Am 19.04. starten die schriftlichen Abiturprüfungen in NRW, die bis zum 05.05. anhalten können. Die mündlichen Abiturtermine starten ab dem 08.05.2023.Die schriftlichen Abiturprüfungen 2024 in Nordrhein-Westfalen finden im Zeitraum vom 16.04.2024 bis 07.05.2024 statt. Ab dem 08.05.2024 findet die mündliche Prüfung im 4. Prüfungsfach statt, die mündliche Prüfung im 1.Termine für die Aushändigung der Halbjahreszeugnisse
Schuljahr 2023/24
Freitag, 26. Januar 2024 (Grundschulen: 22. bis 26. Januar 2024)
Schuljahr 2024/25
Freitag, 7. Februar 2025 (Grundschulen: 3. bis 7. Februar 2025)
Schuljahr 2025/26
Freitag, 6. Februar 2026 (Grundschulen: 2. bis 6. Februar 2026)
Wann ist der letzte Schultag für Abiturienten 2025 NRW : Die schriftlichen Abiturprüfungen in NRW starten am Donnerstag, 29. April 2025. Damit sich die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen vorbereiten können, ist der 11. April bereits offiziell der letzte Unterrichtstag.
Wie lange geht das Abi in NRW
Seit 2014 benötigten die Schüler der Gymnasien nur noch zwölf Schuljahre für das Abitur, während Gesamtschulen weiterhin ein Abitur nach 13 Schuljahren anboten.
Wie lange dauert Abiturprüfung NRW : BASS
Fach
Leistungskurs
Grundkurs
Deutsch
315 Minuten inklusive Auswahlzeit
255 Minuten inklusive Auswahlzeit
moderne Fremdsprachen (neu einsetzend)
255 Minuten inklusive Auswahlzeit
alte Sprachen (neu einsetzend)
210 Minuten
alte Sprachen (LK und GK (f))
300 Minuten inklusive Auswahlzeit
240 Minuten inklusive Auswahlzeit
Schüler und Schülerinnen müssen mindestens 100 von maximal 300 Punkten in den Abiturprüfungen zum Bestehen erreichen. Das Abitur in Hamburg wird am Ende der zweijährigen Studienstufe vergeben. Am Gymnasium umfasst diese die Jahrgangsstufen 11 und 12, an den Stadtteilschulen die Stufen 12 und 13. Die Studienstufe entspricht der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe.
Wann endet das Schuljahr für Abiturienten NRW
4 des RdErl. vom 10.11.2014 (BASS 12 – 65 Nr. 1) endet das erste Schulhalbjahr der Qualifikationsphase 2 an Gymnasien und Gesamtschulen am 20.12.2024, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien 2024. Der Termin für die Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen wird auf den 17.01.2025 festgelegt.Prüfung in Form der Besonderen Lernleistung verzichtet wurde, werden die vier Ergebnisse jeweils fünffach gewertet. Mindestens 100 von maximal 300 möglichen Punkten müssen in den Abiturprüfungen zum Bestehen erreicht werden und in jeder Prüfung muss mindestens ein Punkt erreicht werden.Die Abiturprüfung umfasst vier oder fünf Prüfungsfächer (mindestens drei schriftliche und ein mündliches), unter denen sich mindestens zwei Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau und zwei der drei Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathematik befinden müssen. Punktetabelle für das Abitur
Abitur Note
Punktzahl
1,0
823-900
1,1
805-822
1,2
787-804
1,3
769-786
In welchem Bundesland ist das schwerste Abitur : Damit trägt das Bundesland Schleswig-Holstein den Titel „Schwerstes Abitur in Deutschland“. Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sind zwar im Notendurchschnitt gleichauf, allerdings hatte Rheinland-Pfalz eine höhere Durchfallquote im Abitur (4,5% im Vergleich zu 4,4%). Wichtig!
Hat jemand 900 Punkte im Abi : Der Hernerin Dilara-Meryem Isci ist ein Abitur mit 899 von 900 Punkten gelungen. Was die Überfliegerin nun vorhat und was ihr Geheimrezept für den Lernerfolg war. In den sozialen Netzwerken wird sie bereits als das "erfolgreichste türkische Mädchen in Deutschland" gefeiert, Glückwünsche kommen von allen Seiten.
Was für ein Durchschnitt braucht man um Abitur zu machen
4,0
Welche Noten braucht man für Abitur Damit du das Abitur bestehst, brauchst du eine Note von 4,0. Das bedeutet, dass du insgesamt mindestens 300 Punkte erreichen musst. In der Abiturprüfung musst du zudem ebenfalls einen Durchschnitt von 4,0 erreichen. Was tun, wenn du zum Prüfungstermin krank bist Wichtig ist, die Schule so früh wie möglich zu informieren und ein ärztliches Attest vorzulegen. Es wird üblicherweise von der Schule ein Termin zum Nachschreiben festgelegt.Wie viele Defizite darf man im Abitur haben Du darfst insgesamt maximal 7 bzw. 8 Defizite haben.
Was für Noten brauche ich im Abi um zu bestehen : Diese Punkte benötigen Sie, um das Abitur mit 1,0 bis 1,9 zu bestehen:
Antwort Wann sind die Abiturprüfungen in NRW? Weitere Antworten – Wann sind abiturklausuren NRW
Am 19.04. starten die schriftlichen Abiturprüfungen in NRW, die bis zum 05.05. anhalten können. Die mündlichen Abiturtermine starten ab dem 08.05.2023.Die schriftlichen Abiturprüfungen 2024 in Nordrhein-Westfalen finden im Zeitraum vom 16.04.2024 bis 07.05.2024 statt. Ab dem 08.05.2024 findet die mündliche Prüfung im 4. Prüfungsfach statt, die mündliche Prüfung im 1.Termine für die Aushändigung der Halbjahreszeugnisse
Wann ist der letzte Schultag für Abiturienten 2025 NRW : Die schriftlichen Abiturprüfungen in NRW starten am Donnerstag, 29. April 2025. Damit sich die Schülerinnen und Schüler auf die Prüfungen vorbereiten können, ist der 11. April bereits offiziell der letzte Unterrichtstag.
Wie lange geht das Abi in NRW
Seit 2014 benötigten die Schüler der Gymnasien nur noch zwölf Schuljahre für das Abitur, während Gesamtschulen weiterhin ein Abitur nach 13 Schuljahren anboten.
Wie lange dauert Abiturprüfung NRW : BASS
Schüler und Schülerinnen müssen mindestens 100 von maximal 300 Punkten in den Abiturprüfungen zum Bestehen erreichen.

