Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!Insbesondere zwischen Mai und Juli entfaltet die Region ihren ganzen Zauber, da zu dieser Zeit die Mitternachtssonne am Polarkreis für ein einmaliges Naturspektakel sorgt. Stell dir vor, die Sonne geht nicht unter und taucht die malerischen Landschaften der Lofoten in ein beeindruckendes, warmes Licht rund um die Uhr.Von Ende September bis Ende März bleibt es im Norden von Norwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel. Neben den langen Tagen im Sommer, die viele Reisende anlocken, ist auch der Winter im Land der Fjorde, Gletscher und Fischerdörfer erlebenswert.
Wann ist Polartag in Norwegen : Am Nordpol dauert der Polartag vom 20. März bis zum 23. September, also etwa ein halbes Jahr.
Wann kann man die Mitternachtssonne sehen
Je weiter man nach Norden kommt, desto, länger wird die Periode, in der die Mitternachtssonne zu sehen ist. Nördlich des Polarkreises ist sie von Ende Mai bis Ende Juli zu sehen – es ist Tag und Nacht hell. Aber auch weiter südlich wird es im Sommer nicht richtig dunkel.
Wann sieht man die Mitternachtssonne am Nordkap : Zeitraum und Dauer der Mitternachtssonne in Norwegen
Im hohen Norden des Landes, in der Region um das Nordkap, beginnt das Phänomen bereits Ende April und dauert bis Ende August. Hier sehen Sie die Sonne, die nie untergeht, etwa vier Monate lang.
Wo kann man die Mitternachtssonne sehen Im Sommer kann man die Mitternachtssonne überall jenseits des nördlichen Polarkreises sehen. Das ist die abstrakte geografische Linie, die durch Schweden, Finnland, Russland, Alaska, Kanada, Grönland, und natürlich durch das Land der Mitternachtssonne selbst, Norwegen, verläuft. Insgesamt lässt sich sagen, dass die beste Zeit für eine Reise nach Norwegen von Mai bis September ist. Während dieser Monate sind die Temperaturen wärmer und es gibt mehr Stunden Sonnenlicht, sodass Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können. Die besten Temperaturen gibt es im Juli und August.
Wann ist der wärmste Monat in Norwegen
Im Sommer. Der Sommer in Norwegen ist eine wundervolle Reisezeit mit den längsten, hellsten und wärmsten Tagen. Im Juli und August erreichen die Temperaturen 25 ºC bis 30 ºC bei angenehm geringer Luftfeuchtigkeit. Sogar im hohen Norden sind sehr angenehme Temperaturen, manchmal bis weit übr 25ºC möglich.Da das Sankt-Hans-Feuer traditionell – zur Erinnerung an Johannes den Täufer – in der Nähe von Wasser entzündet wird, findet man besonders viele Mittsommerfeste in den Küstenregionen rund um Bergen und Oslo. Einige Freilichtmuseen veranstalten ebenfalls Mittsommerfeste.76 Tage grüßt die Mitternachtssonne zwischen Mai und Juli Urlauber in Nordnorwegen. Im hohen Norden scheint die Mitternachtssonne besonders lange. Je weiter nördlich Sie reisen, desto länger sehen Sie die Mitternachtssonne. Der günstigste und touristisch am wenigsten frequentierte Monat ist in Norwegen der Oktober, da das Wetter dann nicht mehr so gut ist. Der Sommer und Spätsommer sind vorbei, der Winter hat auch noch nicht richtig angefangen und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten schließen.
Wann regnet es am wenigsten in Norwegen : Durchschnittlich fällt an über zehn Tagen im Monat Niederschlag, lediglich zwischen April und Mai gibt es weniger Regentage.
Wann ist die schönste Zeit für Norwegen : Reisemonate Juli und August. sind die beste Reisezeit und die wärmsten Monate mit den mildesten Temperaturen. Das angenehme Wetter im Juli und August eignet sich perfekt fürs Sightseeing, Wandern und Angeln.
Wann ist die beste Reisezeit für die Fjorde
Westen. Norwegens Westen überzeugt mit traumhaften Inselgruppen und mächtigen Fjorden. Wenn ihr diese entdecken möchtet, dann ist die beste Reisezeit zwischen Juni und September, wenn die Temperaturen an der Küste recht mild sind. Die wärmsten Monate sind hier der Juli und August mit circa 19 Grad. Mittsommernacht in Norwegen
Datum
Jahr
Name
23. Juni
2024
Mittsommernacht
23. Juni
2024
Mittsommernacht
23. Juni
2025
Mittsommernacht
23. Juni
2025
Mittsommernacht
Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!
Wann ist der längste Tag in Norwegen : 21. Juni
An Mittsommer am 21. Juni wird der längste Tag des Jahres gefeiert. Die Norweger zelebrieren das Fest allerdings etwas später, am Vorabend des 24. Juni, dem Geburtstag von Johannes dem Täufer.
