Nach einer Lasertherapie benötigt die Haut Zeit, um sich zu regenerieren. Je nachdem, welche Hautveränderungen behandelt wurden, kann es bis zu 4 Wochen dauern, bis sich erste Ergebnisse der Laserbehandlung zeigen.Bereits einige Tage nach der ersten Behandlung mit dem Q-Switched Laser sind erste Ergebnisse sichtbar, bis zum vollständigen Verschwinden des Permanent Make-ups wird im Normalfall von 4 bis 6 Behandlungen im Abstand von 5 bis 8 Wochen ausgegangen.Bei der dauerhaften Haarentfernung mit der Lasertechnologie werden Haarfollikel zerstört, aber die Haare bleiben in den Follikeln und liegen häufig an der Epidermis. Sie fallen nach ein bis drei Wochen aus, wenn sich die Epidermis erneuert. Während dieser Periode scheint es so, als ob die Haare wachsen würden.
Wie lange dauert es bis eine Laserbehandlung verheilt : Bei Veränderungen im Gesicht dauert das Heilen etwa 5 bis 7 Tage und bei Körperveränderungen dauert es etwas länger, etwa 10 bis 16 Tage. Die Erholung ist sehr ähnlich wie die Heilung von Narben: zuerst sieht der behandelte Bereich wie eine Wunde aus und eine Woche danach heilt das ab.
Wie sieht die Haut nach dem Lasern aus
Unmittelbar nach der Behandlung ist das behandelte Areal stark gerötet. Der Heilungsprozess, d.h. die Erneuerung von Kollagen und Oberhaut ist mit einer Absonderung von Feuchtigkeit und Schorfbildung verbunden. Der Schorf löst sich von selbst und bringt eine neue, rosafarbene Haut zum Vorschein.
Was passiert nach dem ersten Lasern : Schon nach der ersten Sitzung einer Haarentfernung mit dem Laser wird das Haarfollikel dauerhaft zerstört. Die Haare wachsen bereits nach einer Sitzung deutlich weniger oder gar nicht mehr ein und es entstehen keine neuen dunklen Hautverfärbungen.
Nach dem Abschluss der Laser-Haarentfernung bleiben die behandelten Stellen zumeist mindestens 1 Jahr haarfrei. Da die Haarfollikel bei der Laserbehandlung zerstört werden, gilt das Lasern als dauerhafte Haarentfernung. Nur circa 10 bis 30 Prozent der bereits entfernten Haare können sich über die Jahre regenerieren. Bei hellen Haaren, die wenig Melanin besitzen, kann es sein, dass die Haarentfernung nicht anschlägt. Ebenso kann es vorkommen, dass stark gebräunte Haut oder dunkle Hauttypen für die Behandlung ungeeignet sind, da die Laserenergie nicht so leicht durch dunkle Haut dringen kann wie durch helle.
Warum fallen Haare nach Lasern nicht aus
Nach der Laserbehandlung mit dem Diodenlaser fallen die Haare nicht sofort aus. Dies ist kein Zeichen von Misserfolg, sondern ganz normal. In den ersten 1 – 2 Wochen nach der Behandlung stösst der Körper die abgetöteten Haare einzeln ab. Sie werden also ständig weniger.Auch nach Ende der 1,5jährigen Lasertherapie, bei der über 90% der Haare im Intimbereich für mehrere Jahre entfernt werden, können immer wieder einzelne, feine Haare nachwachsen. Die meisten Damen emfinden diese Härchen nicht als störend.Haare nicht mehr bleichen. Haare nicht mehr bleichen. Bitte auf Selbstbräuner, Sonnenbäder und Besuche im Solarium verzichten. Bitte auf Selbstbräuner, Sonnen und Besuche im Solarium verzichten. Die Laserenergie wird hierbei nur gezielt vom Pigment aufgenommen, ohne dabei die umgebene Haut zu zerstören. Die Pigmente werden in kleine Partikel zersprengt, die später von den Fresszellen abgebaut werden. Nach der Behandlung entsteht ein dunkler Schorf, der nach ca. 5-7 Tage von allein abfällt.
Wo tut Lasern am meisten weh : Die meisten Kunden beschreiben ein leichtes Zwicken im Behandlungsbereich, das bei der Verödung der Haarwurzel im Haarfollikel auftritt. Unsere Experten erklären Ihnen vorab den genauen Ablauf der Behandlung, so dass Sie sich bei Ihrer Haarentfernung im Intimbereich vollkommen entspannen können.
