Warum wird der Mazda CX 3 eingestellt?
Seit sechs Jahren ist der Mazda CX-3 hierzulande auf dem Markt. Doch nicht mehr lange: Das kleinste SUV der japanischen Marke beginnt seine Abschiedstournee. Mit dem Jahr 2021 endet der Verkauf in Europa und den USA, wie uns Mazda Deutschland bestätigte. Die Produktion jedoch wird für andere Märkte noch weiterlaufen.In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Mazda CX-3 gut bis sehr gut ab. In der TÜV Statistik liegt der Verschleiß von Achsfedern sowie Dämpfung auf Durchschnittsniveau und das vordere Licht wird häufig bemängelt. Pannenschwerpunkte sind keine bekannt.Mit einem stufenlos variablen CVT-Getriebe verbindet das SKYACTIV-Drive die Zielsetzung, den Motor möglichst stets im idealen Drehzahlbereich zu betreiben und damit den Kraftstoffverbrauch zu senken. Dabei arbeitet das von Mazda entwickelte Getriebe aber noch einmal effizienter als ein CVT-Getriebe.

Was kostet ein Mazda cx3 neu : Preise und Ausstattungslinien

Die serienmäßige Ausstattung des CX-3 ist ab 21.390 Euro* erhältlich. Die Ausstattungslinie Selection ist ab 24.140 Euro* im Handel, das zusätzliche Design- & Komfort-Paket kostet 1.040 Euro. * Die Sonderausstattung Homura ist ab 24.640 Euro* zu bekommen.

Wird der Mazda CX-3 noch gebaut

Ende 2021 wurde der Verkauf in Europa und Nordamerika eingestellt. Für andere Märkte bleibt die Baureihe aber in Produktion. Der CX-3 basiert auf der gleichen Plattform wie der Mazda2 und ist nur in einer Karosserievariante, mit vier Türen und fünf Sitzplätzen, erhältlich.

Wann kommt der neue Mazda cx3 : Auf dem heimischen Markt soll der 2 Ende Dezember in den Verkauf gehen, während der CX-3 im Februar 2024 auf den Markt kommen soll. Mazda bietet beide Modelle dort mit Benzin- und Dieselmotoren, Schalt- und Automatikgetrieben sowie mit Front- und Allradantrieb an.

Auf dem heimischen Markt soll der 2 Ende Dezember in den Verkauf gehen, während der CX-3 im Februar 2024 auf den Markt kommen soll. Mazda bietet beide Modelle dort mit Benzin- und Dieselmotoren, Schalt- und Automatikgetrieben sowie mit Front- und Allradantrieb an.

Mazda fertigt sein Erfolgsmodell Mazda CX-3 ab sofort auch im japanischen Werk Hofu.

Was ist der Unterschied zwischen CX-3 und CX 30

Deutlich erkennt man den kleinen, aber feinen Unterschied zum CX-3, denn der CX-30 bietet ein kleines bisschen mehr Kopffreiheit im Fond und beim Kofferraumvolumen. Der Innenraum ist klar und modern gestaltet. Das digitale Cockpit mit zentralem Monitor und Head-Up-Display versprechen eine einfache und klare Bedienung.Deutlich erkennt man den kleinen, aber feinen Unterschied zum CX-3, denn der CX-30 bietet ein kleines bisschen mehr Kopffreiheit im Fond und beim Kofferraumvolumen. Der Innenraum ist klar und modern gestaltet. Das digitale Cockpit mit zentralem Monitor und Head-Up-Display versprechen eine einfache und klare Bedienung.In Japan erhält das überarbeitete Modell eine "Vivid Monotone"-Sonderedition mit kosmetischen Änderungen und einer verbesserten Version des 1,8-Liter-Dieselmotors. Auf dem heimischen Markt soll der 2 Ende Dezember in den Verkauf gehen, während der CX-3 im Februar 2024 auf den Markt kommen soll.

Zur Wahl stehen zwei Vierzylinder-Benziner mit zwei Litern Hubraum und mit 120 PS oder 150 PS sowie ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 105 PS. Serienmäßig übertragen alle Motoren ihre Kraft über ein 6-Gang-Schaltgetriebe, wahlweise ist für alle auch eine 6-Stufen-Automatik im Angebot.