Radon ist nach dem Rauchen eine der wichtigsten Ursachen für Lungenkrebs. Eine wichtige Grundlage des heutigen Wissens über die Wirkung von Radon auf die menschliche Gesundheit sind epidemiologische Studien an Bergarbeitern, die seit den 1960er Jahren durchgeführt werden.Die Anzahl an Todesfällen pro Jahr geben sie mit 6.449 an. In der Veröffentlichung von Gredner et al. (2018) liegt der populationsattributable Anteil der Lungenkrebsneuerkrankungen in Deutschland durch Radon in Wohnräumen bei 6 % . Sie berechneten damit 3.185 Neuerkrankungsfälle pro Jahr.Selbst bei sehr hohen Radonkonzentrationen von mehreren 1000 Bq/m3 (Becquerel pro Kubikmeter) gibt es für uns keine wahrnehmbaren Anzeichen für das Vorhandensein von Radon im Gebäude. Weder riecht, schmeckt oder fühlt man es, noch kann man es irgendwie erkennen.
Ist in jedem Haus Radon : Aus dem Baugrund gelangt Radon ins Freie und auch in Gebäude. Dadurch kommt Radon in allen Innenräumen vor. Alte Gebäude sind häufiger betroffen als neue Gebäude, Gebäude mit Keller häufiger als ohne Kellergeschoss.
Was macht Radon mit dem Menschen
Radongas zerfällt in radioaktive Partikel, die beim Atmen in Ihrer Lunge eingeschlossen werden können. Beim weiteren Zerfall setzen diese Teilchen kleine Energiestöße frei. Dies kann das Lungengewebe schädigen und im Laufe des Lebens zu Lungenkrebs führen .
Wo ist die Radonbelastung in Deutschland am höchsten : Die Radon-Konzentrationen im Erzgebirge und in Teilen des Bayerischen Waldes, sowie in Teilen des Saarlands liegen höher als in vielen anderen Gebieten Deutschlands. In diesen Gebieten sind auch die Radon-Konzentrationen in der Bodenluft erhöht.
Jedes Haus kann ein Radonproblem haben. Das bedeutet neue und alte Häuser, gut abgedichtete und zugige Häuser sowie Häuser mit oder ohne Keller . Tatsächlich ist die größte Strahlenbelastung für Sie und Ihre Familie zu Hause am wahrscheinlichsten. Dort verbringen Sie die meiste Zeit. Diese Maßnahmen werden international angewandt.
Lüften.
Abdichten von Türen und Leitungen zum Keller.
Eintrittswege des Radons ins Gebäude abdichten.
Radonhaltige Bodenluft absaugen.
Radon-Fachperson hinzuziehen.
Schutzmaßnahmen bei Neubauten.
Wie erkenne ich Radon im Keller
Am einfachsten lässt sich die Radon-Konzentration in der Raumluft mit einem so genannten passiven Detektor ("Kernspurdosimeter") messen. Passive Detektoren sind kleine Plastikbehälter, die keinen Strom benötigen, weder Licht noch Geräusche aussenden, sondern lediglich ausgelegt werden.Verschließen Sie Risse in Böden und Wänden mit Putz, Dichtungsmasse oder anderen für diesen Zweck vorgesehenen Materialien . Wenden Sie sich an Ihr staatliches Radonbüro, um eine Liste qualifizierter Auftragnehmer in Ihrer Nähe zu erhalten und um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Radonprobleme selbst beheben können. Testen Sie nach Abschluss immer noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Radonproblem behoben haben.Über die Atemluft gelangt Radon in die menschliche Lunge und kann Lungenkrebs verursachen. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist umso größer, je mehr Radon sich in der Atemluft befindet und je länger Radon eingeatmet wird. Über die Atemluft gelangt Radon in die menschliche Lunge und kann Lungenkrebs verursachen. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist umso größer, je mehr Radon sich in der Atemluft befindet und je länger Radon eingeatmet wird.
In welchem Bundesland ist Radon am höchsten : Die zehn Bundesstaaten mit den höchsten Radonwerten sind Alaska, South Dakota, Pennsylvania, Ohio, Washington, Kentucky, Montana, Idaho, Colorado und Iowa . Alaska ist mit 10,7 pCi/L der Bundesstaat mit den höchsten Radonwerten in den USA.
In welchem Boden ist Radon am wahrscheinlichsten : Böden vom Granittyp weisen einen höheren Gehalt an Radongas auf. Traditionell wird davon ausgegangen, dass Böden ohne Granit einen sehr niedrigen Radongehalt aufweisen.
Kann Radon durch Beton
Laut einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) setzen marktübliche Baumaterialien wie Beton, Ziegel, Porenbeton oder Kalksandstein nur geringe Mengen Radon frei, meist deutlich unter 20 Becquerel pro Kubikmeter. Diese Maßnahmen werden international angewandt.
Lüften.
Abdichten von Türen und Leitungen zum Keller.
Eintrittswege des Radons ins Gebäude abdichten.
Radonhaltige Bodenluft absaugen.
Radon-Fachperson hinzuziehen.
Schutzmaßnahmen bei Neubauten.
Unter Normalbedingungen ist Radongas farblos, geruchlos, geschmacklos; beim Abkühlen unter seinen Schmelzpunkt wird es leuchtend gelb bis orange. Als Füllung in Gasentladungsröhren erzeugt Radon rotes Licht.
