt, dass es Jako-o auch weiterhin geben wird.Spielwarenhersteller Haba stellt Marke Jako-o ein

Bad Rodach. Der Spielwarenhersteller Haba stellt die Marke Jako-o ein. Der Geschäftsbereich werde aufgrund der langwierigen wirtschaftlichen Probleme keine Zukunft mehr haben, teilte das Unternehmen mit Sitz in Bad Rodach (Landkreis Coburg) am Dienstag mit.

Ist JAKO-O Pleite : Im Zuge des inzwischen abgeschlossenen Insolvenzverfahrens hatte Haba seine Mitarbeiterzahl auf nur noch rund 1000 halbiert und den Geschäftsbereich Jako-O Ende Februar 2024 eingestellt.

Kann ich noch bei JAKO-O bestellen

Nein, die Marke JAKO-O wird es zukünftig leider nicht mehr geben. Ein kleines Sortiment an JAKO-O Produkten wurde in das HABA Sortiment mit aufgenommen. Du findest diese Produkte nun unter www.haba-play.com.

Kann man noch bei JAKO-O bestellen : Die nächste Hiobsbotschaft kam am Dienstag: Die Marke Jako-o, unter der Haba als Versandhändler Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Möbel für Kinder und Babys verkauft, wird eingestellt.

Für CH: Da der Jako-o.ch Onlineshop bereits am 12.12.2023 geschlossen wurde und keine Bestellungen mehr möglich waren, werden wegen Ablaufs der Fristen keine Retouren im Rahmen des Widerrufs- und Rückgaberechts mehr angenommen.

Jako-o wird es nicht mehr geben. Dortmund – Haba wird vielen Eltern und Kindern ein Begriff sein. Der Spielwarenhersteller hat schon so manche Kinderzimmer noch ein wenig fröhlicher gemacht. Doch nun soll Schluss sein, eine Marke von Haba steht vor dem Ende.

Wen stattet Jako aus

2018 erzielte JAKO zum ersten Mal 100 Millionen Euro Jahresumsatz. Seit der Saison 2019/20 stattet das Unternehmen auch den VfB Stuttgart aus.Jetzt wurde bekannt, dass es Jako-o auch weiterhin geben wird. Haba vergab eine Lizenz für die Kinder-Bekleidungsmarke. Die Connect GmbH aus Hellwege in Niedersachsen wird sie übernehmen, wie die Haba Familygroup mitteilte.Am Freitag, 26. Januar 2024, startete der offizielle Ausverkauf der JAKO-O-Markenprodukte im ProSpiel Fachgeschäft.

Die Kontrolle des Herstellungsprozesses ist jedoch nicht einfach. Die meisten Kleidungsstücke werden mangels innerdeutscher Produktionsstätten im Ausland für JAKO-O gefertigt – hauptsächlich in der Türkei und in der Ukraine.

Ist JAKO-O eine gute Marke : Unter Familien mit Kindern genießt Jako-O einen guten Ruf. Die Produkte sind nicht günstig, viele Eltern schätzen aber die Qualität und die pfiffigen Ideen. Zum Beispiel Babybodys, die durch eine zweite Knopfreihe mitwachsen. Jako-O-Produkte fallen in ÖKO-TESTs immer wieder mit schlechten Noten durch.

Welche Vereine werden von JAKO ausgerüstet : Seit der Saison 2019/20 beliefern wir den VfB Stuttgart mit Teamsportausrüstung. Gude Mainzer! Ab der Saison 2023/2024 begrüßen wir den 1. FSV Mainz 05 als neues JAKO Team.

Kann man bei JAKO-O noch bestellen

nach nun fast 40 Jahren müssen wir euch mitteilen, dass wir den Schweizer JAKO-O Onlineshop zum 12.12.2023 geschlossen haben. Vielen Dank für eure Treue. Wir freuen uns, dass wir euren Familienalltag mit unseren Produkten ein bisschen einfacher, bunter und fröhlicher gemacht haben.

Das oberfränkische Unternehmen Haba Familygroup vergibt dafür eine Lizenz an den langjährigen Lieferanten Connect GmbH. Im Zuge des inzwischen abgeschlossenen Insolvenzverfahrens hatte Haba seine Mitarbeiterzahl auf nur noch rund 1000 halbiert und den Geschäftsbereich Jako-O Ende Februar 2024 eingestellt.Jako steht für: Jako (Unternehmen), deutscher Hersteller von Teamsportbekleidung. Cyclingnews-Jako, belgisches Radsportteam mit australischer Lizenz, siehe Cinelli-Down Under. Jako-O, Versandhandelsgesellschaft, siehe Haba (Spielwarenhersteller)

Wen rüstet JAKO aus : Ab der Saison 2023/2024 begrüßen wir den 1. FSV Mainz 05 als neues JAKO Team. Wir rüsten alle Mannschaften des Vereins aus – von den Profis bis hin zum Nachwuchs.