Warum kommt Mehltau immer wieder?
Mehltau vorbeugen

Zum Schutz vor Falschem Mehltau sollten die Blätter möglichst nicht nass werden. Gießen Sie die Pflanzen immer von unten und möglichst morgens oder nachmittags, sodass sie trocken in die Nacht kommen. Ganz wichtig ist außerdem eine eher mäßige Stickstoffdüngung.Auch mit chemischen Pflanzenschutzmitteln lässt sich Mehltau gut bekämpfen, allerdings sollten sie im Frühstadium sofort beim Auftreten der ersten Symptome auf die betroffenen Pflanzen ausgebracht werden. Denn die Bekämpfung eines stärkeren Befalls ist meist kaum noch möglich.Auslöser und Gründe für den Befall – Mehltau

Neben der Witterung kann auch ein Kupfermangel der Pflanze das Risiko für Mehltau-Befall erhöhen. Dieser führt zu weicherem Gewebe, was wiederum die Anfälligkeit für Mehltau oder auch Lagerschäden steigert.

Was mag Mehltau nicht : Wasser und Backpulver verbinden sich zu einer schwachen Lauge, die dem Mehltau überhaupt nicht schmeckt. Die im Öl enthaltenen Lecithine mag der Schädling ebenfalls nicht. Tipp: Auf ein Päckchen handelsübliches Backpulver kommen zwei Liter lauwarmes Regenwasser.

Was passiert wenn Mehltau nicht behandelt wird

Die Blattunterseiten werden wenn überhaupt meist nur schwach besiedelt. Bei starkem Befall mit Echtem Mehltau verbräunen und vertrocknen die Blätter, Blütenknospen treiben nicht aus und befallene Pflanzenteile zeigen Deformationen und können absterben.

Warum hilft Backpulver gegen Mehltau : In Kombination mit Wasser zeigt das im Backpulver enthaltene Natron* eine schwach alkalische Reaktion, die dem Mehltau so gar nicht schmeckt. Wenn Sie dann noch etwas Rapsöl hinzugeben, ist die Pilzkrankheit erst recht abgeneigt – die enthaltenen Lecithine mag der Mehltau gar nicht.

Wer Mehltau bekämpfen will, sollte daran denken, dass der Pilz in der Erde und auf herabgefallenen Pflanzenteilen überwintert. Befallene Pflanzenteile sollten entsorgt und nicht auf den Kompost gegeben werden. Begünstigt wird die Verbreitung des echten Mehltaus durch den Wechsel von Feuchtigkeit und Trockenphasen.

Bringen Sie die Mischung ungefähr alle zwei Wochen auf die betroffenen Pflanzenblätter aus. Backpulver kann auch vorbeugend gegen Echten Mehltau zum Einsatz kommen.

Kann Mehltau auf andere Pflanzen übergehen

Der echte Mehltau kann auch auf andere Pflanzen übergehen.Es gibt zwei Hausmittel, die sich im Kampf gegen Echten Mehltau bewährt haben: Milch und Backpulver.