Was ist eine reine Serienfertigung?
Bei Serienproduktionen werden größere, aber begrenzte Stückzahlen von unterschiedlichen Produkten (bzw. Produktarten) nacheinander auf den gleichen Produktionsanlagen in Losen oder parallel hergestellt.Mittelserienfertigung = 20–1000 Stück pro Monat. Großserienfertigung = über 1000 Stück pro Monat.Im Gegensatz zur Serienfertigung, bei der identische Produkte in größeren Mengen hergestellt werden, werden bei der Sortenfertigung unterschiedliche Produktvarianten in begrenzten Stückzahlen produziert.

Was ist ein Serienprodukt : Die Serienfertigung (lat. serere „aneinanderreihen“, „zusammenfügen“) ist durch die gleichzeitige oder unmittelbar aufeinander folgende Erzeugung mehrerer gleichartiger Produkte (Serie) gekennzeichnet, die auch Serienprodukte genannt werden.

Wann spricht man von Serienfertigung

Eine Serienfertigung beschreibt die Produktion von gleichartigen Werkstücken und Produkten. Diese werden dabei entweder gleichzeitig oder direkt aufeinanderfolgend produziert. Dabei spielt nicht die Anzahl der zu fertigenden Teile eine Rolle, sondern die Gleichartigkeit.

Was ist ein Nachteil der Serienfertigung : Die Vorteile der Serienfertigung sind Flexibilität, die Möglichkeit der Produktion von Produktvarianten, größere Qualitätskontrolle und geringe Kosten. Die Nachteile der Serienfertigung sind hoher Bestand an unfertigen Erzeugnissen, mögliche hohe Fehlerkosten und erhöhte unproduktive Zeit.

Dabei gibt es bei diesen zwei Fertigungsarten einen markanten Unterschied, nämlich dass bei der Serienfertigung sowohl das Volumen als auch die Dauer der Fertigung genau festgelegt sind. Bei der Massenfertigung hingegen existieren keine besonderen Vorgaben, was die Summe der produzierten Gütermenge angeht.

Typische Beispiele für eine Sortenfertigung sind insbesondere in Form der folgenden, produzierten Güter zu finden: Schokolade in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Limonaden in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Was bedeutet Serienlieferung

Als Serienlieferunternehmen unterstützen Sie den Produktionsprozess mit der Lieferung von Teilen oder Modulen. In der Rolle des_der Teilelieferant_in liefern Sie Einzelteile oder kleine, wenig komplexe Zusammenbauten. Beispielhafte Lieferumfänge sind Schrauben, Kolben, aber auch Fahrwerksteile oder Karosserieumfänge.Serienfertigung: Unterteilt in drei Kategorien

Demnach ist von einer Kleinserienfertigung, auch Einzelfertigung genannt, die Rede, wenn im Monat unter 20 Stück produziert werden. Die Mittelserienfertigung liegt bei 20 bis 1000 Erzeugnisse pro Monat. Ab dann nennt sich die Herstellung Großserienfertigung.Die Serienfertigung ist eine Produktionsart, bei der gleichartige Produkte hergestellt werden. Sie ist zwischen der Einzelfertigung und der Massenproduktion anzusiedeln. Als Unterschied zur Massenproduktion wird die Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl angesehen.