Was ist der größte Reifenhersteller der Welt?
GRÖSSTER REIFENHERSTELLER DER WELT

Reifenhersteller Umsatz in Mrd. US-Dollar
Michelin 28,02
Bridgestone Corporation 27,03
Goodyear Tire & Rubber Co. 19,51
Continental AG 14,01

Top-Hersteller Ganzjahresreifen (2023/2024)

Platz Hersteller
1. Michelin
2. Bridgestone
3. Goodyear

18.10.2023Der Größte Reifenhersteller der Welt ist LEGO 🙂

Der Spielzeughersteller LEGO produziert jährlich 382 Millionen Räder und Reifen. Räder und Reifen sind maximal 4,2 Zoll groß. Und Konkurrenzdruck wie bei Michelin, Pirelli oder Continental gibt es auch nicht.

Wer ist der älteste Reifenhersteller : Continental ist der älteste eigenständige und zugleich einer der größten Reifenhersteller weltweit. In den vergangenen 150 Jahren hat das Unternehmen mit Pioniergeist und Innovationskraft Maßstäbe in der Reifenindustrie gesetzt.

Welche ist die teuerste Reifenmarke

600.000 US-Dollar sind ungefähr 420.000 Euro. Das kostet der einzigartige Satz Reifen, für den die Firma Z Tyre auf der Reifen 2016 in Essen die Urkunde über ihren Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde überreicht bekommen hat.

Welche Reifenmarke ist deutsch : Continental. Die deutsche Marke Continental bekommt wirklich gute Kritiken in ganz Europa. Das Unternehmen stellt auch Qualitätsreifen unter Markennamen wie Viking, Uniroyal und Barum her. Genau wie der Rest der Top 5 Reifenhersteller ist Continental relativ teuer, aber preiswerter als einige andere Beispiele.

Das Ergebnis

Testurteil Modelle
Sehr empfehlenswert Kleber Dynaxer HP4
Empfehlenswert Falken ZIEX ZE310 ECORUNFulda EcoControl H2PMatador MP47 Hectorra 3Milestone Green SportUniroyal Rainsport5
Bedingt empfehlenswert Barum Bravuris 5HMTristar EcoPower4

31.03.2022

Regelmäßig mit guten Noten in Fachzeitschriften getestet, gehört Continental zu den traditionellsten Reifenherstellern mit deutscher Technologie. Das Unternehmen Continental wurde bereits 1871 gegründet und erzielt pro Jahr einen weltweiten Umsatz von knapp 38 Milliarden Euro (Stand 2020).

Wer verkauft die meisten Reifen

Der Reifenhersteller mit dem höchsten Umsatz weltweit war im Jahr 2020 Michelin (rund 20,1 Milliarden Euro). Weltweit stieg der Bedarf an Pkw-Reifen in den letzten Jahren an, 2019 wurden etwa 1,26 Milliarden Reifen abgesetzt. Im gleichen Jahr wurden rund 164,7 Millionen Lkw-Reifen verkauft.Pirelli: Reifen für das teuerste Auto der Welt.Von 15 getesteten Reifen erhalten drei das ADAC-Urteil „Gut“, elf „Befriedigend“ und einer die Note „Ausreichend“. Testsieger auf Platz eins ist der Continental PremiumContact 6 gemeinsam mit dem Semperit Speed-Life 3. Der Bridgestone Turanza T005 belegt den dritten Platz.

Das Reifenwerk in Fulda ist einer der sechs deutschen Standorte innerhalb der Goodyear Dunlop Gruppe. Die Reifen werden im Goodyear Innovation Center in Colmar-Berg (Luxemburg) entwickelt. Fulda konzentriert sich mittlerweile fast ausschließlich auf das Ersatzgeschäft mit Lieferungen an den Reifenfachhandel.

Welche Reifen halten am längsten : MICHELIN Reifen* haben die durchschnittlich längste Lebensdauer aller getesteten Premium-Reifen**. Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle von Michelin in Auftrag gegebene Tests der unabhängigen Prüforganisation DEKRA.

Welche Reifen billigmarke ist gut : Wer günstige Pkw-Reifen sucht, die in puncto Qualität und Preis überzeugen, wird bei Continental Reifen fündig. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv. Günstige Alternativen finden Käufer bei weiteren Reifenmarken unter dem Dach von Continental: Semperit, Uniroyal und Barum.

Wer ist der größte Reifenhändler Europas

Michelin war im Jahr 2022, nach Umsatz, der größte Reifenhersteller in Europa. Rund 28 Milliarden Euro konnte der französische Konzern im Reifengeschäft umsetzen. Darauf folgte Continental mit rund 14 Milliarden Euro.

Continental Reifen stehen für Tradition und Qualität made in Germany.Aktuell ist der untersuchte Reifen mit dem geringsten Abrieb von 59 g/1000 km der Continental EcoContact 6 in der Dimension 185/65 R15.

Wie viel km sollte ein Reifen halten : Tatsächlich liegen auf europäischer Ebene Statistiken vor, denen zufolge die durchschnittliche Reifenlaufleistung bei Fahrern, die für gewöhnlich einen normalen Fahrstil pflegen, zwischen 25.000 und 50.000 Kilometern liegt. Bei einer entspannteren Fahrweise sind als Spitzenwert sogar 75.000 Kilometer möglich.