Der Lebensbaum oder die Thuja kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Es ist allerdings nicht ratsam, dies an einem Tag mit Minustemperaturen zu tun. Das Pflanzen von Thuja ist nicht besonders schwierig, aber man sollte für das Anlegen einer ganzen Hecke schon einen Tag rechnen.Für alle Thuja-Arten gilt
Geben Sie zunächst 2 bis 3 Liter Pflanzerde in das Pflanzloch. Wässern Sie die Heckenpflanze gründlich vor dem Einpflanzen. Stellen Sie den Wurzelballen in das Pflanzloch und füllen Sie den Hohlraum mit einer Mischung aus Aushub und Pflanzerde auf.Obwohl Thuja Pflanzen oft als Windschutzhecken verwendet werden, müssen sie gut angewachsen sein (ca. 4-6 Monate), bevor sie dem trocknenden, kalten Wind ausgesetzt werden dürfen.
Was vertragen Thujen nicht : Auf leichten Sandböden kann es schnell zu Schäden an der Wurzel kommen, da die immergrünen Pflanzen nicht genügend Feuchtigkeit finden. Eine Bodenvorbereitung vor der Pflanzung ist sehr wichtig. Häufig sind falsche Standort oder Staunässe verantwortlich wenn die Thuja gelb wird oder die Thuja gelbe Spitzen bekommt.
Warum keine Thuja im Garten
Wenig Zeit für Pflege
Dann ist die Thuja nicht die ideale Pflanzenart für Ihren Garten. Im Vergleich zu vielen anderen Hecken-Koniferen können wir Thujen als pflegeleichte Heckenpflanzen bezeichnen, aber zwei bis drei Schnitte im Jahr sind sicherlich notwendig, damit die Pflanzen gesund bleiben.
Wie oft muss man neu gepflanzte Thuja Gießen : Vor allem, wenn Sie gerade eine neue Thuja(hecke) gepflanzt haben, dürfen die jungen Pflänzchen nicht austrocknen. Überprüfen Sie täglich, ob die Erde rund um den Stamm der Thuja noch feucht ist. Wahrscheinlich müssen Sie den Strauch einmal pro Woche gießen.
Nicht nur das Schneiden der Thuja ist wichtig, sondern auch das Düngen. Dies können Sie einmal pro Jahr im Frühjahr machen. Ende März ist dann die beste Zeit, um Ihre Thuja-Hecke zu düngen. Ende August können Sie die Thuja gegebenenfalls noch einmal düngen. Thuja gießen wenn im Frühjahr gepflanzt
Ist es in diesem Zeitraum warm und trocken dann wässern Sie zweimal die Woche. Gießen Sie auf keinen Fall täglich! Ab 7 Wochen nach Anpflanzung: Gießen Sie einmal pro zwei Wochen.
Wie oft muss man frisch gepflanzte Thuja Gießen
Thuja gießen wenn im Frühjahr gepflanzt
Ist es in diesem Zeitraum warm und trocken dann wässern Sie zweimal die Woche. Gießen Sie auf keinen Fall täglich! Ab 7 Wochen nach Anpflanzung: Gießen Sie einmal pro zwei Wochen.Schwere, schwer zu entwässernde Erde im Garten
Das größte Risiko für eine Thujenhecke ist ein Boden, in dem viel Wasser stehen bleibt. Für viele Heckenpflanzen stellt dies nun ein großes Problem dar, da Wurzeln im stehenden Wasser die Hauptursache für Wurzelfäule sind.Thuja wird braun an den Spitzen
Diese abgestorbenen Bereiche wachsen nicht mehr zu und werden auch nicht wieder grün, da die Thuja aus älterem Holz nicht mehr austreibt. Thuja, die beliebte Heckenpflanze, bietet für Bienen und Vögel keine Nahrung.
Kann Thuja wieder grün werden : Thuja wird braun an den Spitzen
"Nach dem Winter werden diese wieder von allein grün", so Karin Greiner, und rät: "Einfach abwarten und wässern." Anders liegt der Fall, wenn ganze Flächen und Zweige bis ins Innere braun und trocken sind – dann liegt ein echter Schaden vor.