Wie viele Laser Sitzungen braucht man im Intimbereich : Generell kann man aber sagen, dass sich dunklere und dichtere Haare im Intimbereich besser lasern lassen als helle, feine Haare. Wie auch bei den anderen Behandlungen gilt: 6 bis 8 Sitzungen sind mindestens nötig, um den Bikini- und den Intimbereich dauerhaft zu enthaaren.
Wie sieht die Haut direkt nach dem Lasern aus
Nach einer CO2-Laserbehandlung
Der Schorf löst sich von selbst und bringt eine neue, rosafarbene Haut zum Vorschein. Im Allgemeinen ist die Haut nach 10 Tagen nur noch leicht rosa und kann mit einem leichten Make-up abgedeckt werden. Innerhalb der 4 – 8 Wochen nach der Behandlung wachsen die Haare nach, welche in der Ruhephase waren. Deswegen ist man nach den ersten 10 bis 20 Tagen häufig für einige Wochen haarfrei, bis der nächste Schub der Haare in die Anagenphase eintritt und der Großteil der Haare an der behandelten Stelle zurückkommt.Nein, nach der Laser-Haarentfernung braucht es etwa ca. 10 -15 Tage, bis die Haare ausfallen. Sie werden merken, dass sogar bei der leichten Berührung oder dem leichten Ziehen das betroffene Haar ausfällt. Doch trotz des Haarausfalls ist es nicht so, dass alle Haare sofort und endgültig weg sind.
Wie lange hält Lasern Intimbereich : Da so viele Dinge den dauerhaften Erfolg beeinträchtigen, können wir als seriöser Anbieter keine fixe Zahl an Sitzungen nennen, nach denen die Bikinizone und/oder der Intimbereich haarfrei ist. Durchschnittlich ist ein Kunde in etwa 1,5 Jahre bei uns in Behandlung, danach sind über 90% der Haare am Körper entfernt.
Antwort Wann sieht man Ergebnis nach Lasern? Weitere Antworten – Wann sieht man das Ergebnis einer Laserbehandlung
Nach einer Lasertherapie benötigt die Haut Zeit, um sich zu regenerieren. Je nachdem, welche Hautveränderungen behandelt wurden, kann es bis zu 4 Wochen dauern, bis sich erste Ergebnisse der Laserbehandlung zeigen.Bereits einige Tage nach der ersten Behandlung mit dem Q-Switched Laser sind erste Ergebnisse sichtbar, bis zum vollständigen Verschwinden des Permanent Make-ups wird im Normalfall von 4 bis 6 Behandlungen im Abstand von 5 bis 8 Wochen ausgegangen.Bei der dauerhaften Haarentfernung mit der Lasertechnologie werden Haarfollikel zerstört, aber die Haare bleiben in den Follikeln und liegen häufig an der Epidermis. Sie fallen nach ein bis drei Wochen aus, wenn sich die Epidermis erneuert. Während dieser Periode scheint es so, als ob die Haare wachsen würden.
Wie lange dauert es bis eine Laserbehandlung verheilt : Bei Veränderungen im Gesicht dauert das Heilen etwa 5 bis 7 Tage und bei Körperveränderungen dauert es etwas länger, etwa 10 bis 16 Tage. Die Erholung ist sehr ähnlich wie die Heilung von Narben: zuerst sieht der behandelte Bereich wie eine Wunde aus und eine Woche danach heilt das ab.
Wie sieht die Haut nach dem Lasern aus
Unmittelbar nach der Behandlung ist das behandelte Areal stark gerötet. Der Heilungsprozess, d.h. die Erneuerung von Kollagen und Oberhaut ist mit einer Absonderung von Feuchtigkeit und Schorfbildung verbunden. Der Schorf löst sich von selbst und bringt eine neue, rosafarbene Haut zum Vorschein.
Was passiert nach dem ersten Lasern : Schon nach der ersten Sitzung einer Haarentfernung mit dem Laser wird das Haarfollikel dauerhaft zerstört. Die Haare wachsen bereits nach einer Sitzung deutlich weniger oder gar nicht mehr ein und es entstehen keine neuen dunklen Hautverfärbungen.
