Was ist bei einer Thoraxdrainage zu beachten?
Das Wasserschloss einer Thoraxdrainage verhindert den Strom von Umgebungsluft in Richtung des Patienten. Der linke Schlauch führt zum Patienten. Das rechte Rohr des Behälters ist zur Umgebungsluft geöffnet.▶ Sog. Der zu applizierende Unterdruck beträgt in der Regel –10 bis –20 cm H2O. Ein zu starker negativer Sog kann zu einem ein- seitigen Lungenödem oder zu Lungen- und Perikardverletzungen führen.Der eingestellte Unterdruck wird durch Messung am Patienten überwacht, und das System greift nur ein, wenn sich Ist- und Sollwert unterscheiden. So beträgt die absolute Laufzeit des Aggregates, bei einer Drainagezeit von 2,5 Tagen nach einer unkomplizierten Lobektomie, nur rund 90 Minuten.

Welche Arten von Thoraxdrainagen gibt es : Je nach dem Raum, aus dem Flüssigkeiten abgeleitet werden soll, unterscheidet man:

  • Pleuradrainage: Ableitung von Flüssigkeit aus der Pleurahöhle.
  • Mediastinaldrainage: Ableitung von Serum und Blut nach kardiochirurgischen Eingriffen.
  • Perikarddrainage: Ableitung von Flüssigkeit aus dem Herzbeutel.

Sollten Thoraxdrainagen sprudeln

Wenn es sich bei dem Thoraxdrainagesystem um ein Nasssauggerät handelt, stellen Sie sicher, dass die Saugkontrollkammer bis zu einer Höhe von -20 cm oder wie vorgeschrieben mit sterilem Wasser gefüllt ist. Wenn die Saugkontrollkammer an eine Sauganlage angeschlossen ist, sollte eine ständige, leichte Blasenbildung auftreten .

Wie versiegelt man eine Thoraxdrainage mit Wasser : Um eine Thoraxdrainage zu platzieren, um die Absaugung gegen Wasser abzudichten, schalten Sie einfach die Wandabsaugung aus . Mit anderen Worten gilt das System als wasserdicht, wenn es nicht an die Absaugung angeschlossen ist oder wenn die Absaugung ausgeschaltet ist. Sie müssen das Entwässerungssystem NICHT von der Wandabsaugung trennen.

Überwachen Sie die Vitalfunktionen kontinuierlich genau und achten Sie auf Trends und Veränderungen der Atemfrequenz, der Sauerstoffsättigung und des Blutdrucks, die auf das Auftreten von Komplikationen wie einem Pneumothorax hinweisen könnten. Lassen Sie sich zunächst die Schmerzen beurteilen, insbesondere im Hinblick auf die Einführstelle der Thoraxdrainage.

Es kann dringend eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs angeordnet werden, um festzustellen, ob eine Röhre verschoben, ein Spannungspneumothorax oder eine andere Komplikation vorliegt. Besorgen Sie sich wie angegeben Notfallhilfe. Ein Luftleck kann durch kontinuierliche oder intermittierende Blasenbildung in der Wasserdichtungskammer oder durch hörbares Austreten von Luft aus der Brust des Patienten angezeigt werden.

Wann wird eine Thoraxdrainage abgeklemmt

Laut Empfehlungen der British Thoracic Society Pleural Disease Guideline 20102 ist es angebracht die Drainage zu entfernen, wenn die Fördermenge auf weniger als 200 ml/Tag sinkt, die Lunge wieder voll entfaltet ist, oder der Drain nicht mehr funktioniert.Removal can be considered when there is no empyema or air leak, and fluid drainage has decreased to an acceptable level. Patients are rarely discharged from the hospital with a chest tube, so earlier removal could result in shorter hospital stays.Bei einer Thoraxdrainage (auch als Thorakoskopie bezeichnet) wird ein Schlauch in den Bereich zwischen der Lunge und der Brustwand eingeführt (dem Pleuraraum). ) abgeleitet, insbesondere, wenn die Flüssigkeit sich fortwährend darin ansammelt, sodass nicht alles auf einmal abgeleitet werden kann.

Eine normal funktionierende Drainage sollte mit der Atmung schwingen , was darauf hindeutet, dass sich die Spitze im Pleuraraum befindet. Wenn der Abfluss nicht erfolgt, deutet dies darauf hin, dass der Abfluss nicht durchgängig (verstopft) ist, sich aus dem Pleuraraum gelöst hat oder ein angeschlossener Dreiwegehahn auf „Aus“ geschaltet ist.

Welche Pflichten hat eine Krankenschwester gegenüber dem Patienten mit einer Thoraxdrainage : Sobald die Thoraxdrainage angebracht, röntgenologisch verifiziert und an ein Drainagegerät angeschlossen ist, wird das Pflegepersonal mit der Überwachung des Patienten und des Drainagegeräts beauftragt. Dazu gehört die Überwachung der Vitalfunktionen gemäß den Anweisungen, die Beobachtung auf Schmerzen und Anzeichen einer Infektion sowie die Beurteilung des Schlauch- und Abflusssystems (5).

Was ist Ihre wichtigste pflegerische Aufgabe nach dem Einsetzen einer Thoraxdrainage : Die Pflege sollte zusätzlich zu allen routinemäßig indizierten Überwachungsmaßnahmen, die für den jeweiligen Zustand des Patienten angemessen sind , eine kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen des Patienten und eine Überwachung der Leistung medizinischer Geräte umfassen. Nach der Platzierung einer Thorakostomie werden die Patienten häufig zunächst auf der Intensivstation überwacht.

Wie behebt man Fehler bei einer Thoraxdrainage

Inspect for kinks and straighten the tubing along its length to its connection with the collection device. Reposition the client in an upright position. Ensure the drainage system is below the level of the client's chest. If interventions are not successful, notify the health care provider.

Wenn die aus dem Schlauch austretende Flüssigkeitsmenge gering ist oder keine Luft mehr durch den Schlauch entweicht , kann sie normalerweise entfernt werden. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen die Hauptrisiken bei der Platzierung einer Thoraxdrainage in Blutungen und Infektionen.Festklemmen oder nicht festklemmen

Wenn es zu Blasenbildung gekommen ist und Ihre Untersuchung ergeben hat, dass Luft aus der Lunge austritt, dürfen Sie die Thoraxdrainage nicht abklemmen. Dies führt dazu, dass sich Luft in der Pleurahöhle ansammelt, da die Luft nicht entweichen kann . Dies kann schnell zu einem Spannungspneumothorax führen.

Was sollte ein Patient bei der Entfernung einer Thoraxdrainage tun : Informieren Sie den Klienten über den Vorgang der Entfernung der Thoraxdrainage und machen Sie ihn darauf aufmerksam, dass er bei der Entfernung der Thoraxdrainage möglicherweise tief einatmen und anhalten muss (Valsalva-Manöver), um zu verhindern, dass Luft wieder in den Pleuraraum eindringt .