Warum malt Monet Seerosen?
MONET – Ein Begründer der seriellen Kunst

Bestrebt, die farbwandelnden Lichtwirkungen einzufangen, malte er in seinen als Serie aufzufassenden Bildern ein und dasselbe Motiv zu verschiedenen Tageszeiten.Museum Orangerie beherbergt die Seerosen-Bilder

Bis heute ist die Orangerie – nach mehreren Umbauten – eine Art Wallfahrtsort der Kunst. Mit Monets Seerosen entstand dort eine einzigartige Installation, die Betrachterinnen und Betrachter tief in die Kunst eintauchen lässt.Seit den 1980er Jahren reisten Menschen aus der ganzen Welt in Monets Garten, um alles zu sehen, was ihn während seiner Karriere als Maler inspiriert hat: die berühmten Seerosen, die Weidenbäume, die japanische Brücke und jede Blume dazwischen.

Wie heisst der Seerosenteich von Monet : Le Bassin aux Nymphéas

Le Bassin aux Nymphéas (dt. Seerosenteich) ist ein Gemälde des französischen impressionistischen Malers Claude Monet aus dem Jahr 1919 aus dessen etwa 250 Werke umfassender Serie Wasserlilien.

Wie pflegte Monet seinen Seerosenteich

Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt, während am Ufer Schilf, Iris und Trauerweiden wachsen. Claude Monet gab die großen Landschaftskompositionen auf und fokussierte auf die Teilansicht.

Was unternahm Claude Monet um seinen Seerosenteich : Claude Monet malte das Gemälde "Brücke über den Seerosenteich 1899 in Giverny, wo er 1883 ein Stück Land mit einem Teich in der Nähe seines Grundstücks gekauft hatte. Allein 1899 malte Monet 18 Ansichten der hölzernen Brücke,wohl inspiriert durch einen japanischen Holzschnitt,die Monet sammelte.

1916

Das weltbekannte Gemälde „Seerosen", wurde 1916 von dem namhaftesten Maler des Impressionismus, Claude Monet, angefertigt und hängt im Original im National Museum of Western Art in Tokio. Der Künstler malte diesen Meilenstein der Epoche in seinem eigenen Garten in Giverny, Frankreich.