Wann nimmt man welche Kartoffeln?
Übersicht: Welche Kartoffel für welches Gericht

  • Bratkartoffeln: festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln.
  • Chips: festkochende Kartoffeln.
  • Gnocchi: mehlig kochende Kartoffeln.
  • Grillkartoffel: mehlig kochende Kartoffeln.
  • Kartoffelbrei: mehlig kochende Kartoffeln.
  • Kartoffelgratin: festkochende Kartoffeln.

Mehlige Kartoffeln benötigen Sie, wenn die Kartoffel zerfallen soll. Sie haben den größten Stärkegehalt und werden beim Kochen sehr weich. Damit Suppen, Kartoffelpüree oder Knödel perfekt gelingen, sollten Sie deshalb auf mehlige Sorten zurückgreifen.Je mehr Stärke in den Kartoffeln steckt, desto mehliger, weicher und trockener werden sie beim Kochen. Dahingegen bleibt eine festkochende Kartoffel saftig und schnittfest. Wird die Kartoffel als vorwiegend festkochend bezeichnet, liegt sie in ihren Eigenschaften zwischen den anderen beiden Varianten.

Für was nimmt man Weichkochende Kartoffeln : Mehligkochende Kartoffeln werden beim Kochen weich und zerfallen sehr schön. Daher sind Sie für alle Gerichte geeignet, bei denen die Kartoffel schön cremig werden soll. Ideal sind sie für Suppen, Pürees oder alle Art von Klößen.

Welche Kartoffelsorte am besten für Bratkartoffeln

Für die besten Bratkartoffeln solltest du festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden, da sie ihre Form behalten und eine gute Konsistenz für das Braten haben. Koche die Kartoffeln vor dem Braten, um eine gleichmäßige Garung und eine bessere Konsistenz zu erreichen.

Welches sind die schmackhaftesten Kartoffeln : Glorietta ist absolut festkochend und eignet sich hervorragend für Kartoffelsalat und Bratkartoffeln. Glorietta ist farblich und geschmacklich eine der besten Kartoffeln die wir kennen!

Kartoffeln für Pommes – mehlig oder doch festkochend Die gute Nachricht vorweg: Pommes frites gelingen mit den meisten Kartoffelsorten. Wer's aber eher knusprig mag, setzt am besten auf festkochende Kartoffeln. Sie behalten noch eher ihre Form, da sie durch den geringen Stärkeanteil nicht so leicht zerfallen.

Kartoffeln für Pommes – mehlig oder doch festkochend Die gute Nachricht vorweg: Pommes frites gelingen mit den meisten Kartoffelsorten. Wer's aber eher knusprig mag, setzt am besten auf festkochende Kartoffeln. Sie behalten noch eher ihre Form, da sie durch den geringen Stärkeanteil nicht so leicht zerfallen.

Für was kann man festkochende Kartoffeln verwenden

Vorwiegend festkochende bieten sich an für Suppen (etwa Kartoffel-Möhren-Suppe), Pellkartoffeln, Kartoffelauflauf, Pommes oder Gnocchi (zum Beispiel Rote-Bete-Gnocchi). Vorwiegend festkochende Arten sind beispielsweise: Finka. Granola.Annabelle zählt mit Abstand zu den meistverkauftesten Sorten! Belana ist eine festkochende Sorte mit ovaler Kartoffelform. Sie wird als Nachfolger der Sorte Linda gehandelt. Belana hat über die Jahre durch ihre stabile festkochende Eigenschaft sehr überzeugt.Für die besten Bratkartoffeln solltest du festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden, da sie ihre Form behalten und eine gute Konsistenz für das Braten haben. Koche die Kartoffeln vor dem Braten, um eine gleichmäßige Garung und eine bessere Konsistenz zu erreichen.

Mehligkochende Kartoffeln enthalten weniger Wasser – dies ist der Grund, warum Pommes aus mehligkochenden «Härdöpfel» am knackigsten werden. Zur Not können natürlich auch Festkochende Kartoffelsorten verwendet werden.

Warum müssen Pommes zweimal frittiert werden : Durch doppeltes Frittieren werden Pommes besonders knusprig. Nun geht es an die Zubereitung. Das geht besonders gut in einer Fritteuse. Als Frittierfette eignen sich raffinierte Öle, etwa raffiniertes Raps-, Erdnuss oder Sonnenblumenöl.

Was ist die Schmackhafteste Kartoffelsorte : Bintje. Die Bintje, welche aus den Niederlanden stammt, ist bereits seit über 100 Jahren bekannt und gehört zu den beliebtesten Kartoffelsorten. Diese leckere Kartoffelsorte begeistert mit tollen Eigenschaften: Die großen Knollen haben eine saftig gelbe Farbe und sind besonders cremig im Geschmack.

Wie bekomme ich Bratkartoffeln hin ohne dass sie matschig werden

Tipp: die rohen Kartoffeln am Tag zuvor in eine Schüssel mit Wasser legen. So tritt Stärke aus und die Kartoffeln werden nicht matschig.

Vorwiegend festkochende Erdäpfel

sind nach dem Kochen etwa trockener als speckige Exemplare, ohne wie mehlige zu zerfallen – das macht sie zu Universaltalenten.Wenn wir über eine Kartoffelsorte reden, die sich wirklich für Pommes frites eignet, dann ist das eine Bintje oder Frieslander. Die beiden Sorten sind ähnlich und beide eignen sich hervorragend für Pommes frites.

Wie bekommt man Pommes richtig knusprig : Egal ob tiefgefroren oder selbstgemacht, richtig knusprig werden deine Pommes, wenn du sie vor dem Backen im Ofen mit Salzwasser bepinselst.