Was ist besser festkochend oder mehlig?
Als Faustregel lässt sich merken: Für alles Knackige und Krosse wählst du am besten festkochende Kartoffeln, für alles Cremige sind mehlig kochende Sorten mit hohem Stärkegehalt ideal.Mehlige Kartoffeln benötigen Sie, wenn die Kartoffel zerfallen soll. Sie haben den größten Stärkegehalt und werden beim Kochen sehr weich. Damit Suppen, Kartoffelpüree oder Knödel perfekt gelingen, sollten Sie deshalb auf mehlige Sorten zurückgreifen.Mehlig kochende haben fast doppelt soviel Stärke wie festkochende Kartoffeln. Wer abnehmen will und dabei möglichst wenig Energie zu sich nehmen möchte, der sollte festkochende Kartoffeln essen. Wer körperlich aktiv ist und deshalb etwas mehr Energie aufnehmen möchte, für den sind mehlige Kartoffeln das Richtige.

Welche Kartoffelsorte eignet sich für was : Übersicht: Welche Kartoffel für welches Gericht

  • Bratkartoffeln: festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln.
  • Chips: festkochende Kartoffeln.
  • Gnocchi: mehlig kochende Kartoffeln.
  • Grillkartoffel: mehlig kochende Kartoffeln.
  • Kartoffelbrei: mehlig kochende Kartoffeln.
  • Kartoffelgratin: festkochende Kartoffeln.

Für was nimmt man mehlige Kartoffeln her

Die vorwiegend mehligen Kartoffeln sind gelbfleischig und weisen ein feines Kartoffelaroma auf. Aufgrund ihres hohen Stärkegehalts eignen sie sich gut für Kartoffelpüree, aber auch für Pommes frites und Chips werden sie gerne verwendet.

Welche Kartoffeln schmecken besser : Frühkartoffeln sind besonders fein im Geschmack. Ein Tipp, wenn auch nicht leicht zu bekommen, ist die "Pfälzer Grumbeere". Richtig gute Frühkartoffeln zu finden, ist gar nicht so einfach. Dafür machen sie es einem in der Küche um so leichter.

Mehlig kochende Kartoffeln sind besonders gut geeignet für Gerichte wie:

  1. Püree.
  2. Gnocchi.
  3. Knödel.
  4. Suppen.
  5. Kroketten.
  6. Offenkartoffeln.
  7. Grillkartoffeln.


Die klassische Kartoffel schneidet besser in Sachen Kalorien und Kohlenhydraten ab, während die Süßkartoffel größere Mengen an gesunden Vitaminen und Nährstoffen aufweist. Wem beide Sorten schmecken, wechselt am besten beim Kochen ab!

Für was kann man festkochende Kartoffeln verwenden

Vorwiegend festkochende bieten sich an für Suppen (etwa Kartoffel-Möhren-Suppe), Pellkartoffeln, Kartoffelauflauf, Pommes oder Gnocchi (zum Beispiel Rote-Bete-Gnocchi). Vorwiegend festkochende Arten sind beispielsweise: Finka. Granola.Die Kartoffelsorte Linda eignet sich wegen ihres besonders intensiven Geschmacks vor allem für Gerichte, die nicht stark verfeinert werden, zum Beispiel für Pellkartoffeln mit Quark oder Salzkartoffeln.Für die besten Bratkartoffeln solltest du festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden, da sie ihre Form behalten und eine gute Konsistenz für das Braten haben. Koche die Kartoffeln vor dem Braten, um eine gleichmäßige Garung und eine bessere Konsistenz zu erreichen.

Wenn wir über eine Kartoffelsorte reden, die sich wirklich für Pommes frites eignet, dann ist das eine Bintje oder Frieslander. Die beiden Sorten sind ähnlich und beide eignen sich hervorragend für Pommes frites.

Welche Kartoffeln für normalen Verzehr : Festkochende Kartoffeln eignen sich besonders für Kartoffelsalat, Brat- oder Pellkartoffeln als Beilage, Kartoffelgratin oder auch gebraten. Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind mit ihrer mittleren Festigkeit perfekt für Wedges oder aromatische Ofenkartoffeln.

Warum soll man Kartoffeln in kaltem Wasser Kochen : Das gleichmäßige Garen aller Knollen klappt am besten, wenn Sie diese in einen großen Topf mit kaltem Wasser legen und er dann langsam erwärmt wird. Dadurch kann die Wärme die Kartoffeln gut und vollständig durchdringen. Ideal ist eine Wassertemperatur von 70 Grad Celsius.

Sind Kartoffeln gut für den Darm

Magen-Darm-Beschwerden werden gelindert

Und ganz besonders bei Durchfallerkrankungen sind Kartoffeln das Essen der Wahl – aufgrund der enthaltenen Stärke können sie Säure und Giftstoffe binden, was wiederum den Darm beruhigt.

Kartoffeln für Pommes – mehlig oder doch festkochend Die gute Nachricht vorweg: Pommes frites gelingen mit den meisten Kartoffelsorten. Wer's aber eher knusprig mag, setzt am besten auf festkochende Kartoffeln. Sie behalten noch eher ihre Form, da sie durch den geringen Stärkeanteil nicht so leicht zerfallen.Wenn wir über eine Kartoffelsorte reden, die sich wirklich für Pommes frites eignet, dann ist das eine Bintje oder Frieslander. Die beiden Sorten sind ähnlich und beide eignen sich hervorragend für Pommes frites.

Für was nimmt man mehlig kochende Kartoffeln : Mehligkochende Kartoffeln werden beim Kochen weich und zerfallen sehr schön. Daher sind Sie für alle Gerichte geeignet, bei denen die Kartoffel schön cremig werden soll. Ideal sind sie für Suppen, Pürees oder alle Art von Klößen.