Wann sollte man Revitive nicht benutzen?
Für folgende Personen ist Revitive nicht geeignet: Personen mit Herzschrittmacher, implantiertem Defibrillator (AICD) oder anderen elektronisch geregelten Implantaten, Personen mit einer bestehenden tiefen Venenthrombose (TVT) und Frauen während der Schwangerschaft.Der REVITIVE Medic Durchblutungs-Stimulator ist ein britisches Medizinprodukt zur Verbesserung der Durchblutung Ihrer Beine. Elektrische Muskel-Stimulation (EMS) stimuliert die Muskeln in den Unterschenkeln und Füßen. Es wirkt so Blutstaus entgegen und hilft Ihnen dabei, die Beine gesund zu halten.Revitive verbessert die Symptome von Krampfadern, die durch chronische Veneninsuffizienz verursacht werden.

Hat Revitive Nebenwirkungen : Es kann vorkommen, dass unter den für die Stimulation verwendeten Elektroden Hautreizungen oder Verbrennungen auftreten oder Sie durch die Elektrostimulation überempfindlich reagieren. Die Symptome können sich während der anfänglichen Behandlungsphase verschlimmern, bevor sie besser werden.

Ist Revitive zu empfehlen

Revitive ist ein guter Kauf. Ich habe sofort Verbesserungen ,seit ich es benutze hat sich meine Nervenleiten in den Beinen verbessert. Super Verarbeitetet, Akku hält lange. Seit ich jeden Abend 30 Minuten lang mit Stärke 25 meine Beine mit REVITIVE behandle geht es mir viel besser.

Kann jeder Revitive benutzen : Revitive ist ein Durchblutungs-Stimulator und fördert bei der Anwendung klinisch nachweislich die Durchblutung in den Beinen und Füßen. Dieses registrierte Medizinprodukt eignet sich für Menschen, bei denen wegen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit die Durchblutung der Beine eingeschränkt ist.

Revitive Medic reduziert nachweislich geschwollene Füße und Knöchel, verringert Krämpfe, damit Sie wieder all das tun können, was Sie lieben. Revitive Medic ist auch für Menschen mit Arthrose, hohem Blutdruck, hohem Cholesterinspiegel oder Diabetes geeignet.

Verwenden Sie Revitive mit EMS-Stimulation nicht häufiger als 6 Mal für 30 Minuten (höchstens 180 Minuten) pro Tag.

Warum darf bei Krampfadern keine Fußmassage durchgeführt werden

Auch die Verwendung von Vibrationsgeräten sollte vermieden werden. Liegt eine entzündliche Komponente vor (z.B. Phlebitis), ist von Massagen abzuraten, da es zur Ausbreitung der Erreger führen kann.In einigen Fällen ist es Kunden gelungen, die Kosten für Revitive von ihrer Krankenkasse übernommen zu bekommen. Dies hängt jedoch von individuellen Umständen wie Symptomen und Grunderkrankungen ab – wir raten Ihnen, mit Ihrem Arzt oder der Krankenkasse direkt zu sprechen, um weitere Informationen zu erhalten.Bisher gilt Arthrose als nicht heilbar. Knorpelschäden können nur begrenzt regenerieren und nachwachsen. Doch neuere Studien zeigen: Es gibt Hoffnung. Wenn der Knorpel nicht permanent abgerieben wird, kann der Körper Knorpelschäden – zumindest unter Studienbedingungen – wieder aufbauen.

Fußreflexzonenmassage darf nicht durchgeführt werden bei:

Krampfadern im Fuß- und Unterschenkelbereich. Venenentzündungen (Thrombophlebitis) Fremdkörpern im Fuß Melanomen (Tumore)

Was verschlimmert Krampfadern : Langes Stehen oder Sitzen im Beruf und allgemeiner Bewegungsmangel können deshalb die Entstehung von Krampfadern fördern und die Symptome verschlimmern.

Was lässt Knorpel wieder wachsen : Solange die knorpelbildenden Zellen (Chondrozyten) aktiv und vital sind, regeneriert sich das wasserbindende Knorpelgewebe stets wieder.

Was verschlimmert Arthrose

Nahrungsmittel mit einem hohem Anteil folgender Inhaltsstoffe wirken sich eher ungünstig auf eine Arthrose aus:

  • gesättigte Fettsäuren: Butter, Schlagsahne, Schmalz, Wurstwaren.
  • gehärtete Fette: Kekse, Fertiggerichte und -kuchen.
  • Arachidonsäure: tierische Lebensmittel, Fleisch, Innereien, Eier, Käse, Wurst, Milch.


Zu den absoluten Kontraindikationen gehören Er- krankungen der Gefäße, der Haut, der Muskeln und der Nerven sowie akute Verletzungen und systemi- sche Erkrankungen. Bei Vorliegen von absoluten Kontraindikationen darf unter keinen Umständen eine Massagebehandlung durchgeführt werden.Entzündungen: Liegt eine Entzündung vor, sollte im betroffenen Gebiet nicht massiert werden. Das kann unter anderem bei einer frischen Wunde oder bei Gefäßerkrankungen der Fall sein. Schlechter allgemeiner Gesundheitszustand: Schwerwiegende Erkrankungen sind ebenfalls häufige Kontraindikationen für Massagen.

Was darf man bei Krampfadern nicht machen : Sie sollten vorsichtig mit langen, heißen Bädern bzw. Duschen, ausgiebigen Sonnenbädern und langen Saunagängen sein. Einerseits können diese natürlich das Wohlbefinden steigern, andererseits führt die Wärme zu einer Gefäßerweiterung vor allem der oberflächlich liegenden Venen.