Wann und Wie pflanzt man Heidelbeeren?
Heidelbeeren sind Flachwurzler und dürfen nicht zu tief gepflanzt werden. Am besten setzt man die Pflanzen mit den Erdballen bündig in das breit ausgehobene Pflanzloch oder lässt sie sogar zwei bis drei Zentimeter herausragen.Wann ist die beste Pflanzzeit für Heidelbeeren Ab März können Sie Heidelbeeren pflanzen. Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist, lassen sich Blaubeeren in Töpfe oder den Boden einpflanzen. Die beste Pflanzzeit ist im Frühling oder im Spätsommer, sodass die jungen Heidelbeerpflanzen noch gut anwachsen können.Der Pflanzabstand sollte mindestens 70 Zentimeter betragen. Ein Heidelbeerstrauch muss so tief ins Loch gesetzt werden, dass der Topfballen circa fünf Zentimeter über Erdniveau liegt. Anschließend wird mit grobem Rindenmulch angehäufelt. Man kann eine Heidelbeere auch in den Kübel pflanzen.

Welche Erde nimmt man für Heidelbeeren : Normale Blumenerde eignet sich aufgrund des höheren pH-Werts nicht. Für das Pflanzen von Heidelbeersträuchern hat sich daher der Einsatz von Rhododendron- oder Azaleenerde bewährt. Mit ihrem niedrigen pH-Wert stellt sie optimale Bedingungen für Heidelbeeren her, die den Verhältnissen am Naturstandort ähneln.

Wie lange dauert es bis Heidelbeeren Früchte tragen

Außerdem reifen zu früh und damit unreif geerntete Früchte nicht mehr nach. Meist tragen die Sträucher schon im Jahr nach der Pflanzung – mit einem Vollertrag ist aber erst nach ein paar Jahren zu rechnen. Heidelbeeren schmecken frisch gepflückt am besten.

Welchen Standort braucht die Heidelbeere : Der richtige Standort für Heidelbeeren

Für Heidelbeeren sollten Sie einen vollsonnigen, aber dennoch windgeschützten Standort im Garten auswählen. Das Sonnenlicht fördert die Blütenbildung, das Ausreifen und den Geschmack der Beeren.

Mischkulturtabelle für Heidel- & Blaubeeren

Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Cranberry (gut als Unterbepflanzung) Kartoffeln (mögen niedrigen pH-Wert nicht)
Heidelbeeren (bessere Befruchtung & höherer Ertrag) Knoblauch (mag niedrigen pH-Wert nicht)
Himbeeren Kohlarten (mögen niedrigen pH-Wert nicht)


Um saure Erde für Heidelbeeren selber zu mischen, sind Laub- oder Nadelkompost nämlich eine wichtige Grundlage. Das ist keine gewöhnliche Komposterde, sondern besteht nur aus zersetztem Laub, vorzugsweise Eichenlaub bzw. Nadeln. Laubkompost kann man auch kaufen, aber oft nur in größeren Mengen.

Ist Rindenmulch gut für Heidelbeeren

Mulchen ist der Geheimtipp, wenn man eine gute Heidelbeerernte haben möchte. Durch eine Schicht aus Rindenmulch, Laub oder Baumnadeln simuliert man die Rohhumusdecke, die am natürlichen Standort der Heidelbeere vorkommen würde.Auch konventionelle Blumenerde ist ihnen viel zu alkalisch "Das wichtigste ist die richtige Erde", sagt Roswitha Schemm vom fränkischen Erdbeerhof Zehelein-Schemm. Heidelbeeren benötigen einen sehr sauren Untergrund mit einem pH-Wert um 5. Deshalb gedeihen Heidelbeeren bestens auf nährstoffarmen Waldböden.Sie wünschen einen sonnigen Standort. Eine windgeschützte Lage ist von Vorteil, auch wenn sie vollkommen frosthart sind. Spezieller Natur sind die Bodenansprüche. Obwohl viele Sorten durch die Züchtungsarbeit toleranter geworden sind, wollen Heidelbeeren im Allgemeinen einen feucht-humosen, torfhaltig sauren Boden.

Hornmehl wirkt als Dünger schneller als die Späne, da es so fein ist. Es kann im Frühjahr und Sommer genutzt werden, um Heidelbeeren zu düngen. Hornspäne dagegen wird eher im Herbst ins Beet eingearbeitet, um die Erde langfristig aufzubessern.

Ist hornspäne gut für Heidelbeeren : Geben Sie bereits bei der Pflanzung Ihrer Heidelbeersträucher eine Handvoll Hornspäne mit in die obere Erdschicht. Diese Initialgabe versorgt die Heidelbeeren mit Stickstoff, welcher das Wachstum der Pflanze anregt.

Wie bekomme ich einen sauren Boden für Heidelbeeren : Bei sehr sandigen Böden kannst du die Erde zum Beispiel im Verhältnis von 1:1 mit gekaufter saurer Erde deiner Wahl mischen. Wenn du Lehmboden im Garten hast, ist es besonders wichtig, ein extra “saures Beet” für die Heidelbeere anzulegen, denn Lehmboden hat einen recht hohen pH-Wert.

Was ist der beste Dünger für Heidelbeeren

Haben Sie Ihre Heidelbeeren im Kübel gepflanzt eignen sich flüssige organische Dünger sehr gut. Unser Bio-Hortensien- & Rhododendrondünger ist durch seine Nährstoffzusammensetzung ideal für Heidelbeersträucher und kann ganz einfach über das Gießwasser ausgebracht werden.

Hornmehl wirkt als Dünger schneller als die Späne, da es so fein ist. Es kann im Frühjahr und Sommer genutzt werden, um Heidelbeeren zu düngen. Hornspäne dagegen wird eher im Herbst ins Beet eingearbeitet, um die Erde langfristig aufzubessern.Geben Sie bereits bei der Pflanzung Ihrer Heidelbeersträucher eine Handvoll Hornspäne mit in die obere Erdschicht. Diese Initialgabe versorgt die Heidelbeeren mit Stickstoff, welcher das Wachstum der Pflanze anregt.