Was ist Legato und Staccato?
Das Staccato („getrennt“, von italienisch staccare „abtrennen“) ist eine musikalische Artikulationsform, bei der aufeinanderfolgende Töne klar voneinander getrennt werden. Sie werden dabei kürzer gespielt, als es ihr Notenwert eigentlich vorgibt und können abgehackt klingen.Die musikalische Vortragsanweisung legato (deutsch „gebunden“) gibt an, dass aufeinander folgende Töne einer Stimme ohne Unterbrechung erklingen sollen. Sie wird durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen – durch die ausgeschriebene Anweisung legato verlangt.Die grundlegenden Arten, Töne zu verbinden, werden mit legato (gebunden), non legato (nicht gebunden), tenuto (gehalten), portato (getragen), staccato (abgesetzt, abgestoßen, getrennt, kurz und prägnant) und staccatissimo (stark abgesetzt, stark getrennt, äußerst kurz) bezeichnet und mit den Schriftsymbolen Bogen, …

Wie erkennt man non legato : Non-Legato

Bei normaler Artikulation (also wenn keine spezielle Anweisung zu finden ist) sind die einzelnen Töne deutlich und klar anzuspielen. Zwischen den Tönen entsteht durch die deutliche Trennung eine winzige Pause. Auch die Worte non-legato über den Noten weisen an, die Töne mit normaler Artikulation zu spielen.

Wie erkennt man Staccato

Tabelle

Bezeichnung Beschreibung
staccato Abgesetzt. Die Töne werden kurz gespielt, sodass sie kürzer erklingen, als sie eigentlich notiert sind. Die Pause zwischen den Tönen wird dadurch größer.

Was ist eine Fermate in der Musik : Fermate f. 'Verlängerungs-, Haltezeichen, Ruhepunkt' (verlängert in der musikalischen Notation einen Ton oder eine Pause nach Belieben), Entlehnung (18. Jh.)

Tabelle

Bezeichnung Beschreibung
staccato Abgesetzt. Die Töne werden kurz gespielt, sodass sie kürzer erklingen, als sie eigentlich notiert sind. Die Pause zwischen den Tönen wird dadurch größer.


Unter legato versteht man beim Gesang die geschmeidige und gleichmäßige Verbindung von Tönen. Es ist die Basis des Kunstgesangs. Da beim legato die einzelnen Töne bruchfrei miteinander verbunden werden sollen, ergibt sich zwingend, daß die einzelnen Notenwerte ausgehalten werden müssen.

Wie spielt man legato

Mit legato bezeichnet man eine verbundene Spielweise, aber noch wichtiger ist: hier geht es um das Spielen mehrerer Töne durch einer einzigen Spielbewegung (Geste). Eine Phrase wird mit dem Fallenlassen des Armes begonnen, der anschließend das Gewicht von Finger zu Finger weiter gibt.Ein echtes Schmuckstück aus den Staaten kommt aus dem Hause Staccato 2011. Hinter Staccato steckt STI, man darf also mit der Staccato P etwas außergewöhnliches erwarten.Das Gegenteil von staccato ist legato, bei dem gebundene Töne gespielt werden.

Pause mit Fermate

Es ähnelt einer Mondsichel mit einem Punkt darin. Das Fermatensymbol erweitert den Wert der entsprechenden Note oder Pause. Im Allgemeinen ist es dem Interpreten überlassen, wie lange er die Fermate spielt. Das Erlernen des Lesens dieser Symbole ist genauso wichtig wie das Erlernen der Klaviernoten.

Wie sieht Tenuto aus : Eine Tenuto-Markierung sieht aus wie ein kleiner Strich, der entweder über oder unter einer einzelnen Note steht. Wie bei den meisten Artikulationsmarkierungen hängt die Platzierung des Tenuto davon ab, in welche Richtung der Notenhals zeigt. Tenuto kommt von dem italienischen Ausdruck "halten".

Was ist das Gegenteil von legato : Legato ist das musikalische Gegenteil von Staccato. Während die Töne bei "Staccato" kurz und abgehackt gespielt werden, klingen sie bei "Legato" volltönend nach und fließen weich ineinander.

Wie wird staccato gespielt

Um staccato zu spielen gibt es verschiedene Techniken. Manche Klavierspieler spielen staccato aus dem Handgelenk mit ganz lockeren Fingern. Das Spielgefühl ist ein bisschen, als würden sie Sand von den Fingern schütteln. Bei anderen kommt der Kraftimpuls eher aus den Fingern selbst.

Das Gegenteil hiervon wäre „Staccato“, kleine Punkte über oder unter den Noten, die dem Spieler zeigen, dass er die Töne „getrennt“ spielen soll. Zwischen Tönen soll also eine klare Pause erkennbar sein. Allerdings sind die Töne deshalb nicht zwangsläufig kurz. Kombiniert man Legato und Staccato erhält man „Portato“.Das Gegenteil von staccato ist legato, bei dem gebundene Töne gespielt werden.

Was ist das Gegenteil von Legato : Legato ist das musikalische Gegenteil von Staccato. Während die Töne bei "Staccato" kurz und abgehackt gespielt werden, klingen sie bei "Legato" volltönend nach und fließen weich ineinander.