In vielen Kaufland-Märkten in ganz Europa fehlten aufgrund eines Streits um die Produktpreise, einige Artikel der Marke Henkel. Es handelte sich um bekannte Produkte wie Persil, Weißer Riese, Spee, Vernel, Perwoll und auch Kosmetika von Schwarzkopf.Die Begründung des Herstellers lautet: gestiegene Rohstoff- und Energiepreise. Der Persil-Hersteller Henkel hat weitere Preiserhöhungen angekündigt. Bei den Konsumgütern seien Erhöhungen in diesem Jahr notwendig, sagte Konzernchef Carsten Knobel der „Rheinischen Post“.Im Süßwarenregal fehlen beispielsweise M&M's, Twix, Celebrations, Balisto und Snickers. Darüber hinaus müssen Edeka-Kunden auf Reis von Ben's Original und Nudeln von Mirácoli verzichten. Auch sämtliche Tiernahrungsmarken sind vom Zwist betroffen: Whiskas, Cesar, Dreamies, Kitekate und Pedigree fehlen im Regal.
Warum gibt es im Kaufland kein Lenor mehr : Kaufland-Kunden suchen beliebte Produkte vergeblich
Alle diese Produkte gehören zu Henkel und sind in den Regalen von Kaufland derzeit nicht zu finden, weil Henkel zuletzt an der Preisschraube gedreht hatte und Kaufland diese Preise nicht an seine Kunden weitergeben will.
Ist Persil und Spee das gleiche
Nach der Wiedervereinigung erwarb die Henkel KGaA im November 1990 das Werk von der Treuhandanstalt zurück. In diesem Jahr kamen Spee und Spee Color in jeweils überarbeiteter phosphatfreier Rezeptur auch in den alten Bundesländern auf den Markt, zunächst um die Henkel-Marke Persil als günstige Alternative zu ergänzen.
Welche Marke versteckt sich hinter Persil : Demnach listen Aldi Nord und Aldi Süd sechs Persil-Produkte. Bisher setzte Aldi allein auf die Marke Ariel. Aldi erweitert sein Waschmittelangebot um eine weitere Top-Marke: So hat sich der Discounter neben Ariel auch Persil ins WPR-Sortiment geholt. Dies bestätigte Aldi Süd auf LZ-Nachfrage.
Weil Edeka das ablehnte, stoppte der US-Konzern die Belieferung mit Marken wie Coke, Fanta und Sprite. Daraufhin zog der Händler „wegen einseitigen Vertragsbruchs“ vor Gericht.
Der Streit zwischen Edeka und Pepsi geht schon seit mehreren Monaten. Auch Hersteller Beiersdorf oder SC Johnson mit den Marken "Nivea", "Hidrofugal", "Eucerin", "Glade", "Null-Null", "WC Ente" und "Pronto" haben ein einseitigen Lieferstopp für Edeka-Filialen verhängt.
Ist in Lenor Schlachtabfälle
„Wir stellen das wie folgt richtig: Weichspüler enthalten keinen Talg und selbstverständlich auch keine Schlachtabfälle. Die im Beitrag der Sendung „Marktcheck“ im Südwestrundfunk am 25. Juni 2019 aufgestellte Behauptung, „die tierischen Abfälle sind ein Hauptbestandteil der Weichspüler“, ist falsch.Grund hierfür ist ein Streit zwischen dem Konsumgüterkonzern Procter & Gamble und Edeka, Rossmann und Budni über geplante Preiserhöhungen des Konzerns. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Für den Konzern als auch die Händler könnte das gravierende Folgen haben.Einzelnachweise
Personendaten
NAME
Spee, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN
Spee von Langenfeld, Friedrich (anachronistisch)
KURZBESCHREIBUNG
deutscher Jesuit, Moraltheologe, Lyriker und geistlicher Schriftsteller
GEBURTSDATUM
25. Februar 1591
Spee wird sowohl als Flüssig- als auch als Pulverwaschmittel in Düsseldorf hergestellt. Seit der Deutschen Wiedervereinigung eine Marke für Waschmittel von Henkel.
