Was blüht im April Stauden?

  • Alle Stauden.
  • Cenolophium. Epimedium. Miscanthus. Phlox.
  • Deutsche Namen. DE » B. Baltische Petersilie. Chinaschilf. Funkie. DE » M. Mönchspfeffer. DE » S. DE » T. Taubnessel.
  • Insektenfreundlich.
  • Gräser.
  • Farne.
  • Weiß Rosa. Orange.

Welche Blumen blühen im April

  • Anemonen.
  • Gänseblümchen.
  • Gewöhnlicher Löwenzahn.
  • Hyazinthen.
  • Iris.
  • Krokusse.
  • Narzissen.
  • Primeln.

Dahlien, Gladiolen, Pfingstrosen, Rosen, Schwertlilien, Lilien, Tulpen, Hyazinthen u. s. w., die zwar meist sehr große und farbenprächtige Blüten besitzen aber als ganze Pflanzen oft traurig aussehen, vor allem wenn das Wetter zu windig, zu nass, zu trocken, zu kalt oder zu heiß ist, und wenn der Gartenbesitzer mal …

Wann blühen die ersten Stauden : Im Frühling beginnen die ersten Stauden zu blühen und benötigen Pflege und Dünger.

Was blüht im April im Garten

Von Blaustern bis Weidenbaum: Auf dieser Übersichtsseite finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen, die im April blühen.

  • Jasminum spec.
  • Strelitzia reginae Strelitzie, Paradiesvogelblume.
  • Agave spec.
  • Polygonum, Fallopia Knöterich.
  • Laburnum anagyroides Goldregen.
  • Weigela spec.
  • Venusfliegenfalle Venusfliegenfalle.

Welche Stauden treiben früh aus : Den Anfang machen Winterlinge, Schneeglöckchen, Märzenbecher und Blausternchenen, später folgen Krokusse, Narzissen und Tulpen. Doch neben den Zwiebel- und Knollengewächsen gibt es auch viele frühblühende Stauden.

Gräser blühen zwischen Mitte April bis Ende August. Die Hauptblüte dauert von Anfang Mai bis Ende Juli. Von Anfang Mai bis Ende Juli blüht die Gerste, besonders stark von Mitte Mai bis Mitte Juli. Die Hainbuche blüht zwischen Mitte März und Mitte Mai, hauptsächlich von Mitte April bis Mitte Mai.

Winterharte Sommerblüher auf einen Blick

Rittersporn (sonniger Standort, nährstoffreicher Sand- bis Lehmboden, feuchter Untergrund) Walzen-Wolfsmilch (sonniger, windgeschützter Standort, lockerer Boden, wenig düngen) Afrikanisches Ringkörbchen (sonniger Standort, lockerer und durchlässiger Boden, Beet oder Kübel)

Wann fängt Hortensie an zu blühen

Lange galten sie als altmodisch, heute blühen sie wieder in vielen Gärten: Hortensien (Hydrangea). Am bekanntesten ist die Gartenhortensie, die unter anderem auch als Bauernhortensie bekannt ist. Natürlicherweise sind ihre Blüten violett, rosa oder weiß. Blütezeit ist je nach Sorte von Juni bis September.Geeignete Stauden und Bodendecker

Auch einige Stauden lieben die Sonne und haben wenig Probleme mit trockenerem Boden. Dazu zählen Mädchenauge, Prachtkerze, Pyrenäenaster, Katzenminze, Roter Scheinsonnenhut, Blauraute, Steppensalbei, Rote Spornblume und Wollziest.Hier eine kleine Übersicht empfehlenswerter Pflanzen:

  • Helleborus (Nieswurz| Christrosen| Lenzrosen| Schneerosen) Standort: Abhängig von der Sorte.
  • Iris (Schwertlilien) Standort: Warm und sonnig.
  • Astern.
  • Anemonen.
  • Margerite (Strauchmargerite)
  • Strelitzie reginae (Paradiesvogelblume)
  • Frauenmantel (Alchemilla)


Von Blaustern bis Weidenbaum: Auf dieser Übersichtsseite finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen, die im April blühen.

  • Jasminum spec.
  • Strelitzia reginae Strelitzie, Paradiesvogelblume.
  • Agave spec.
  • Polygonum, Fallopia Knöterich.
  • Laburnum anagyroides Goldregen.
  • Weigela spec.
  • Venusfliegenfalle Venusfliegenfalle.

Welche Hortensien blühen den ganzen Sommer : Der amerikanischen Professor Michael Dirr kreierte die Hortensie "Endless Summer". Der Name der Pflanze verrät auch einen ihrer Vorteile: Sie blüht den ganzen Sommer über, bildet Blüten sowohl an alten wie auch an jungen Trieben. Überdies macht Kälte der Hortensie "Endless Summer" kaum etwas aus.

Welche blühenden Stauden brauchen wenig Wasser : Welche Pflanzen vertragen Trockenheit

  • Eisenkraut (Verbena bonariensis)
  • Wollziest (Stachys byzantina)
  • Blauraute (Perovskia abrotanoides)
  • Mädchenauge (Coreopsis)
  • Purpursonnenhut (Echinacea)
  • Königskerze (Verbascum)
  • Salbei (Salvia)
  • Perlkörbchen (Anaphalis)

Welche blühenden Pflanzen brauchen wenig Wasser

Stauden mit wenig Wasserbedarf

  • Blauraute (Perovskia superba)
  • Gold-Garbe (Achillea clypeolata ‚Moonshine' oder ‚Parker')
  • Großblumiges Mädchenauge (Coreopsis grandiflora)
  • Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica ‚Melton Pastels')
  • Nachtkerzen (Oenothera-Arten und -Sorten)
  • Pfingstrosen (Paeonia-Arten und -Sorten)


Die 8 beliebtesten Dauerblüher für ein blütenreiches Gartenjahr

  • Die Buschmalve.
  • Der Steppensalbei.
  • Die Prachtkerze.
  • Das Mädchenauge.
  • Der Pracht-Storchenschnabel.
  • Die Stockrose.
  • Das Eisenkraut.
  • Das Immergrün.

Stauden wie die Tränendes Herz (Dicentra), Elfenblume (Epimedium), das Lungenkraut (Pulmonaria) und die Kuhschelle (Pulsatilla) sind beliebte Sorten, die im Frühjahr herrlich blühen. Auch die Schlüsselblume (Primula), der Frauenmantel (Alchemilla) und die Bergenien sind echte Frühlingsstauden.

Was blüht im April in der Natur : Im April findet man das Behaarte Schaumkraut, den Faden-Ehrenpreis, Frühlingsscharbockskraut und Kleines Immergrün, Löwenzahn und Walderdbeere. Am stehenden Wasser blüht die Sumpfdotterblume und am fließenden die Rote Pestwurz.