Das Abitur in Hamburg wird am Ende der zweijährigen Studienstufe vergeben. Am Gymnasium umfasst diese die Jahrgangsstufen 11 und 12, an den Stadtteilschulen die Stufen 12 und 13. Die Studienstufe entspricht der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe.
Wann endet das Schuljahr für Abiturienten NRW
4 des RdErl. vom 10.11.2014 (BASS 12 – 65 Nr. 1) endet das erste Schulhalbjahr der Qualifikationsphase 2 an Gymnasien und Gesamtschulen am 20.12.2024, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien 2024. Der Termin für die Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen wird auf den 17.01.2025 festgelegt.Prüfung in Form der Besonderen Lernleistung verzichtet wurde, werden die vier Ergebnisse jeweils fünffach gewertet. Mindestens 100 von maximal 300 möglichen Punkten müssen in den Abiturprüfungen zum Bestehen erreicht werden und in jeder Prüfung muss mindestens ein Punkt erreicht werden.Die Abiturprüfung umfasst vier oder fünf Prüfungsfächer (mindestens drei schriftliche und ein mündliches), unter denen sich mindestens zwei Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau und zwei der drei Fächer Deutsch, Fremdsprache und Mathematik befinden müssen.

Punktetabelle für das Abitur
In welchem Bundesland ist das schwerste Abitur : Damit trägt das Bundesland Schleswig-Holstein den Titel „Schwerstes Abitur in Deutschland“. Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sind zwar im Notendurchschnitt gleichauf, allerdings hatte Rheinland-Pfalz eine höhere Durchfallquote im Abitur (4,5% im Vergleich zu 4,4%). Wichtig!
Hat jemand 900 Punkte im Abi : Der Hernerin Dilara-Meryem Isci ist ein Abitur mit 899 von 900 Punkten gelungen. Was die Überfliegerin nun vorhat und was ihr Geheimrezept für den Lernerfolg war. In den sozialen Netzwerken wird sie bereits als das "erfolgreichste türkische Mädchen in Deutschland" gefeiert, Glückwünsche kommen von allen Seiten.
Was für ein Durchschnitt braucht man um Abitur zu machen
4,0
Welche Noten braucht man für Abitur Damit du das Abitur bestehst, brauchst du eine Note von 4,0. Das bedeutet, dass du insgesamt mindestens 300 Punkte erreichen musst. In der Abiturprüfung musst du zudem ebenfalls einen Durchschnitt von 4,0 erreichen.

Was tun, wenn du zum Prüfungstermin krank bist Wichtig ist, die Schule so früh wie möglich zu informieren und ein ärztliches Attest vorzulegen. Es wird üblicherweise von der Schule ein Termin zum Nachschreiben festgelegt.Wie viele Defizite darf man im Abitur haben Du darfst insgesamt maximal 7 bzw. 8 Defizite haben.
Was für Noten brauche ich im Abi um zu bestehen : Diese Punkte benötigen Sie, um das Abitur mit 1,0 bis 1,9 zu bestehen: