Was ist bremsbelagverschleiß?
Im Bremsbelag liegt eine Kontaktschleife, diese wird über einen Anschluss mit dem Auto verbunden. Verschleißt der Belag über den Grenzwert, wird diese Schleife durchgewetzt. Dadurch kann kein Prüfstrom mehr durch diese Leitung fließen und das Kombiinstrument erhält die Information: Belag verschlissen.Bei etwa zwei bis drei Millimetern Restbelag bei Scheibenbremsen und rund einem Millimeter bei Trommelbremsen sollten sie erneuert werden. Auch der "TÜV" hat ein Auge darauf. Manche Autos verfügen auch über eine Bremsverschleißanzeige im Kombiinstrument (siehe oben).Wer zu lange mit verschlissenen Bremsbelägen weiterfährt, riskiert zusätzlich einen Defekt der Bremsscheiben. Dadurch, dass die Trägerplatte der Beläge auf die Scheiben gepresst wird, verschleißen diese schneller oder tragen sogar größeren Schaden davon.

Wie lange kann ich mit der Bremsbelagverschleißanzeige fahren : Bremsbeläge-Verschleißgrenze FAQ

Abhängig vom Fahrstil und den Fahrbahnbedingungen kann es zwischen 50 000 und 80 000 km dauern, bis Bremsbeläge dieser Restdicke komplett abgenutzt sind.

Wie viel kostet ein Bremsbelagwechsel

Kosten für Austausch von Bremsbelägen und -scheiben: Bremsbeläge und -scheiben an der Vorderachse ersetzen zu lassen, kann zwischen 360 € und 1600 € kosten. Beim Tauschen der hinteren Bremsbeläge und -scheiben können Kosten von 330 € bis 1000 € entstehen.

Wie erkenne ich ob die Bremsbeläge gewechselt werden müssen : Kfz-Mechaniker erkennen mit geübtem Auge schnell, wann ein Wechsel nötig ist. Wenn der Restbelag zwei bis drei Millimeter beträgt, sollten die Bremsbeläge der Scheibenbremse ausgewechselt werden, bei Trommelbremsen ist es ein Millimeter.

Kosten für Austausch von Bremsbelägen und -scheiben: Bremsbeläge und -scheiben an der Vorderachse ersetzen zu lassen, kann zwischen 360 € und 1600 € kosten. Beim Tauschen der hinteren Bremsbeläge und -scheiben können Kosten von 330 € bis 1000 € entstehen.

FAQ: Kosten für den Bremsenwechsel

Viele Werkstätten bieten für den Bremsenwechsel einen Komplettservice für 400 bis 1500 € an. Hierbei werden alle 4 Bremsscheiben und alle 4 Bremsbeläge erneuert.

Wie viel mm Bremsbelag für TÜV

Viele Fahrzeughersteller schreiben einen Wechsel bei unter 4mm Belagstärke vor. Kein Prüfer wird die Bremse zerlegen und die Teile nachmessen. Beurteilt wird einfach nach Augenmaß, so das unterschiedliche Prüfer das auch unterschiedlich beurteilen können.Kosten für Austausch von Bremsbelägen und -scheiben: Bremsbeläge und -scheiben an der Vorderachse ersetzen zu lassen, kann zwischen 360 € und 1600 € kosten. Beim Tauschen der hinteren Bremsbeläge und -scheiben können Kosten von 330 € bis 1000 € entstehen.Viele Werkstätten bieten für den Bremsenwechsel einen Komplettservice für 400 bis 1500 € an. Hierbei werden alle 4 Bremsscheiben und alle 4 Bremsbeläge erneuert. Sind jedoch noch andere Komponenten des Bremssystems defekt, erhöht sich dieser Preis um die zusätzlichen Material- und Arbeitskosten.

Viele Werkstätten bieten für den Bremsenwechsel einen Komplettservice für 400 bis 1500 € an. Hierbei werden alle 4 Bremsscheiben und alle 4 Bremsbeläge erneuert. Sind jedoch noch andere Komponenten des Bremssystems defekt, erhöht sich dieser Preis um die zusätzlichen Material- und Arbeitskosten.

Woher weiß ich ob meine Bremsen noch gut sind : Mit einer Taschenlampe können von unten oder vorn der Bremssattel und damit die Beläge gut eingesehen werden. Die Dicke der Bremsbeläge sollte mindestens zwei Millimeter betragen. Sobald die Bremse Geräusche macht, sind die Bremsbeläge definitiv abgefahren.

Was kostet ein Bremsbelagwechsel in der Werkstatt : Was kostet das Wechseln der Bremsen

Bremskomponente Geschätzte Austauschkosten (€)
Bremsbeläge (pro Achse) 90–180
Bremsscheiben (pro Achse) 110–220
Bremssättel (pro Achse) 200– 300
Bremsleitungen/-schläuche (pro Stück) 100–200

Was kostet 2 Bremsbeläge wechseln

Kosten für Austausch von Bremsbelägen und -scheiben: Bremsbeläge und -scheiben an der Vorderachse ersetzen zu lassen, kann zwischen 360 € und 1600 € kosten. Beim Tauschen der hinteren Bremsbeläge und -scheiben können Kosten von 330 € bis 1000 € entstehen.

Im Durchschnitt halten Bremsbeläge zwischen 40.000 und 70.000 Kilometern. In städtischen Gebieten mit viel Stop-and-Go-Verkehr können sie jedoch schneller verschleißen und nur zwischen 25.000 und 40.000 Kilometern halten.Du kannst Deine Bremsen auch einmal komplett wechseln: Bremsbeläge und -scheiben an der Vorderachse ersetzen zu lassen, kann insgesamt Kosten von 360 € bis 1600 € betragen. Beim Tauschen der hinteren Bremsbeläge und -scheiben können Kosten von 330 € bis 1000 € entstehen.

Was ist teurer Bremsbeläge oder Bremsscheiben : Die Preise unterscheiden sich nach Herstellern. Über den Daumen gepeilt kostet das Erneuern der Bremsbeläge zwischen 20 Euro bis 80 Euro, das der Bremsscheiben zwischen 20 Euro bis 120 Euro pro Achse. Die Bremsbacken werden für 30 Euro bis 120 Euro ausgewechselt.