ganz ordentlich – Synonyme bei OpenThesaurus. annehmbar · (ganz) anständig · ausreichend · brauchbar · guter Durchschnitt · hinreichend · reicht (aus) · leidlich gelungen (geh.) · (ganz) akzeptabel (ugs.)Bedeutungen: [1] aufgeräumt und geordnet. [2] umgangssprachlich: positiv den Erwartungen entsprechend, anständig. [3] umgangssprachlich: sehr viel.ordnungsgemäß Bedeutungen: [1] einer bestimmten Ordnung entsprechend, den einschlägigen Vorgaben entsprechend, wie vorgesehen.
Was bedeutet alles ist in Ordnung : (hier ist) alles ruhig · es gibt nichts zu vermelden ● (es gibt) keine besonderen Vorkommnisse floskelhaft · (hier) ist nichts weiter los ugs.
Was bedeutet sorgfältig im Arbeitszeugnis : Wer seine Aufgaben "stets sorgfältig und genau" erledigte, "über solide Fachkenntnisse" verfügt, sich "in neuen Situationen zurechtfand" und die "vereinbarten Ziele erreichte" ist ein Dreier-Kandidat. – Weitere Umschreibungen für diesen Notenbereich sind: "war verantwortungsbewusst"
im Sollbereich (auch figurativ) · in Ordnung · korrekt · regelgerecht · seine Richtigkeit haben (mit) · im grünen Bereich (ugs., fig.) · im Lot (ugs., fig.) adäquat · akzeptabel · fair · in Ordnung · passabel · vertretbar ● OK ugs. · okay ugs. (ein) guter Kumpel (sein) ugs.
Wie schreibe ich ordnungsgemäß
ordnungsgemäß ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden.akzeptabel · in Ordnung · (ganz) okay so · (ganz) okay so weit · soweit (ganz) okay · O. K. (ugs.) · o. k. (ugs.)Jh.), entlehnt aus lat. ōrdo (Genitiv ōrdinis) 'Reihe(nfolge), Glied, Stand, Ordnung', mlat. auch 'Regel' sowie 'religiöse, mönchische Gemeinschaft'. – ordentlich Adj. ordentlich ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden.
Was sind Geheimcodes im Arbeitszeugnis : In Arbeitszeugnissen wird von einem Geheimcode gesprochen, wenn Formulierungen enthalten sind, die eine vollständig andere Bedeutung haben, als der Text suggeriert. Solche Formulierungen sind in der Zeugnissprache laut Gesetzgeber (§ 109 GewO, novelliert 2002) verboten.
Wie erkenne ich ob mein Arbeitszeugnis gut oder schlecht ist : Laut Absenger gehört in ein gutes Arbeitszeugnis der offizielle Firmenkopf, eine kurze Vorstellung des Mitarbeiters und der Firma selbst. Dann sollte das Arbeitszeugnis die wesentlichen Tätigkeitsfelder des Mitarbeiters aufzählen und schließlich auch seine Leistung und das Verhalten bewerten.
Was bedeutet Ordnung halten
Ordnung halten bedeutet Leichtigkeit
Wenn du Dinge, die du gar nicht brauchst und die dir auch nichts bedeuten, loslässt, fühlst du dich leicht und frei. Das gilt nicht nur für Beziehungen, Verpflichtungen oder Gedanken, sondern auch für die Gegenstände in deinem Zuhause. Welche Synonyme (Alternativen) gibt es für „sehr gut“
Antwort Was bedeutet ordentlich zu sein? Weitere Antworten – Was bedeutet ganz ordentlich
ganz ordentlich – Synonyme bei OpenThesaurus. annehmbar · (ganz) anständig · ausreichend · brauchbar · guter Durchschnitt · hinreichend · reicht (aus) · leidlich gelungen (geh.) · (ganz) akzeptabel (ugs.)Bedeutungen: [1] aufgeräumt und geordnet. [2] umgangssprachlich: positiv den Erwartungen entsprechend, anständig. [3] umgangssprachlich: sehr viel.ordnungsgemäß Bedeutungen: [1] einer bestimmten Ordnung entsprechend, den einschlägigen Vorgaben entsprechend, wie vorgesehen.
Was bedeutet alles ist in Ordnung : (hier ist) alles ruhig · es gibt nichts zu vermelden ● (es gibt) keine besonderen Vorkommnisse floskelhaft · (hier) ist nichts weiter los ugs.
Was bedeutet recht ordentlich
'in gehöriger Weise geordnet, vorschriftsgemäß, ordnungsliebend, anständig, tüchtig', ahd. ordinlīhho Adv. (um 1000), mhd.
Was bedeutet sorgfältig im Arbeitszeugnis : Wer seine Aufgaben "stets sorgfältig und genau" erledigte, "über solide Fachkenntnisse" verfügt, sich "in neuen Situationen zurechtfand" und die "vereinbarten Ziele erreichte" ist ein Dreier-Kandidat. – Weitere Umschreibungen für diesen Notenbereich sind: "war verantwortungsbewusst"
im Sollbereich (auch figurativ) · in Ordnung · korrekt · regelgerecht · seine Richtigkeit haben (mit) · im grünen Bereich (ugs., fig.) · im Lot (ugs., fig.)
![]()
adäquat · akzeptabel · fair · in Ordnung · passabel · vertretbar ● OK ugs. · okay ugs. (ein) guter Kumpel (sein) ugs.
Wie schreibe ich ordnungsgemäß
ordnungsgemäß ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden.akzeptabel · in Ordnung · (ganz) okay so · (ganz) okay so weit · soweit (ganz) okay · O. K. (ugs.) · o. k. (ugs.)Jh.), entlehnt aus lat. ōrdo (Genitiv ōrdinis) 'Reihe(nfolge), Glied, Stand, Ordnung', mlat. auch 'Regel' sowie 'religiöse, mönchische Gemeinschaft'. – ordentlich Adj.
![]()
ordentlich ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden.
Was sind Geheimcodes im Arbeitszeugnis : In Arbeitszeugnissen wird von einem Geheimcode gesprochen, wenn Formulierungen enthalten sind, die eine vollständig andere Bedeutung haben, als der Text suggeriert. Solche Formulierungen sind in der Zeugnissprache laut Gesetzgeber (§ 109 GewO, novelliert 2002) verboten.
Wie erkenne ich ob mein Arbeitszeugnis gut oder schlecht ist : Laut Absenger gehört in ein gutes Arbeitszeugnis der offizielle Firmenkopf, eine kurze Vorstellung des Mitarbeiters und der Firma selbst. Dann sollte das Arbeitszeugnis die wesentlichen Tätigkeitsfelder des Mitarbeiters aufzählen und schließlich auch seine Leistung und das Verhalten bewerten.
Was bedeutet Ordnung halten
Ordnung halten bedeutet Leichtigkeit
Wenn du Dinge, die du gar nicht brauchst und die dir auch nichts bedeuten, loslässt, fühlst du dich leicht und frei. Das gilt nicht nur für Beziehungen, Verpflichtungen oder Gedanken, sondern auch für die Gegenstände in deinem Zuhause.
![]()
Welche Synonyme (Alternativen) gibt es für „sehr gut“
· macht nichts (ugs.) · schon okay (ugs.) · Schwamm drüber! (ugs., Redensart) · (ist schon) vergeben und vergessen (ugs.)
Ist ordentlich ein Adjektiv : – ordentlich Adj. 'in gehöriger Weise geordnet, vorschriftsgemäß, ordnungsliebend, anständig, tüchtig', ahd. ordinlīhho Adv.