Was bringt mir ein BWL Studium?
Durch das BWL Studium lernst du, wie du ein Unternehmen erfolgreich führen und managen kannst. Du beschäftigst dich mit der Analyse von Märkten, der Planung von Marketingkampagnen und der Optimierung von Produktionsprozessen. Auch die Finanzen spielen eine wichtige Rolle in der BWL.Der Vorteil eines BWL Studiums ist, dass man in der Wirtschaft theoretisch in jedem Beruf arbeiten kann, denn trotz Schwerpunkt erlernt man zunächst die allgemeine BWL und bekommt so in jedem Bereich Einblicke. Weiterhin hängt es selbstverständlich auch von der Region ab, in der man sich mit seinem Schwerpunkt bewirbt.Die gute Nachricht und Antwort in Kurzfassung lautet: Ja! Grob gesagt sind BWL-Berufe Berufe mit Zukunft. Schließlich sind so gut wie alle Unternehmen auf betriebswirtschaftliches Wissen angewiesen, um erfolgreich fortbestehen zu können.

Was kann man mit einem BWL Studium machen : Berufsperspektiven: Was kann man mit BWL machen

  • Steuerberater/-in.
  • Personalreferent/-in.
  • Sales Manager/-in.
  • Fonds Manager/-in.
  • Logistik-Koordinator/-in.
  • Hoteleinkäufer/-in.
  • Technical Consultant.
  • Klinikmanager/-in.

Warum ist BWL so schwer

Das Hauptproblem an der BWL ist, dass es sich um ein sehr weitreichendes Feld handelt. Je nach Spezialisierung kann es daher schwerer oder leichter sein. Als Beispiel sind hier Schwerpunkte wie Marketing, Personal, Controlling, Logistik, Investition/Finanzierung oder Steuern zu nennen.

Wie viel verdient man als Bwler : Gehalt für BWL-Absolvent/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
München 46.500 € 37.600 € – 54.600 €
Bonn 45.800 € 35.500 € – 52.400 €
Essen 44.500 € 34.800 € – 51.500 €
Köln 44.400 € 34.800 € – 51.500 €

Das Hauptproblem an der BWL ist, dass es sich um ein sehr weitreichendes Feld handelt. Je nach Spezialisierung kann es daher schwerer oder leichter sein. Als Beispiel sind hier Schwerpunkte wie Marketing, Personal, Controlling, Logistik, Investition/Finanzierung oder Steuern zu nennen.

💡 Als BWL-Absolvent startest du mit einem Jahresgehalt von 30.000 bis 55.000 € brutto ins Berufsleben. Das sind 2.500 bis 4.500 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dann auch dein Verdienst. Oft kannst du außerdem bereits beim Jobeinstieg durch eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung dein Gehalt verbessern.

Was verdient ein Bwler nach 10 Jahren

Nach drei bis fünf Jahren im Beruf erhalten die Absolventen 54.800 Euro, mit sechs bis zehn Jahren Berufserfahrung sind es 67.300 Euro – beide Male ein Sprung um rund 25 Prozent. Nach elf bis 25 Jahren verdienen sie im Schnitt sogar 85.700 Euro. Wichtig ist darüber hinaus aber auch die Art des Abschlusses.Mathematische und analytische Kenntnisse

Obwohl die Inhalte sowie die Schwierigkeit des BWL Studiums von Uni zu Uni und von Bundesland zu Bundesland variieren, bleibt Mathe ein wichtiger Teil des BWL Studiums. Von großem Vorteil ist es also, wenn du Zahlen magst und gut rechnen kannst.BWL hat einen schlechten Ruf, weil sie oftmals mit negativen Dingen wie Profitgier und Materialismus assoziiert wird. Zudem betrachten Kritiker das Studienfach als anspruchslos, oberflächlich und als Verlegenheitswahl für orientierungslose Studierende.

Die meisten BWL-Berufe sind gut bezahlt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt zwischen 30.000 und 55.000 € brutto im Jahr. Wie hoch es genau ausfällt, hängt von vielen Faktoren wie dem Beruf, der Branche und der Region ab.

Ist es schwer BWL zu studieren : BWL ist nicht für jeden leicht, aber welcher Studiengang ist das schon. Wie in jedem anderen Studiengang muss man selber etwas leisten, um gute Ergebnisse zu erzielen. Die meisten Studierenden empfinden die Mathe-Kurse besonders schwer. Aber mit Motivation und Interesse, kann man alles schaffen.

Wie viele Bwler sind arbeitslos : Die berufsspezifische Arbeitslosenquote fällt sehr gering aus. Sie sank von 1,9 Prozent im Jahr 2021 auf 1,8 Prozent im Jahr 2022.

Welcher BWL Job verdient am meisten

In welchen Tätigkeitsfeldern verdienen „Wiwis“ am meisten

Branche Durchschnittliches Bruttojahresgehalt (Median)
Vertrieb 67.130 €
Beratung / Consulting 67.130 €
Einkauf und Logistik 65.471 €
Marketing / PR 60.690 €


Damit du genau weißt, ob ein BWL-Studium wirklich zu dir passt, stellen wir die 6 wichtigsten Voraussetzungen für ein BWL-Studium vor.

  1. Interesse an wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen.
  2. Mathematische und analytische Kenntnisse.
  3. Gute Englischkenntnisse.
  4. Eigeninitiative und Selbstdisziplin.

Das Hauptproblem an der BWL ist, dass es sich um ein sehr weitreichendes Feld handelt. Je nach Spezialisierung kann es daher schwerer oder leichter sein. Als Beispiel sind hier Schwerpunkte wie Marketing, Personal, Controlling, Logistik, Investition/Finanzierung oder Steuern zu nennen.

Wie viel Prozent der BWL Studenten brechen ab : Vor allem in den Studiengängen der Mathematik und Naturwissenschaften, der Physik und der Informatik und der BWL ist an den Universitäten eine anhaltend hohe Studienabbruchquote zu verzeichnen. Die Quote liegt hier zum Teil deutlich über 30 %.