Ist Tandil von Aldi Persil : Nein, Tandil ist NICHT Persil – aber fast! 😉
Wie ich oben schrieb, es ist der gleiche Hersteller, nämlich HENKEL. ABER, die Produkte unterscheiden sich in den "Füllstoffen". Tandil wird speziell für ALDI Süd hergestellt.
Wer stellt Tandil für Aldi her : Die Dalli Group ist hauptsächlich im Handelsmarken-Geschäft tätig, ist so Hausproduzent der deutschen Discounter. Die Produkte heißen dort beispielsweise Tandil (Aldi), Cien (Lidl), Balea (dm) oder Blik (Penny). Produziert wird aktuell an insgesamt sechs Standorten.
Warum wird Maggi vom Markt genommen
Preis-Streit: Maggi und Thomy betroffen
Hintergrund des Streits ist eine satte Preiserhöhung in zweistelliger Prozenthöhe, die Nestlé laut dem Bericht der LZ fordert. Die RTG hat es abgelehnt, die Preiserhöhung umzusetzen und spricht vom „aktuell größten Streitfall mit einem Lieferanten.
Nach Punica-Aus: Welche Produkte gibt es nicht mehr
Punica. Das Kultgetränk Punica gibt es seit September 2022 nicht mehr.
Onken. Seit Ende 2022 gibt es die Joghurts und Quark von Onken nicht mehr im Supermarkt zu kaufen.
Quelle-Katalog.
Raider.
Lunchables.
DEA-Tankstellen.
Schlecker.
Mannesmann-Mobilfunk.
Zu den fehlenden Artikel im Edeka-Sortiment gehören bisher unter anderem M&M's, Twix, Celebrations, Balisto und Snickers. Außerdem sind der Reis von Ben's Original und Nudeln von Miracoli verschwunden.
In welchem Waschmittel sind Schlachtabfälle : Der Hauptbestandteil von Weichspülern sind Schlachtabfälle. Der tierische Talg legt sich in der Waschmaschine ab und ist Nährboden für Bakterien und Pilze. 29.06.2019, 11:59 2 Min.
Antwort Warum gibt es kein Persil mehr? Weitere Antworten – Warum gibt es bei Kaufland kein Persil mehr
In vielen Kaufland-Märkten in ganz Europa fehlten aufgrund eines Streits um die Produktpreise, einige Artikel der Marke Henkel. Es handelte sich um bekannte Produkte wie Persil, Weißer Riese, Spee, Vernel, Perwoll und auch Kosmetika von Schwarzkopf.Die Begründung des Herstellers lautet: gestiegene Rohstoff- und Energiepreise. Der Persil-Hersteller Henkel hat weitere Preiserhöhungen angekündigt. Bei den Konsumgütern seien Erhöhungen in diesem Jahr notwendig, sagte Konzernchef Carsten Knobel der „Rheinischen Post“.Im Süßwarenregal fehlen beispielsweise M&M's, Twix, Celebrations, Balisto und Snickers. Darüber hinaus müssen Edeka-Kunden auf Reis von Ben's Original und Nudeln von Mirácoli verzichten. Auch sämtliche Tiernahrungsmarken sind vom Zwist betroffen: Whiskas, Cesar, Dreamies, Kitekate und Pedigree fehlen im Regal.
Warum gibt es im Kaufland kein Lenor mehr : Kaufland-Kunden suchen beliebte Produkte vergeblich
Alle diese Produkte gehören zu Henkel und sind in den Regalen von Kaufland derzeit nicht zu finden, weil Henkel zuletzt an der Preisschraube gedreht hatte und Kaufland diese Preise nicht an seine Kunden weitergeben will.
