Was ist die beste Katzenfutter Marke?
Gesamtergebnisse

  • Dein Bestes. 91,2% 1,6 | Gut.
  • Whiskas. 89,2% 1,7 | Gut.
  • Shah. 87,9% 1,8 | Gut.
  • Kitekat mit Huhn. 72,9% 2,8 | Befriedigend.
  • Molly. 71,5% 2,9 | Befriedigend.
  • Kitekat mit Truthahn. 71,4% 2,9 | Befriedigend.
  • Kitekat mit Geflügel. 70,7% 3,0 | Befriedigend.
  • Sheba. 70,7% 3,0 | Befriedigend.

Netto-Katzenfutter ist Testsieger

Testsieger mit der Wertung "sehr gut" (Note 1,3) ist das Attica Knuspermenü (Knusprige Mischung mit Rind) von Netto Marken-Discount. Das 10er-Pack mit je 5x Huhn und 5x Rind kostet nur 10 Euro (zum Shop).Testsieger ist das Nassfutter „K-Classic Zarte Häppchen in Gelee mit Geflügel und Herz“ von Kaufland. Es versorgt laut Stiftung Warentest die Katze mit allen Nährstoffen, die sie braucht. Auch die Hinweise zur Fütterung seien hervorragend.

Was ist das gesündeste Katzenfutter : Geeignet ist mageres Muskelfleisch vom Kalb, Rind, Schaf, Wild, Kaninchen und Geflügel. Beispielsweise Geflügelinnereien wie Herz, Mägen und Leber (Vorsicht: nur in kleinen Portionen) sind preiswert und der Katze willkommen.

Welches Katzenfutter ist laut Stiftung Warentest das beste

Katzenfutter im Test: Das ist das beste Trockenfutter laut Stiftung Warentest. Stiftung Warentest hat 22 Katzen-Trockenfutter getestet. Die Testergebnisse wurden in der Mai-Ausgabe (2023) des „Test“-Magazins veröffentlicht. Zum Testsieger 2023 wurde das Attica Knuspermenü mit Rind von Netto gekürt.

Was ist das meistverkaufte Katzenfutter : Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Marken von Katzenfutter 2019. Im Jahr 2019 hatten zum Zeitpunkt der Erhebung in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 13,2 Prozent der Haustierbesitzer, die für die Tierversorgung zuständig sind, in den letzten 12 Monaten Katzenfutter der Marke Whiskas verwendet.

Dabei kam heraus: Von den 30 Nassfuttern bekamen insgesamt sechs ein "mangelhaft", darunter waren auch fünf Marken:

  • Fressnapf.
  • Felix von Purina (Nestlé)
  • Vitakraft.
  • Bozita.
  • Miamor.


Einige Tierärzte empfehlen, Katzen mit Nassfutter zu füttern. Bitte beachte jedoch, dass sich nicht pauschal sagen lässt, ob ein Trocken- oder Nassfutter besser für deine Katze ist. Denn in ihrer Nährstoffzusammensetzung sind hochwertige Katzennassfutter genauso gut wie hochwertige Katzentrockenfutter und umgekehrt.

Was ist ein hochwertiges Katzenfutter

Ein hochwertiges Katzenfutter ist daher reich an Fleisch oder Fisch und verzichtet auf Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel belasten oder in einem ausgewogenen Futter schlichtweg unnötig sind, etwa Getreide oder künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.Whiskas, Fressnapf und Bio-Produkte enttäuschen

Die nur ausreichend oder mangelhaften Futter könnten die Katze ernsthaft krankmachen, so die Verbraucherschützer.Whiskas, Fressnapf und Bio-Produkte enttäuschen

„Mit dem Futter von Felix nehmen Katzen täglich mehr als das Achtfache der empfohlenen Tagesration an Kalzium und mehr als das Siebenfache an Phosphor auf“, schreiben die Tester. Mangelhaft schneidet auch das mit 4,05 Euro pro Tagesration teuerste Futter im Test ab.

Neben Gourmet Gold sind auch die Marken Mac's und Tundra betroffen, sie alle enthalten zu viel Phosphor und sind daher mangelhaft. Doch nicht nur dieser Stoff, auch zu viel Natrium kann den Stubentigern schaden, belastet wird hier das Herz.