Welche Erde braucht man für Thuja Zum einsetzen : Der beste Boden für Lebensbäume ist feucht, tiefgründig, kalkhaltig und sandig-lehmig. Beim pH-Wert ist die Thuja 'Smaragd' anpassungsfähig. Bei niedrigem pH-Wert (saurer Boden) muss auf ein ausreichendes Nährstoffangebot geachtet werden. Das Wichtigste ist, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet.
Was mögen Thuja
Ideal ist ein kalkhaltiger, leicht sandiger Lehmboden. Die Thuja ist recht anpassungsfähig, was den pH-Wert des Bodens angeht. Mit ausreichend Nährstoffversorgung – etwa durch Humus, Kompost oder selbstgemachten Bio-Dünger, kann das Ziergewächs auch auf sauren Böden wachsen. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Hebe so viel Erde aus, dass das Loch genauso tief ist, wie der Ballen hoch ist. Daraufhin lockerst du die Grabensohle etwa 10 cm tief auf, damit die Wurzeln den Boden leichter durchdringen.Pflegeschnitt für die Thujahecke
Thujahecken kann man einmal bis dreimal pro Jahr zurückschneiden. Je öfter Sie sie schneiden, umso kompakter und buschiger werden sie. Wenn Sie dreimal pro Jahr einen Pflegeschnitt vornehmen, dann sollte der erste Pflegeschnitt im Frühjahr stattfinden, nach der letzten Frostperiode.
Wie viel Thuja Pflanzen pro Meter : Generell gilt ein Pflanzabstand von drei Thujen pro Meter. Wenn die Pflanzen höher sind als 175 cm, dann reichen 1 bis 2 Thujen pro Meter. Zu Beginn stehen diese „Kegel“ weit auseinander. Die Lücken zwischen den Pflanzen wachsen jedoch in wenigen Wochen komplett dicht und bilden eine dichte Hecke.
Antwort Wann soll man Thujen setzen? Weitere Antworten – Kann man Thuja das ganze Jahr Pflanzen
Der Lebensbaum oder die Thuja kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Es ist allerdings nicht ratsam, dies an einem Tag mit Minustemperaturen zu tun. Das Pflanzen von Thuja ist nicht besonders schwierig, aber man sollte für das Anlegen einer ganzen Hecke schon einen Tag rechnen.Für alle Thuja-Arten gilt
Geben Sie zunächst 2 bis 3 Liter Pflanzerde in das Pflanzloch. Wässern Sie die Heckenpflanze gründlich vor dem Einpflanzen. Stellen Sie den Wurzelballen in das Pflanzloch und füllen Sie den Hohlraum mit einer Mischung aus Aushub und Pflanzerde auf.Obwohl Thuja Pflanzen oft als Windschutzhecken verwendet werden, müssen sie gut angewachsen sein (ca. 4-6 Monate), bevor sie dem trocknenden, kalten Wind ausgesetzt werden dürfen.
![]()
Was vertragen Thujen nicht : Auf leichten Sandböden kann es schnell zu Schäden an der Wurzel kommen, da die immergrünen Pflanzen nicht genügend Feuchtigkeit finden. Eine Bodenvorbereitung vor der Pflanzung ist sehr wichtig. Häufig sind falsche Standort oder Staunässe verantwortlich wenn die Thuja gelb wird oder die Thuja gelbe Spitzen bekommt.
Warum keine Thuja im Garten
Wenig Zeit für Pflege
Dann ist die Thuja nicht die ideale Pflanzenart für Ihren Garten. Im Vergleich zu vielen anderen Hecken-Koniferen können wir Thujen als pflegeleichte Heckenpflanzen bezeichnen, aber zwei bis drei Schnitte im Jahr sind sicherlich notwendig, damit die Pflanzen gesund bleiben.
Wie oft muss man neu gepflanzte Thuja Gießen : Vor allem, wenn Sie gerade eine neue Thuja(hecke) gepflanzt haben, dürfen die jungen Pflänzchen nicht austrocknen. Überprüfen Sie täglich, ob die Erde rund um den Stamm der Thuja noch feucht ist. Wahrscheinlich müssen Sie den Strauch einmal pro Woche gießen.
