Was darf bei einem Rave nicht fehlen?
Hier gibt es nun zehn Dinge, die ein perfekt vorbereiteter Raver mit zur Feierei nimmt.

  1. Handtuch. Bei einem Rave kann es schon mal heiß her gehen.
  2. Kaugummis.
  3. Gute Laune.
  4. Sonnenbrille.
  5. Die richtigen Leute.
  6. Nährwerte.
  7. Glitzer.
  8. Wechselklamotten.

Auf einem Rave werden in der Regel elektronische Musikgenres wie Techno, House, Drum and Bass und Trance gespielt. Diese Genres sorgen für eine energiegeladene Atmosphäre und laden zum Tanzen ein. Neben der Musik ist auch die Atmosphäre ein entscheidendes Merkmal eines Raves.Auf Rave-Partys wird gerne pausenlos getanzt. Dementsprechend komfortabel sollten die Klamotten sein. Ein gutes Beispiel, das Style und Komfort miteinander vereint, ist die Rave-Hose. Sie ist im Grunde eine weit geschnittene Trainingshose, die viel Bewegungsfreiheit lässt.

Was für Musik läuft auf einem Rave : Die Bedeutung des Wortes Rave hat sich also über die Jahre gewandelt und bezeichnet heute hauptsächlich noch die Veranstaltung. Rave als bestimmte Musikrichtung gibt es nicht. Wenn von Ravemusik die Rede ist, bezieht man sich meistens auf alte Platten und Klassiker aus der Anfangszeit des Techno.

Was darf auf keiner guten Party fehlen

Was darf auf einer Party nicht fehlen

  • Verpflegung. Hungrige und durstige Gäste kommen schlecht in Stimmung.
  • Musik. Eine Party ohne Musik ist keine Party, zumindest nicht im klassischen Sinne.
  • Location. Jede Party braucht natürlich auch einen Veranstaltungsort.
  • Einladung.
  • Unterkunft der Gäste.
  • Nr.
  • Nr.
  • Nr.

Was braucht man alles für eine gute Party : Die Top 10 Checkliste für Partys

  1. Leg ein Budget fest.
  2. Überleg dir ein Motto.
  3. Entscheide, wie viele Gäste du einladen möchtest.
  4. Plan das Essen für deine Party.
  5. Schreib die ultimative Einkaufsliste.
  6. Punkte mit einer schönen Tisch- und Raumdeko.
  7. Servier deine Partyrezepte mit Stil.
  8. Such dir beim Party planen Unterstützung.

Das Tragen dieser futuristische sonnenbrille reduziert Reflexionen, verbessert den Kontrast, reduziert Blendung und Augenbelastung und lässt Sie sich wohler fühlen.

Es gibt Unterschiedliche Gruppen von Menschen in der Rave-Szene, die alle unterschiedlichen Stilrichtungen des Ravens angehören. Meistens definieren sie sich durch unterschiedliche Musik, Tänze oder Mode. Es gibt in unseren Breitengraden genau zwei große Arten von Raves: Goa/Psy-Raves und Tekk-Raves.

Wie sehen Raver aus

Gebleichte Augenbrauen, schnelle Brillen und chunky Schuhe: Auf Tiktok sind Raver-Outfits im Trend. Videos zum Hashtag #raverfashion zählen auf der Plattform fast 100 Millionen Views.Wer einen femininen Festival-Style mag, kann eine Jeans und Bluse mit einer Lederjacke kombinieren. Alternativ kannst du auch ein Band-T-Shirt mit einem Rock tragen. Männer stellen aus einer Jeans, Lederjacke und einem T-Shirt einen rockigen Look zusammen. Derbe Boots können den Look abrunden.Die Musikrichtungen können vielfältig sein, aber Techno ist ein Hauptbestandteil. Ein Rave hingegen ist oft eine temporäre und nicht formelle Veranstaltung, die an verschiedenen Orten stattfinden kann, wie verlassenen Gebäuden, Lagerhäusern oder im Freien.

Die Top 10 Checkliste für Partys

  1. Leg ein Budget fest.
  2. Überleg dir ein Motto.
  3. Entscheide, wie viele Gäste du einladen möchtest.
  4. Plan das Essen für deine Party.
  5. Schreib die ultimative Einkaufsliste.
  6. Punkte mit einer schönen Tisch- und Raumdeko.
  7. Servier deine Partyrezepte mit Stil.
  8. Such dir beim Party planen Unterstützung.

Was braucht man für eine Party Einkaufsliste :

  • Buffet – Menü – Fingerfood – Kuchen- Snack.
  • Teller, Messer + Gabel.
  • Bier, Sekt, Wein, afG`s, Kaffee, Spirituosen,
  • Bier-, Wein-, Sekt- und Wassergläser.
  • Mobiliar (Tischform) + Stühle, Stehtische,
  • Tischdecken, Servietten, Stuhl- oder Tischhussen.
  • Raumdekoration (Pflanzen, Stoffe, Luftballons etc.)

Was darf auf keiner Feier fehlen : Was darf auf einer Party nicht fehlen

  • Verpflegung. Hungrige und durstige Gäste kommen schlecht in Stimmung.
  • Musik. Eine Party ohne Musik ist keine Party, zumindest nicht im klassischen Sinne.
  • Location. Jede Party braucht natürlich auch einen Veranstaltungsort.
  • Einladung.
  • Unterkunft der Gäste.
  • Nr.
  • Nr.
  • Nr.

Welche Getränke dürfen auf einer Party nicht fehlen

10 beliebte Party Drinks mit und ohne Alkohol

  • Espresso-Tonic.
  • Bellini.
  • Zitronenlimo mit Himbeeren & Minze.
  • Früchte Bowle.
  • Caipirinha.
  • Grapefruit-Himbeer-Sekt.
  • Granatapfel-Drink.
  • Bierbowle.


Für wirksamen Sonnenschutz sollte eine Sonnenbrille alle UV-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometern herausfiltern. Solche Brillen sind an der Aufschrift "UV400" oder "100 Prozent UV-Schutz" zu erkennen. Die Kennzeichnung versichert dem Käufer, dass die Brille die Augen vor schädigenden UV-Strahlen schützt.Das Bundesamt für Gesundheit und die WHO empfehlen das Tragen einer Sonnenbrille ab einem UV Index von 3, bei längerem Aufenthalt im Freien. Also auch bei schwach bewölktem Himmel gelangt eine erhebliche Menge an UV-Strahlung zur Erdoberfläche und ein Schutz der Augen ist empfehlenswert.

Was ist im Wasser auf Raves : Obwohl die Substanz unter dem Namen «Liquid Ecstasy» gehandelt wird, hat GHB nichts mit dem weitverbreiteten Amphetaminderivat Ecstasy zu tun. Es ist ein weisses Pulver, das – in Wasser aufgelöst – als farb- und geruchlose Flüssigkeit mit leicht salzigem Geschmack konsumiert wird.