Was ist die Mehrzahl von Tropfen?
Worttrennung: Trop·fen, Plural: Trop·fen.Vor Tropfen benutzt du im Deutschen den Artikel das. Denn das Wort Tropfen ist neutral. Die richtige Form im Nominativ ist also: das Tropfen.Substantive: Tropf, Tropfwein. Verben: abtropfen, tröpfeln, volltropfen.

Was ist der Artikel von Schnupfen : Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schnupfen die Schnupfen
Genitiv des Schnupfens der Schnupfen
Dativ dem Schnupfen den Schnupfen
Akkusativ den Schnupfen die Schnupfen

Was ist die Mehrzahl von der Zucker

Substantiv, m. Worttrennung: Zu·cker, Plural: Zu·cker.

Was ist eigentlich die Mehrzahl von Mehrzahl : Mehr·zahl, Plural: Mehr·zah·len.

Trop·fen <-s, -> [ˈtrɔpfn̩] SUBST m

  1. Tropfen (an der Nase): Tropfen (kleine Menge Flüssigkeit) drop. Tropfen (kleine Menge Flüssigkeit) dewdrop euph.
  2. Tropfen Pl PHARM , MED (in Tropfen verabreichte Medizin): Tropfen. drops Pl. haben Sie das Mittel auch als Tropfen
  3. Tropfen ugs :


Ein Regentropfen kann so bis zu einem Milliliter Wasser enthalten. Für wässrige Lösungen werden im Allgemeinen 15 bis 20 Tropfen als einem Milliliter entsprechend angegeben. Dies entspricht der historischen Praxis von Apothekern, einen durchschnittlichen Tropfen mit 0,05 Gramm (50 mg) anzunehmen.

Ist tropft ein Verb

Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tropft – tropfte – hat getropft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tropfen und unter tropfen im Duden.Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mund die Münder
Genitiv des Mundes des Munds der Münder
Dativ dem Mund dem Munde den Mündern
Akkusativ den Mund die Münder

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Husten die Husten
Genitiv des Hustens der Husten
Dativ dem Husten den Husten
Akkusativ den Husten die Husten


Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Topf die Töpfe
Genitiv des Topfs des Topfes der Töpfe
Dativ dem Topf dem Topfe den Töpfen
Akkusativ den Topf die Töpfe

Was ist das Plural von Milch : Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.

Was ist die Plural von Salz : Salz, Plural: Sal·ze (nur in Bedeutung [3]) Aussprache: IPA: [zalt͡s]

Was ist das Plural von Eis

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Eis die Eis
Genitiv des Eis der Eis
Dativ dem Eis den Eis
Akkusativ das Eis die Eis


Für wässrige Lösungen werden im Allgemeinen 15 bis 20 Tropfen als einem Milliliter entsprechend angegeben. Dies entspricht der historischen Praxis von Apothekern, einen durchschnittlichen Tropfen mit 0,05 Gramm (50 mg) anzunehmen.Das bedeuten die Abkürzungen in Rezepten

Abkürzung Bedeutung
TL Teelöffel (gestrichen, wenn nicht anders angegeben)
Tr Tropfen
Ts / ts Teelöffel (von englisch „teaspoon“)
Wf Würfel

Wie viele Tropfen hat 1 Liter Wasser : Rein rechnerisch sollten etwa 15.000 bis 20.000 Tropfen in einem Liter Wasser sein.