Was ist Kashima Coat?
Zusätzlich zu den hochwertigsten Kartuschen von Fox wird die berühmte goldene Kashima Beschichtung an den Standrohren verwendet. Die Beschichtung verringert den Reibwert zwischen Standrohr und Gleitbuchse und sorgt so für noch feineres Ansprechverhalten der Gabeln.Der Fächerahorn 'Kashima' ist ein interessanter, sommergrüner Großstrauch, der sich nach einem rosafarbenen Austrieb mit mittelgrünem Blattwerk präsentiret.TESTSIEGER FOX 38 GRIP2 Factory

Für alle, die im Bikepark an ihr Limit gehen wollen, ist die FOX 38 perfekt. Von allen Enduro-Gabeln liefert sie die beste Performance und sichert sich somit den Testsieg.

Welche Fox Federgabel habe ich : Foto: Fox Der ID-Code findet sich auf dem Tauchrohr der Gabel (links). Die Seriennummer der Gabel ist auf der Unterseite der Gabelkrone eingestanzt (Bilder rechts). Die Remote-Kabelführung muss entfernt werden, um die Nummer lesen zu können.

Was ist eine Kashima Beschichtung

Kashima lautet der Name der Beschichtung, die vom japanischen Hersteller Miyaki entwickelt worden ist und im Bezug auf Haltbarkeit, Härte und Reibwert überlegen sein soll.

Was ist besser Rockshox oder Fox : Bei Fox ist die Low Speed in 16 Klicks einstellbar, High Speed in 8. Bei Rock Shox sind es 15 und 5 Klicks. Beide Dämpfungen bieten allerhöchstes Niveau, das Setup bei Rock Shox ist etwas einfacher, die Veränderungen spürbarer. Fox: Die Drehknöpfe zur Einstellung von Low- und High-Speed-Compression sind je hochwertig.

Bei Fox ist die Low Speed in 16 Klicks einstellbar, High Speed in 8. Bei Rock Shox sind es 15 und 5 Klicks. Beide Dämpfungen bieten allerhöchstes Niveau, das Setup bei Rock Shox ist etwas einfacher, die Veränderungen spürbarer. Fox: Die Drehknöpfe zur Einstellung von Low- und High-Speed-Compression sind je hochwertig.

Die neue FOX 38 ist mehr als nur eine aufgemotzte 36. Stattdessen fühlt sie sich eher wie eine mini FOX 40 an, mit herausragender Dämpfung und erstklassigem Support. Mit 170 – 180 mm Federweg ist sie die perfekte Wahl für die neuesten knallharten, abfahrtsorientierten 29er Enduros und E-MTBs.

Was bedeutet Grip bei Fox

Beim GRIP-System kann überschüssiges Öl durch spezielle Öffnungen an der Oberseite des Dämpfers austreten. So will Fox eine gleichmäßige Dämpfung gewährleisten und gleichzeitig die Haltbarkeit verbessern.Platz 1: Fox Racing Shox

  • #1 Fox Racing Shox: Gold in Kategorie Federgabel.
  • #2 Kategorie: Beste Federgabel-Marke – hier holt sich Fox den Sieg!
  • #3 RockShox: Silber in Kategorie Federgabel.
  • #4 RockShox sichert sich den 2.
  • #5 Öhlins: Bronze in Kategorie Federgabel.

Die Modelle Yari, Reba, Recon und Sektor behalten ihre Namen mit Buchstabencode (RL, und RLC), der auf die Funktionen der Gabel hinweißt: RL steht so zum Beispiel für Rebound und Lockout, RLC für Rebound Lockout Compression.

135,00 €

Federgabel Service für FOX I Gabel Service I Reparatur, 135,00 €

Wie viel Bar muss in einen Fox Dämpfer : DER LUFTDRUCK IN DER HAUPTLUFTKAMMER DARF 21 BAR NICHT ÜBERSTEIGEN. Um den Luftdruck zu verringern, betätigen Sie das schwarze Ablassventil. Wenn Sie das Ablassventil halb nach unten drücken und es in dieser Position halten, kann Luft aus der Pumpe und dem Dämpfer entweichen.

Wie viel Federweg braucht man für den Bikepark : Je nachdem, wie hoch der Bergab-Anteil und die technische Schwierigkeit der Trail-Passagen ist, die der Biker fährt, empfehlen sich Federwege von 100 bis max. 150 mm. Mountainbiker, die gerne technisch anspruchsvollere Strecken fahren, wählen dabei ein MTB mit mehr Federweg.

Welcher Dämpfer für schwere Fahrer

XXL-Dämpfer

An Trail-, Allmountain- und Endurobikes sind schwere Fahrer deshalb oft mit einem Stahlfederdämpfer besser beraten. Mit den entsprechenden Federn sollte es selbst 120-Kilo-Fahrern möglich sein, eine geeignete Federhärte zu erzeugen.

RockShox RockShox 600 psi

Die 600 psi-Version des bekannten Standardmodells ist definitiv keine Pumpe für unterwegs. Prinzipiell ist sie genauso aufgebaut wie das 300 psi-Modell, fällt jedoch um einiges länger aus und verfügt somit über mehr Volumen.Bei Fox ist die Low Speed in 16 Klicks einstellbar, High Speed in 8. Bei Rock Shox sind es 15 und 5 Klicks. Beide Dämpfungen bieten allerhöchstes Niveau, das Setup bei Rock Shox ist etwas einfacher, die Veränderungen spürbarer. Fox: Die Drehknöpfe zur Einstellung von Low- und High-Speed-Compression sind je hochwertig.

Wie oft sollte man eine Federgabel warten lassen : Wie oft sollte ich den Dämpfer- oder Gabel-Service machen Wir empfehlen mindestens einmal im Jahr einen solchen Service durchzuführen. Die Hersteller sind da wesentlich strenger, z.B. Rock Shox: Nach 50 Betriebsstunden sollte ein Schmierölservice stattfinden.