Nach dem Abschluss der Laser-Haarentfernung bleiben die behandelten Stellen zumeist mindestens 1 Jahr haarfrei. Da die Haarfollikel bei der Laserbehandlung zerstört werden, gilt das Lasern als dauerhafte Haarentfernung. Nur circa 10 bis 30 Prozent der bereits entfernten Haare können sich über die Jahre regenerieren.
![]()
Bei hellen Haaren, die wenig Melanin besitzen, kann es sein, dass die Haarentfernung nicht anschlägt. Ebenso kann es vorkommen, dass stark gebräunte Haut oder dunkle Hauttypen für die Behandlung ungeeignet sind, da die Laserenergie nicht so leicht durch dunkle Haut dringen kann wie durch helle.
Warum fallen Haare nach Lasern nicht aus
Nach der Laserbehandlung mit dem Diodenlaser fallen die Haare nicht sofort aus. Dies ist kein Zeichen von Misserfolg, sondern ganz normal. In den ersten 1 – 2 Wochen nach der Behandlung stösst der Körper die abgetöteten Haare einzeln ab. Sie werden also ständig weniger.Auch nach Ende der 1,5jährigen Lasertherapie, bei der über 90% der Haare im Intimbereich für mehrere Jahre entfernt werden, können immer wieder einzelne, feine Haare nachwachsen. Die meisten Damen emfinden diese Härchen nicht als störend.Haare nicht mehr bleichen. Haare nicht mehr bleichen. Bitte auf Selbstbräuner, Sonnenbäder und Besuche im Solarium verzichten. Bitte auf Selbstbräuner, Sonnen und Besuche im Solarium verzichten.
![]()
Die Laserenergie wird hierbei nur gezielt vom Pigment aufgenommen, ohne dabei die umgebene Haut zu zerstören. Die Pigmente werden in kleine Partikel zersprengt, die später von den Fresszellen abgebaut werden. Nach der Behandlung entsteht ein dunkler Schorf, der nach ca. 5-7 Tage von allein abfällt.
Wo tut Lasern am meisten weh : Die meisten Kunden beschreiben ein leichtes Zwicken im Behandlungsbereich, das bei der Verödung der Haarwurzel im Haarfollikel auftritt. Unsere Experten erklären Ihnen vorab den genauen Ablauf der Behandlung, so dass Sie sich bei Ihrer Haarentfernung im Intimbereich vollkommen entspannen können.
Wie viele Laser Sitzungen braucht man im Intimbereich : Generell kann man aber sagen, dass sich dunklere und dichtere Haare im Intimbereich besser lasern lassen als helle, feine Haare. Wie auch bei den anderen Behandlungen gilt: 6 bis 8 Sitzungen sind mindestens nötig, um den Bikini- und den Intimbereich dauerhaft zu enthaaren.
Wie sieht die Haut direkt nach dem Lasern aus
Nach einer CO2-Laserbehandlung
Der Schorf löst sich von selbst und bringt eine neue, rosafarbene Haut zum Vorschein. Im Allgemeinen ist die Haut nach 10 Tagen nur noch leicht rosa und kann mit einem leichten Make-up abgedeckt werden.
![]()
Innerhalb der 4 – 8 Wochen nach der Behandlung wachsen die Haare nach, welche in der Ruhephase waren. Deswegen ist man nach den ersten 10 bis 20 Tagen häufig für einige Wochen haarfrei, bis der nächste Schub der Haare in die Anagenphase eintritt und der Großteil der Haare an der behandelten Stelle zurückkommt.Nein, nach der Laser-Haarentfernung braucht es etwa ca. 10 -15 Tage, bis die Haare ausfallen. Sie werden merken, dass sogar bei der leichten Berührung oder dem leichten Ziehen das betroffene Haar ausfällt. Doch trotz des Haarausfalls ist es nicht so, dass alle Haare sofort und endgültig weg sind.
Wie lange hält Lasern Intimbereich : Da so viele Dinge den dauerhaften Erfolg beeinträchtigen, können wir als seriöser Anbieter keine fixe Zahl an Sitzungen nennen, nach denen die Bikinizone und/oder der Intimbereich haarfrei ist. Durchschnittlich ist ein Kunde in etwa 1,5 Jahre bei uns in Behandlung, danach sind über 90% der Haare am Körper entfernt.