Nicht nur das Schneiden der Thuja ist wichtig, sondern auch das Düngen. Dies können Sie einmal pro Jahr im Frühjahr machen. Ende März ist dann die beste Zeit, um Ihre Thuja-Hecke zu düngen. Ende August können Sie die Thuja gegebenenfalls noch einmal düngen.
![]()
Thuja gießen wenn im Frühjahr gepflanzt
Ist es in diesem Zeitraum warm und trocken dann wässern Sie zweimal die Woche. Gießen Sie auf keinen Fall täglich! Ab 7 Wochen nach Anpflanzung: Gießen Sie einmal pro zwei Wochen.
Wie oft muss man frisch gepflanzte Thuja Gießen
Thuja gießen wenn im Frühjahr gepflanzt
Ist es in diesem Zeitraum warm und trocken dann wässern Sie zweimal die Woche. Gießen Sie auf keinen Fall täglich! Ab 7 Wochen nach Anpflanzung: Gießen Sie einmal pro zwei Wochen.Schwere, schwer zu entwässernde Erde im Garten
Das größte Risiko für eine Thujenhecke ist ein Boden, in dem viel Wasser stehen bleibt. Für viele Heckenpflanzen stellt dies nun ein großes Problem dar, da Wurzeln im stehenden Wasser die Hauptursache für Wurzelfäule sind.Thuja wird braun an den Spitzen
Diese abgestorbenen Bereiche wachsen nicht mehr zu und werden auch nicht wieder grün, da die Thuja aus älterem Holz nicht mehr austreibt.
![]()
Thuja, die beliebte Heckenpflanze, bietet für Bienen und Vögel keine Nahrung.
Kann Thuja wieder grün werden : Thuja wird braun an den Spitzen
"Nach dem Winter werden diese wieder von allein grün", so Karin Greiner, und rät: "Einfach abwarten und wässern." Anders liegt der Fall, wenn ganze Flächen und Zweige bis ins Innere braun und trocken sind – dann liegt ein echter Schaden vor.
Welche Erde braucht man für Thuja Zum einsetzen : Der beste Boden für Lebensbäume ist feucht, tiefgründig, kalkhaltig und sandig-lehmig. Beim pH-Wert ist die Thuja 'Smaragd' anpassungsfähig. Bei niedrigem pH-Wert (saurer Boden) muss auf ein ausreichendes Nährstoffangebot geachtet werden. Das Wichtigste ist, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet.
Was mögen Thuja
Ideal ist ein kalkhaltiger, leicht sandiger Lehmboden. Die Thuja ist recht anpassungsfähig, was den pH-Wert des Bodens angeht. Mit ausreichend Nährstoffversorgung – etwa durch Humus, Kompost oder selbstgemachten Bio-Dünger, kann das Ziergewächs auch auf sauren Böden wachsen.
![]()
Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Hebe so viel Erde aus, dass das Loch genauso tief ist, wie der Ballen hoch ist. Daraufhin lockerst du die Grabensohle etwa 10 cm tief auf, damit die Wurzeln den Boden leichter durchdringen.Pflegeschnitt für die Thujahecke
Thujahecken kann man einmal bis dreimal pro Jahr zurückschneiden. Je öfter Sie sie schneiden, umso kompakter und buschiger werden sie. Wenn Sie dreimal pro Jahr einen Pflegeschnitt vornehmen, dann sollte der erste Pflegeschnitt im Frühjahr stattfinden, nach der letzten Frostperiode.
Wie viel Thuja Pflanzen pro Meter : Generell gilt ein Pflanzabstand von drei Thujen pro Meter. Wenn die Pflanzen höher sind als 175 cm, dann reichen 1 bis 2 Thujen pro Meter. Zu Beginn stehen diese „Kegel“ weit auseinander. Die Lücken zwischen den Pflanzen wachsen jedoch in wenigen Wochen komplett dicht und bilden eine dichte Hecke.