Welches Material stoppt Radon : Kunststofffolie oder Dampfbremse : Legen Sie eine robuste Kunststofffolie (6 Mil. Polyethylen) oder eine Dampfbremse auf den Kies, um zu verhindern, dass Bodengase in das Haus eindringen.
Antwort Warum ist Radon so gefährlich? Weitere Antworten – Wie gefährlich ist Radon wirklich
Radon ist nach dem Rauchen eine der wichtigsten Ursachen für Lungenkrebs. Eine wichtige Grundlage des heutigen Wissens über die Wirkung von Radon auf die menschliche Gesundheit sind epidemiologische Studien an Bergarbeitern, die seit den 1960er Jahren durchgeführt werden.Die Anzahl an Todesfällen pro Jahr geben sie mit 6.449 an. In der Veröffentlichung von Gredner et al. (2018) liegt der populationsattributable Anteil der Lungenkrebsneuerkrankungen in Deutschland durch Radon in Wohnräumen bei 6 % . Sie berechneten damit 3.185 Neuerkrankungsfälle pro Jahr.Selbst bei sehr hohen Radonkonzentrationen von mehreren 1000 Bq/m3 (Becquerel pro Kubikmeter) gibt es für uns keine wahrnehmbaren Anzeichen für das Vorhandensein von Radon im Gebäude. Weder riecht, schmeckt oder fühlt man es, noch kann man es irgendwie erkennen.
Ist in jedem Haus Radon : Aus dem Baugrund gelangt Radon ins Freie und auch in Gebäude. Dadurch kommt Radon in allen Innenräumen vor. Alte Gebäude sind häufiger betroffen als neue Gebäude, Gebäude mit Keller häufiger als ohne Kellergeschoss.
Was macht Radon mit dem Menschen
Radongas zerfällt in radioaktive Partikel, die beim Atmen in Ihrer Lunge eingeschlossen werden können. Beim weiteren Zerfall setzen diese Teilchen kleine Energiestöße frei. Dies kann das Lungengewebe schädigen und im Laufe des Lebens zu Lungenkrebs führen .
Wo ist die Radonbelastung in Deutschland am höchsten : Die Radon-Konzentrationen im Erzgebirge und in Teilen des Bayerischen Waldes, sowie in Teilen des Saarlands liegen höher als in vielen anderen Gebieten Deutschlands. In diesen Gebieten sind auch die Radon-Konzentrationen in der Bodenluft erhöht.
Jedes Haus kann ein Radonproblem haben. Das bedeutet neue und alte Häuser, gut abgedichtete und zugige Häuser sowie Häuser mit oder ohne Keller . Tatsächlich ist die größte Strahlenbelastung für Sie und Ihre Familie zu Hause am wahrscheinlichsten. Dort verbringen Sie die meiste Zeit.
![]()
Diese Maßnahmen werden international angewandt.
Wie erkenne ich Radon im Keller
Am einfachsten lässt sich die Radon-Konzentration in der Raumluft mit einem so genannten passiven Detektor ("Kernspurdosimeter") messen. Passive Detektoren sind kleine Plastikbehälter, die keinen Strom benötigen, weder Licht noch Geräusche aussenden, sondern lediglich ausgelegt werden.Verschließen Sie Risse in Böden und Wänden mit Putz, Dichtungsmasse oder anderen für diesen Zweck vorgesehenen Materialien . Wenden Sie sich an Ihr staatliches Radonbüro, um eine Liste qualifizierter Auftragnehmer in Ihrer Nähe zu erhalten und um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Radonprobleme selbst beheben können. Testen Sie nach Abschluss immer noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Radonproblem behoben haben.Über die Atemluft gelangt Radon in die menschliche Lunge und kann Lungenkrebs verursachen. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist umso größer, je mehr Radon sich in der Atemluft befindet und je länger Radon eingeatmet wird.
![]()
Über die Atemluft gelangt Radon in die menschliche Lunge und kann Lungenkrebs verursachen. Das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, ist umso größer, je mehr Radon sich in der Atemluft befindet und je länger Radon eingeatmet wird.
In welchem Bundesland ist Radon am höchsten : Die zehn Bundesstaaten mit den höchsten Radonwerten sind Alaska, South Dakota, Pennsylvania, Ohio, Washington, Kentucky, Montana, Idaho, Colorado und Iowa . Alaska ist mit 10,7 pCi/L der Bundesstaat mit den höchsten Radonwerten in den USA.
In welchem Boden ist Radon am wahrscheinlichsten : Böden vom Granittyp weisen einen höheren Gehalt an Radongas auf. Traditionell wird davon ausgegangen, dass Böden ohne Granit einen sehr niedrigen Radongehalt aufweisen.
Kann Radon durch Beton
Laut einer Untersuchung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) setzen marktübliche Baumaterialien wie Beton, Ziegel, Porenbeton oder Kalksandstein nur geringe Mengen Radon frei, meist deutlich unter 20 Becquerel pro Kubikmeter.
![]()
Diese Maßnahmen werden international angewandt.
Unter Normalbedingungen ist Radongas farblos, geruchlos, geschmacklos; beim Abkühlen unter seinen Schmelzpunkt wird es leuchtend gelb bis orange. Als Füllung in Gasentladungsröhren erzeugt Radon rotes Licht.
Welches Material stoppt Radon : Kunststofffolie oder Dampfbremse : Legen Sie eine robuste Kunststofffolie (6 Mil. Polyethylen) oder eine Dampfbremse auf den Kies, um zu verhindern, dass Bodengase in das Haus eindringen.