Ist Persil und Spee das gleiche
Nach der Wiedervereinigung erwarb die Henkel KGaA im November 1990 das Werk von der Treuhandanstalt zurück. In diesem Jahr kamen Spee und Spee Color in jeweils überarbeiteter phosphatfreier Rezeptur auch in den alten Bundesländern auf den Markt, zunächst um die Henkel-Marke Persil als günstige Alternative zu ergänzen.
Welche Marke versteckt sich hinter Persil : Demnach listen Aldi Nord und Aldi Süd sechs Persil-Produkte. Bisher setzte Aldi allein auf die Marke Ariel. Aldi erweitert sein Waschmittelangebot um eine weitere Top-Marke: So hat sich der Discounter neben Ariel auch Persil ins WPR-Sortiment geholt. Dies bestätigte Aldi Süd auf LZ-Nachfrage.
Weil Edeka das ablehnte, stoppte der US-Konzern die Belieferung mit Marken wie Coke, Fanta und Sprite. Daraufhin zog der Händler „wegen einseitigen Vertragsbruchs“ vor Gericht.
Der Streit zwischen Edeka und Pepsi geht schon seit mehreren Monaten. Auch Hersteller Beiersdorf oder SC Johnson mit den Marken "Nivea", "Hidrofugal", "Eucerin", "Glade", "Null-Null", "WC Ente" und "Pronto" haben ein einseitigen Lieferstopp für Edeka-Filialen verhängt.
Ist in Lenor Schlachtabfälle
„Wir stellen das wie folgt richtig: Weichspüler enthalten keinen Talg und selbstverständlich auch keine Schlachtabfälle. Die im Beitrag der Sendung „Marktcheck“ im Südwestrundfunk am 25. Juni 2019 aufgestellte Behauptung, „die tierischen Abfälle sind ein Hauptbestandteil der Weichspüler“, ist falsch.Grund hierfür ist ein Streit zwischen dem Konsumgüterkonzern Procter & Gamble und Edeka, Rossmann und Budni über geplante Preiserhöhungen des Konzerns. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Für den Konzern als auch die Händler könnte das gravierende Folgen haben.Einzelnachweise
Spee wird sowohl als Flüssig- als auch als Pulverwaschmittel in Düsseldorf hergestellt. Seit der Deutschen Wiedervereinigung eine Marke für Waschmittel von Henkel.
Ist Tandil von Aldi Persil : Nein, Tandil ist NICHT Persil – aber fast! 😉
Wie ich oben schrieb, es ist der gleiche Hersteller, nämlich HENKEL. ABER, die Produkte unterscheiden sich in den "Füllstoffen". Tandil wird speziell für ALDI Süd hergestellt.
Wer stellt Tandil für Aldi her : Die Dalli Group ist hauptsächlich im Handelsmarken-Geschäft tätig, ist so Hausproduzent der deutschen Discounter. Die Produkte heißen dort beispielsweise Tandil (Aldi), Cien (Lidl), Balea (dm) oder Blik (Penny). Produziert wird aktuell an insgesamt sechs Standorten.
Warum wird Maggi vom Markt genommen
Preis-Streit: Maggi und Thomy betroffen
Hintergrund des Streits ist eine satte Preiserhöhung in zweistelliger Prozenthöhe, die Nestlé laut dem Bericht der LZ fordert. Die RTG hat es abgelehnt, die Preiserhöhung umzusetzen und spricht vom „aktuell größten Streitfall mit einem Lieferanten.
Nach Punica-Aus: Welche Produkte gibt es nicht mehr
Zu den fehlenden Artikel im Edeka-Sortiment gehören bisher unter anderem M&M's, Twix, Celebrations, Balisto und Snickers. Außerdem sind der Reis von Ben's Original und Nudeln von Miracoli verschwunden.
In welchem Waschmittel sind Schlachtabfälle : Der Hauptbestandteil von Weichspülern sind Schlachtabfälle. Der tierische Talg legt sich in der Waschmaschine ab und ist Nährboden für Bakterien und Pilze. 29.06.2019, 11:59 2 Min.