Was ist das beste Antiseptikum?
Von Arzneimittelexperten geprüft und bewertet

Für kleine oberflächliche Wunden raten sie hierzu: Mittel mit Povidon-Jod oder Octenidin zur Desinfektion, weil beide Stoffe nicht auf der Haut brennen. Dabei sollte man darauf achten, dass Octenidin als Spray oder mit einem Tupfer aufgetragen wird.Wunden selbst richtig versorgen: Ein Desinfektionsspray hilft bei kleinen Wunden und verhindert Entzündungen. Antiseptika kommen in der Medizin bei der Wundversorgung zum Einsatz. Aber auch zur Vorbereitung der Haut bei Operationen oder kleineren Eingriffen, zum Beispiel im Mund, sind sie unabdingbar.Die Spülung tiefer Wunden mit Octenisept® ist mit dem Risiko schwerer toxischer Gewebeschäden verbunden, vor allem wenn das Antiseptikum mittels Spritze in tiefes Gewebe eingebracht wird. In einigen Fällen haben solche Spülungen vor allem bei Kindern zu bleibenden Schäden und Funktionseinschränkungen geführt.

Was ist die beste Wundheilsalbe : Wund- und Heilsalbe: Die besten Salben für eine schnelle Genesung

  • Bepanthen Wund- und Heilsalbe: Die Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ein Klassiker unter den Wundsalben.
  • Hansaplast Wundheilsalbe: Die Hansaplast Wundheilsalbe ist eine bewährte Option zur Förderung der Wundheilung.

Was ist das Beste für offene Wunden

Eine gründliche Wundreinigung mit gutem Wundverschluss hilft dabei, Infektionen zu verhindern und die Wundheilung zu unterstützen. Mit der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe oder dem BepanGel® Wundgel können Sie den weiteren Heilungsverlauf Ihrer Wunde fördern.

Welche Desinfektion für offene Wunden : Unsere Empfehlung, um Wunden zu reinigen und desinfizieren: Octenisept. Zur Wunddesinfektion empfehlen wir Ihnen das octenisept Desinfektionsmittel.

Antiseptische Cremes wie die Bepanthen® Antiseptische Wundcreme oder Sprays sind geeignete Wunddesinfektionsmittel. Verhindern Sie das Eindringen von Keimen in die Wunde, indem Sie steriles Pflaster oder Verbandsmaterialien verwenden. Wechseln die den Verband regelmäßig, am besten täglich.

Octenisept® Wunddesinfektion darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Octenisept® Wunddesinfektion soll nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase und nicht am Trommelfell angewendet werden.

Was nehmen statt Octenisept

Octenidinhaltige Wundspüllösungen können verwandt werden (spülen heißt aber, dass sie in kurzer Zeit wieder vollständig aus der Wunde entfernt sind). Alternativen wären z.B. polyhexanidhaltige Spüllösungen (z.B. Prontosan) oder physiologische Kochsalzlösung.Wundheilung beschleunigen durch Salbe, Creme und Co.

Bewährt haben sich Salben mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, der z. B. in Bepanthen® Wund- und Heilsalbe enthalten ist. Dexpanthenol unterstützt die Regeneration von Hautzellen, verbessert das Wundmilieu und kann dadurch die Wundheilung fördern.Entzündungen & Wundheilung

  • MEDIGEL schnelle Wundheilung. Gel / 20 g.
  • CALENDULA WUNDSALBE. Salbe / 25 g.
  • FENIHYDROCORT Creme 0,5% Creme / 15 g.
  • BEPANTHEN antiseptische Wundcreme. Creme / 20 g.
  • MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid.
  • MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid.
  • PVP-JOD-ratiopharm Salbe.
  • MEDIGEL Wundreinigungsspray.


Um die Wundheilung mit Lebensmitteln zu unterstützen, sollten Sie daher ausreichende Mengen an Energie in Form von Fett und Kohlenhydraten, sowie Proteine zu sich nehmen. Zum Aufbau von Zellen werden darüber hinaus insbesondere die Vitamine A, C und E sowie die Mineralstoffe Eisen, Zink, Selen und Kupfer benötigt.

Was darf man bei Wunden auf keinen Fall tun : Bei der Wundversorgung ist grundsätzlich verboten:

  • Wunden zu berühren,
  • Wunden auszuwaschen,
  • die Anwendung von Puder, Salben, Sprays, Desinfektionsmitteln und.
  • Fremdkörper zu entfernen.

Was benutzen Ärzte zum desinfizieren : Desinfektionsmittel für Arztpraxen – Flächendesinfektion

  • schülke Kodan N wipes Desinfektionstücher.
  • schülke mikrozid sensitive wipes premium Tücher.
  • schülke Mikrozid AF Tücher.
  • schülke Mikrozid AF liquid.
  • schülke Mikrozid sensitive wipes.
  • Braun Meliseptol HBV-Tücher.

Wie Desinfiziere ich eine offene Wunde

Desinfektion: Ein mildes, nicht brennendes Wunddesinfektionsspray hilft dabei, mögliche Keime abzutöten. Das schützt vor Wundinfektionen. Versorgung: Kleinere Wunden lassen sich mit einem Pflaster abdecken, größere benötigen eine Kompresse, die mit einer Mullbinde und leichtem Druck umwickelt wird.

Octenidin ist ein desinfizierender Wirkstoff, der in einigen Präparaten zur (Wund-)Desinfektion enthalten ist. Manche Octenidin enthaltende Arzneimittel sind zwar für die Haut- und Schleimhautdesinfektion zugelassen, sie sind jedoch weder für eine Spülung von Wundhöhlen vorgesehen noch geeignet.Hauptsächlich wird octenisept zur Wunddesinfektion bei offenen Wunden eingesetzt, darunter Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden, leichte Verbrennungen, Sonnenbrände sowie Insektenstiche. Zudem wird octenisept auch für Schleimhautverletzungen, wie beispielsweise im Mund bzw. der Mundhöhle, angewendet.

Was ist besser Rivanol oder octenisept : Soweit es hier vor allem um Antiseptik geht, kann man sicher Octenidin an Stelle von Rivanol empfehlen. Die Vorteile liegen darin, dass Octenidin farblos, gut verträglich (hypoallergen, schmerzarm) und sehr effektiv gegen eine große Anzahl Erreger ist. Einen Versuch ist es allemal Wert.