Was ist Convenience einfach erklärt?
Convenience Food sind vorbereitete Lebensmittel, das heißt gegart, gewaschen, geschält oder gewürzt. Man unterscheidet zwischen Produkten, die gar- oder verzehrfertig sind und solchen, die zuerst durch Aufgießen heißen Wassers verzehrfertig werden, wie zum Beispiel Tütensuppen.Das Wort "Convenience" stammt aus dem Englischen und heißt wörtlich übersetzt: Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, aber auch Zufriedenheit und Vorteil. Man versteht unter Convenience Food im Grunde alle Lebensmittel, die einen höheren Bearbeitungsgrad als Rohware haben.Convenience Food ist nicht per se ungesund. Um nicht zu viele Kalorien, Zusatzstoffe sowie Salz & Co. beim Essen von Fertig-Lebensmitteln aufzunehmen, lohnt sich der Blick auf das Etikett.

Was sind keine Convenience-Produkte : Unbehandelte Nahrungsmittel (kein Convenience):

Zum Beispiel: Tierhälften. rohes Gemüse. rohe Kartoffeln.

Wie erkennt man Convenience

Der Begriff „Convenience-Produkt“ steht für Fertigprodukte oder Fertiggerichte wie Konserven, Tiefkühlkost, Komplettgerichte für die Mikrowelle, aber auch Backmischungen, Instant-Pudding und Tütensuppen. Diese Produkte sind in der Regel verzehrfertig und müssen gegebenenfalls nur noch aufgewärmt werden.

Was sind die Nachteile von Convenience-Produkten : Der größte Kritikpunkt an Convenience Food ist der Nährstoffverlust, der sich durch die Verarbeitung und Konservierung ergibt – beispielsweise bei Dosengemüse. Auch chemische Zusatzstoffe und der Verpackungsmüll werden als Nachteile genannt. Weiterhin ist der mitunter hohe Salz- und Zuckergehalt problematisch.

Garfertige Lebensmittel können ohne weitere Vorbereitung gegart werden. Teigwaren, Tiefkühlgemüse oder paniertes, gewürztes Fleisch gehören zu den garfertigen Convenience-Produkten. Instantsuppen, Puddingpulver oder Fix-Salatsoßen sind aufbereitfertige Convenience-Produkte.

Der größte Kritikpunkt an Convenience Food ist der Nährstoffverlust, der sich durch die Verarbeitung und Konservierung ergibt – beispielsweise bei Dosengemüse. Auch chemische Zusatzstoffe und der Verpackungsmüll werden als Nachteile genannt. Weiterhin ist der mitunter hohe Salz- und Zuckergehalt problematisch.

Was sind die Vor und Nachteile von Convenience-Produkten

Was sind die Vor- und Nachteile von Convenience-Produkten

  • Zeitsparende und wenig aufwendige Zubereitung.
  • Lagerfähige Produkte – Bevorratung möglich.
  • Saisonunabhängige Verfügbarkeit.
  • Produkte sind gut portionierbar.
  • Einfache Zubereitung, kaum Kochkenntnisse erforderlich.
  • Hohe Lebensmittelsicherheit.

Untersuchungen haben gezeigt, dass eine dauerhafte Ernährung mit Fertigprodukten negative Auswirkungen auf das Gehirn hat. So fördern die Produkte etwa neurodegenerative Erkrankungen, Gedächtnisprobleme und sogar Alzheimer.

  • Am besten Wasser trinken.
  • Obst und Gemüse – viel und bunt.
  • Hülsenfrüchte und Nüsse regelmäßig essen.
  • Vollkorn ist die beste Wahl.
  • Pflanzliche Öle bevorzugen.
  • Milch und Milchprodukte jeden Tag.
  • Fisch jede Woche.
  • Fleisch und Wurst – weniger ist mehr.


„Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten häufig extrem viel Zucker und ungesunde Fette. Gesundheitlich ebenfalls problematisch sind industriell hergestellte Vitamine, Geschmacksverstärker, Aromastoffe und Zusatzstoffe“, sagt etwa der bekannte Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl.

Was für ein Obst sollte man jeden Tag essen : Beeren gehören zu den gesündesten Früchten

Sie schmecken lecker und sind dazu super gesund: Beeren wie Brombeeren, Cranberrys, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren & Co. gehören zu den gesündesten Obstsorten überhaupt und sollten auf deinem gesunden Speiseplan nicht fehlen!

Was ist das gesündeste essen auf der ganzen Welt : Mit einer Gesamtpunktzahl von perfekten 100 in der Studie schlägt Brunnenkresse damit nicht nur Spinat (86,43) und Chicorée (73,36), sondern auch Chinakohl (91,99) und Mangold (89,27). Forscher der William Paterson University in New Jersey kürten Brunnenkresse zum gesündesten Lebensmittel der Welt.

Hat FRoSTA wirklich keine Zusatzstoffe

FRoSTA verzichtet seit 2003 als erste Tiefkühlmarke in allen Produkten auf den Zusatz von Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern, Stabilisatoren und Emulgatoren. Und: Die gut lesbare Zutatenliste führt wirklich jede eingesetzte Rohware auf und verschweigt absolut nichts!

Obst und Gemüse, das direkt nach der Ernte tiefgefroren wird, enthält noch besonders viele Vitamine und andere wertvolle Inhaltsstoffe. Daher ist es besonders gut geeignet, sich mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Die Ware wird bei mindestens minus 18 Grad Celsius tiefgefroren.Zitrone: Das gesündeste Obst der Welt

Unter den 41 untersuchten Lebensmitteln, welche die Kriterien erfüllten, befanden sich nur sieben Obstsorten. So schaffte es die Zitrone immerhin auf Platz 28. Damit ist sie das gesündeste Obst der Welt – denn unter die Top Ten schaffte es keine einzige Obstsorte.

Welches ist das gesündeste Obst der Welt : Die 10 ungesündesten Früchte der Welt – Was du wissen solltest!

  • Durian: Die Durian-Frucht ist für ihren starken Geruch bekannt, der von vielen als unangenehm empfunden wird.
  • Ackee: Ackee ist eine tropische Frucht, die in der Karibik beheimatet ist.
  • Kornelkirsche:
  • Passionsfrucht:
  • Litschi:
  • Granatapfel:
  • Guave:
  • Persimone: