Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Verkäufer/in mitbringen Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe und Deutsch haben.Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.Die zweijährige Ausbildung zum Verkäufer kannst du sowohl in Schule und Betrieb (also dual) oder auch rein schulisch absolvieren. Als Ausbildungsbetrieb kannst du dir die verschiedenen Fachgeschäfte des Einzelhandels aussuchen – von Möbelhäusern, Baumärkten, Supermärkten und Kaufhäusern bis hin zu Modegeschäften.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Welche Schulfächer braucht man für Verkäuferin
Für die Ausbildung zum/zur Verkäufer/-in sind z.B. Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EDV-Kenntnisse von Vorteil. Mathematikkenntnisse sind wichtig, um in der Ausbildung z.B. Preise und Rabatte zu berechnen.
Wie viel verdient man im 1 Lehrjahr als Verkäufer : Laut Gehaltsrechner im Internet liegt das durchschnittliche Ausbildungsgehalt als Verkäufer in Deutschland: 1. Ausbildungsjahr ca. 750-850 € im Monat.
Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie: im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %) in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein. Für die Ausbildung zum/zur Verkäufer/-in sind z.B. Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EDV-Kenntnisse von Vorteil. Mathematikkenntnisse sind wichtig, um in der Ausbildung z.B. Preise und Rabatte zu berechnen.
Wie viel verdient man als Verkäufer
Gehalt für Verkäufer/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Offene Stellen
Bremen
31.500 €
Jobs in Bremen
Bielefeld
31.500 €
Jobs in Bielefeld
Münster
31.500 €
Jobs in Münster
Düsseldorf
31.500 €
Jobs in Düsseldorf
Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro. Die Erhöhung kommt durch deinen Zuwachs an Wissen und Erfahrung zustande.Als Verkäufer/in Einzelhandel können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 31.000 € und ein Monatsgehalt von 2.583 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 16,15 €. Im Durchschnitt liegt das Gehalt im Einzelhandel zwischen 1.985 € und 2.569 € brutto monatlich, der Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 12,73 €.
Wer zahlt am besten im Verkauf : Die Discounter Lidl und Aldi sind dem Portal zufolge "Spitze in Sachen Bezahlung im Lebensmitteleinzelhandel": "Während Lidl mit einem Bruttojahresgehalt von 41.780 Euro die Konkurrenz recht deutlich distanziert, liefern sich Aldi mit 37.780 Euro und Rewe mit 37.224 Euro ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Platz."
Welche Ausbildung dauert nur 2 Jahre : anrechenbare 2-jährige Ausbildungen und Fortsetzungsberufe
Berufsbezeichnung
Berufstyp
Servicefahrer/in
Duale Ausbildung
Servicekraft – Schutz und Sicherheit
Duale Ausbildung
Textil- und Modenäher/in
Duale Ausbildung
Tiefbaufacharbeiter/in – Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten
Duale Ausbildung
Wie lange arbeitet ein Verkäufer am Tag
Nach § 3 Arbeitszeitgesetz – ArbZG darf die werktägliche Arbeitszeit 8 Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 10 Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden. Als Verkäufer/in Einzelhandel können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 31.000 € und ein Monatsgehalt von 2.583 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 16,15 €.Bei uns verdienst du als Verkäufer im Einzelhandel mindestens 14 € pro Stunde* (für tarifliche Mitarbeiter – auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung, je nach Erfahrung und Tarifgebiet deutlich mehr).
Was ist die kürzeste Ausbildung : Berufe mit der kürzesten Ausbildungsdauer:
Nageldesigner/in (2 Wochen bis 3 Monate) Verkehrsüberwacher/in (6 Wochen) Flugbegleiter/in (6 Wochen bis 4 Monate) Integrationshelfer/in (einige Wochen bis mehrere Monate)
Antwort Was braucht man für eine Ausbildung als Verkäuferin? Weitere Antworten – Was braucht man für Verkäuferin Ausbildung
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Verkäufer/in mitbringen Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe und Deutsch haben.Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.Die zweijährige Ausbildung zum Verkäufer kannst du sowohl in Schule und Betrieb (also dual) oder auch rein schulisch absolvieren. Als Ausbildungsbetrieb kannst du dir die verschiedenen Fachgeschäfte des Einzelhandels aussuchen – von Möbelhäusern, Baumärkten, Supermärkten und Kaufhäusern bis hin zu Modegeschäften.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Welche Schulfächer braucht man für Verkäuferin
Für die Ausbildung zum/zur Verkäufer/-in sind z.B. Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EDV-Kenntnisse von Vorteil. Mathematikkenntnisse sind wichtig, um in der Ausbildung z.B. Preise und Rabatte zu berechnen.
Wie viel verdient man im 1 Lehrjahr als Verkäufer : Laut Gehaltsrechner im Internet liegt das durchschnittliche Ausbildungsgehalt als Verkäufer in Deutschland: 1. Ausbildungsjahr ca. 750-850 € im Monat.
Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie: im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %) in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein.

Für die Ausbildung zum/zur Verkäufer/-in sind z.B. Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EDV-Kenntnisse von Vorteil. Mathematikkenntnisse sind wichtig, um in der Ausbildung z.B. Preise und Rabatte zu berechnen.
Wie viel verdient man als Verkäufer
Gehalt für Verkäufer/in in Deutschland
Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro. Die Erhöhung kommt durch deinen Zuwachs an Wissen und Erfahrung zustande.Als Verkäufer/in Einzelhandel können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 31.000 € und ein Monatsgehalt von 2.583 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 16,15 €.

Im Durchschnitt liegt das Gehalt im Einzelhandel zwischen 1.985 € und 2.569 € brutto monatlich, der Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 12,73 €.
Wer zahlt am besten im Verkauf : Die Discounter Lidl und Aldi sind dem Portal zufolge "Spitze in Sachen Bezahlung im Lebensmitteleinzelhandel": "Während Lidl mit einem Bruttojahresgehalt von 41.780 Euro die Konkurrenz recht deutlich distanziert, liefern sich Aldi mit 37.780 Euro und Rewe mit 37.224 Euro ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Platz."
Welche Ausbildung dauert nur 2 Jahre : anrechenbare 2-jährige Ausbildungen und Fortsetzungsberufe
Wie lange arbeitet ein Verkäufer am Tag
Nach § 3 Arbeitszeitgesetz – ArbZG darf die werktägliche Arbeitszeit 8 Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 10 Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.

Als Verkäufer/in Einzelhandel können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 31.000 € und ein Monatsgehalt von 2.583 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 16,15 €.Bei uns verdienst du als Verkäufer im Einzelhandel mindestens 14 € pro Stunde* (für tarifliche Mitarbeiter – auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung, je nach Erfahrung und Tarifgebiet deutlich mehr).
Was ist die kürzeste Ausbildung : Berufe mit der kürzesten Ausbildungsdauer:
Nageldesigner/in (2 Wochen bis 3 Monate) Verkehrsüberwacher/in (6 Wochen) Flugbegleiter/in (6 Wochen bis 4 Monate) Integrationshelfer/in (einige Wochen bis mehrere Monate)