Wann ist in Norwegen nur Nacht?
Die Sonne steht dauerhaft über dem Horizont. Das Phänomen der Mitternachtssonne kann nördlich des Polarkreises, bei 66° 33′ 55″, beobachtet werden. Rund um die Sommersonnenwende herrscht etwas nördlich des Polarkreises vom 12. Juni bis 1. Juli Tag.Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!Die Winternächte sind in ganz Norwegen lang. Von Mitte November bis Ende Januar blickt die Sonne in Nordnorwegen nur kurz über den Horizont – oder geht gar nicht auf. Es ist meistens jedoch nicht stockfinster, und der Schnee erhellt die Landschaft auf fast magische Weise.

In welchem Land ist es 6 Monate dunkel : Polarnacht – Antarktis

Dort gibt es einige Extreme sowie auch den Polartag und die Polarnacht. Direkt am Südpol ist es 6 Monate am Stück dunkel und danach 6 Monate lang hell. Es geht nur einmal im Jahr die Sonne auf und einmal unter.

Ist in Norwegen 6 Monate dunkel

Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!

Wie lange Tageslicht in Norwegen : Im hohen Norden scheint die Mitternachtssonne besonders lange. Je weiter nördlich Sie reisen, desto länger sehen Sie die Mitternachtssonne. Während der Sommermonate erleben Sie das Sonnenlicht oberhalb des Polarkreises bis zu 24 Stunden pro Tag.

Reisemonate Juli und August. sind die beste Reisezeit und die wärmsten Monate mit den mildesten Temperaturen. Das angenehme Wetter im Juli und August eignet sich perfekt fürs Sightseeing, Wandern und Angeln. Zudem haben Sie die Option, an einigen warmen Tagen einen Badeurlaub in einer einsamen Badebucht zu machen.

Beste Reisezeit Norwegen: Alle Regionen im Überblick

REGIONEN IN NORWEGEN GUTE REISEZEIT BESTE REISEZEIT
Osten September Juni – August
Westen Mai, Oktober Juni – September
Bergen Mai, Oktober Juni – September
Norden Oktober – März Juni – August

In welchen Monaten wird es in Norwegen nicht dunkel

Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!Von Ende Juni bis Anfang August wird es nirgendwo im Land ganz dunkel. Doch wenn Sie einmal die Mitternachtssonne sehen möchten, müssen Sie nach Nordnorwegen reisen. Je weiter nördlicher Sie Urlaub machen, desto mehr Nächte mit Mitternachtssonne erleben Sie.Zuerst im Norden Richtung Süden und dann über die Polkappe hinweg. An der Nordkappe beginnt die Polarnacht am 19. November und hält für 2 Monate, doch in Lofoten beginnt sie erst im Dezember und hält knappe 4 Wochen.

Von Ende Juni bis Anfang August wird es nirgendwo im Land ganz dunkel. Doch wenn Sie einmal die Mitternachtssonne sehen möchten, müssen Sie nach Nordnorwegen reisen. Je weiter nördlicher Sie Urlaub machen, desto mehr Nächte mit Mitternachtssonne erleben Sie.

Wann ist der kälteste Monat in Norwegen : Trotz der nörlichen Lage des Landes ist das Klima auf dem norwegischen Festland erstuanlich mild, ist jedoch durch jährliche große Schwankungen gekennzeichnet. Januar und Februar sind die kältesten Monate, die wärmsten Temperaturen finden Sie im Binnenland Mitte Juli.

Wann sind die Polarlichter in Norwegen zu sehen : Die Spitzenzeit ist zwischen 23 Uhr und 2 Uhr morgens. Statistisch gesehen ist die Aktivität der Polarlichter im Frühling (März/April) und im Herbst (September/Oktober) am höchsten. Sie können sie aber auch im November, Dezember, Januar und Februar sehen.

Wann sind die wenigsten Touristen in Norwegen

Der günstigste und touristisch am wenigsten frequentierte Monat ist in Norwegen der Oktober, da das Wetter dann nicht mehr so gut ist. Der Sommer und Spätsommer sind vorbei, der Winter hat auch noch nicht richtig angefangen und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten schließen.

Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!Wann und wo Sie die Mitternachtssonne sehen

  • Polarkreis: 12. Juni–1. Juli.
  • Bodø: 4. Juni–8. Juli.
  • Lofoten: 28. Mai–14. Juli.
  • Harstad: 25. Mai–18. Juli.
  • Vesterålen (Andenes): 22. Mai–21. Juli.
  • Tromsø: 20. Mai–22. Juli.
  • Vardø: 17. Mai–26. Juli.
  • Hammerfest: 16. Mai–27. Juli.

Wo ist es immer Nacht : Die Polarnacht am Südpol. Ab diesem Breitengrad schafft es nur noch die halbe Sonnenscheibe über den Horizont, ab etwa ± 67,41° nicht einmal mehr der obere Sonnenrand. Zu diesem Zeitpunkt ist es allerdings hell dämmrig wie kurz vor Sonnenauf- oder -untergang, denn die Sonne befindet sich nur knapp unter dem Horizont.