Was ist der trockenste Ort der Welt?
Der trockenste Ort der Welt ist das McMurdo-Trockental in der Antarktis. Vermutlich hat es dort Millionen von Jahre nicht mehr geschneit oder geregnet. Die Temperaturen liegen bei minus 50 Grad Celsius im Winter, und auch im Sommer gibt es nur wenige Tage über dem Gefrierpunkt.Der trockenste Ort wird irgendwo in Chile in Küstennähe liegen. Doch welcher Ort ist es genau Das sagt die WMO (World Meteorological Organization) zu Regenrekorden. Mehr als 14 Jahre hat es nach dem Datensatz der WMO also in der Stadt Arica im äußersten Norden Chiles gar nicht geregnet.Der trockenste Ort 2021 – Oschersleben in der Börde – brachte es nach DWD-Angaben immerhin auf eine jährliche Niederschlagshöhe von 417,4 Millimetern. 2020 war Bingen-Gaulsheim (Rheinland-Pfalz) mit 348,5 Millimetern regenärmster Ort, 2019 Erfurt-Weimar mit 351,1 Millimetern.

Was ist der trockenste Kontinent der Welt : Antarktika ist der trockenste und kälteste Kontinent der Erde. Die Temperaturen erreichen nur im Westen während des wärmsten Monats Januar Werte um den Gefrierpunkt und liegen ansonsten im Jahresdurchschnitt mit – 55°C weit darunter.

Was ist die heißeste Stadt der Welt

Aziziyah in Libyen galt lange als Ort mit der heißesten jemals gemessenen Lufttemperatur: 1922 wurden hier 58 Grad Celsius aufgezeichnet. Der Messung gilt allerdings heute als umstritten, weshalb das Death Valley in Kalifornien, USA, den offiziellen Titel als heißester Ort der Erde führt.

Was ist das heißeste Land auf der Welt : Das Wüstenplateau Dascht-e Lut im Iran hält derzeit mit 70,7 Grad Celsius den Rekord für die höchste jemals gemessene Bodentemperatur der Erde. Satelliten haben in den Jahren 2003 bis 2009 immer wieder gemessen – der Höchstwert stammt aus dem Jahr 2005.

Zypern kommt selbst im Winter auf gerade einmal 9 Regentage pro Monat.

Die Atacama-Wüste gilt nach wie vor als die trockenste Region auf unserem Planeten. Selbst der trockenste Ort in der Sahara bekommt in der Regel einige messbare Niederschläge pro Jahr oder wenigstens alle paar Jahre. In der Atacama vergehen hingegen oft mehrere Jahre ohne messbare Niederschläge.

Wo gibt es das beste Klima in Deutschland

Im Jahr 2023 war Waghäusel im Landkreis Karlsruhe, gemessen an der Durchschnittstemperatur, der wärmste Ort in Deutschland. Die Jahresdurchschnittstemperatur lag bei rund 13,1 Grad Celsius. An zweiter Stelle folgte Freiburg mit 12,9 Grad Celsius im Jahresdurchschnitt.Tatsächlich ist Afrika dem Bericht zufolge stärker von Dürre betroffen als jeder andere Kontinent. In den vergangenen hundert Jahren wurden dort mehr als 300 Dürreereignisse verzeichnet, heißt es in dem Bericht. Das seien 44 Prozent der Dürren weltweit.Die größten Wüsten der Erde: Unendliche Weiten und unerwartete Vielfalt

  • Platz 5: Wüste Gobi (1.295.000 km²)
  • Platz 4: Große Arabische Wüste (2.330.000 km²)
  • Platz 3: Sahara (9.200.000 km²)
  • Platz 2: Arktis (13.900.000 km²)
  • Platz 1: Antarktis (14.200.000 km²)
  • Die unschätzbare Bedeutung der Wüsten für unseren Planeten.


Oimjakon

Oimjakon in Sibirien

Es gilt als der kälteste bewohnte Ort der Erde, und es trennen ihn 2900 Kilometer vom Nordpol. Auf seinem absoluten Kältehöhepunkt wurden hier minus 67,8 Grad gemessen, die durchschnittliche Temperatur im Winter liegt bei minus 45 Grad.

In welchem Land ist es 70 Grad : 1. Dasht-e Loot im Iran: Rekordhalter ist eine Salzwüste. Das Wüstenplateau Dascht-e Lut im Iran hält derzeit mit 70,7 Grad Celsius den Rekord für die höchste jemals gemessene Bodentemperatur der Erde. Satelliten haben in den Jahren 2003 bis 2009 immer wieder gemessen – der Höchstwert stammt aus dem Jahr 2005.

Wo ist das ganze Jahr über 25 Grad : Auf Gran Canaria, Teneriffa, Las Palmas, Lanzarote und Fuerteventura lässt es sich dabei im Winter bei Temperaturen um die 25 Grad mehr als aushalten. Sogar das Baden im Meer ist noch problemlos möglich.

Wo hat es immer 24 Grad

Durch die Lage am Äquator im Indischen Ozean liegen die Temperaturen das ganze Jahr bei durchschnittlich 24 bis 30 Grad.

Absoluter Spitzenreiter ist Erfurt: Hier regnet es im Schnitt an nur 97 Tagen des Jahres. Auch Berlin, Magdeburg und Leipzig sind mit 99 Regentagen im Jahr sehr gut dabei.Sie liegen in den Khasi-Bergen im Bundesstaat Meghalaya in Nordost-Indien. Rund 12.000 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter fällt hier durchschnittlich im Jahr. Soviel wie in einen Tanklastwagen passt.

In welchem Land hat es noch nie geschneit : Mitten in der Antarktis liegt der trockenste Ort der Welt: das McMurdo-Trockental. Hier hat es seit vielleicht Millionen von Jahren nicht mehr geschneit oder geregnet.