Antwort Wann ist die Mitternachtssonne in Norwegen? Weitere Antworten – Wo sieht man die Mitternachtssonne in Norwegen
Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!Insbesondere zwischen Mai und Juli entfaltet die Region ihren ganzen Zauber, da zu dieser Zeit die Mitternachtssonne am Polarkreis für ein einmaliges Naturspektakel sorgt. Stell dir vor, die Sonne geht nicht unter und taucht die malerischen Landschaften der Lofoten in ein beeindruckendes, warmes Licht rund um die Uhr.Von Ende September bis Ende März bleibt es im Norden von Norwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel. Neben den langen Tagen im Sommer, die viele Reisende anlocken, ist auch der Winter im Land der Fjorde, Gletscher und Fischerdörfer erlebenswert.
Wann ist Polartag in Norwegen : Am Nordpol dauert der Polartag vom 20. März bis zum 23. September, also etwa ein halbes Jahr.
Wann kann man die Mitternachtssonne sehen
Je weiter man nach Norden kommt, desto, länger wird die Periode, in der die Mitternachtssonne zu sehen ist. Nördlich des Polarkreises ist sie von Ende Mai bis Ende Juli zu sehen – es ist Tag und Nacht hell. Aber auch weiter südlich wird es im Sommer nicht richtig dunkel.
Wann sieht man die Mitternachtssonne am Nordkap : Zeitraum und Dauer der Mitternachtssonne in Norwegen
Im hohen Norden des Landes, in der Region um das Nordkap, beginnt das Phänomen bereits Ende April und dauert bis Ende August. Hier sehen Sie die Sonne, die nie untergeht, etwa vier Monate lang.
Wo kann man die Mitternachtssonne sehen Im Sommer kann man die Mitternachtssonne überall jenseits des nördlichen Polarkreises sehen. Das ist die abstrakte geografische Linie, die durch Schweden, Finnland, Russland, Alaska, Kanada, Grönland, und natürlich durch das Land der Mitternachtssonne selbst, Norwegen, verläuft.
![]()
Insgesamt lässt sich sagen, dass die beste Zeit für eine Reise nach Norwegen von Mai bis September ist. Während dieser Monate sind die Temperaturen wärmer und es gibt mehr Stunden Sonnenlicht, sodass Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können. Die besten Temperaturen gibt es im Juli und August.
Wann ist der wärmste Monat in Norwegen
Im Sommer. Der Sommer in Norwegen ist eine wundervolle Reisezeit mit den längsten, hellsten und wärmsten Tagen. Im Juli und August erreichen die Temperaturen 25 ºC bis 30 ºC bei angenehm geringer Luftfeuchtigkeit. Sogar im hohen Norden sind sehr angenehme Temperaturen, manchmal bis weit übr 25ºC möglich.Da das Sankt-Hans-Feuer traditionell – zur Erinnerung an Johannes den Täufer – in der Nähe von Wasser entzündet wird, findet man besonders viele Mittsommerfeste in den Küstenregionen rund um Bergen und Oslo. Einige Freilichtmuseen veranstalten ebenfalls Mittsommerfeste.76 Tage grüßt die Mitternachtssonne zwischen Mai und Juli Urlauber in Nordnorwegen. Im hohen Norden scheint die Mitternachtssonne besonders lange. Je weiter nördlich Sie reisen, desto länger sehen Sie die Mitternachtssonne.
![]()
Der günstigste und touristisch am wenigsten frequentierte Monat ist in Norwegen der Oktober, da das Wetter dann nicht mehr so gut ist. Der Sommer und Spätsommer sind vorbei, der Winter hat auch noch nicht richtig angefangen und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten schließen.
Wann regnet es am wenigsten in Norwegen : Durchschnittlich fällt an über zehn Tagen im Monat Niederschlag, lediglich zwischen April und Mai gibt es weniger Regentage.
Wann ist die schönste Zeit für Norwegen : Reisemonate Juli und August. sind die beste Reisezeit und die wärmsten Monate mit den mildesten Temperaturen. Das angenehme Wetter im Juli und August eignet sich perfekt fürs Sightseeing, Wandern und Angeln.
Wann ist die beste Reisezeit für die Fjorde
Westen. Norwegens Westen überzeugt mit traumhaften Inselgruppen und mächtigen Fjorden. Wenn ihr diese entdecken möchtet, dann ist die beste Reisezeit zwischen Juni und September, wenn die Temperaturen an der Küste recht mild sind. Die wärmsten Monate sind hier der Juli und August mit circa 19 Grad.
![]()
Mittsommernacht in Norwegen
Im Spitzbergen-Archipel, diesem außergewöhnlichen norwegischen Inselparadies weit oben in der Arktis, steht die Sonne jedes Jahr von Ende April bis Ende August 24 Stunden am Tag am Himmel. Das bedeutet, dass die Einheimischen im Sommer etwas mehr als vier Monate lang ohne Unterbrechung Sonnenlicht genießen können!
Wann ist der längste Tag in Norwegen : 21. Juni
An Mittsommer am 21. Juni wird der längste Tag des Jahres gefeiert. Die Norweger zelebrieren das Fest allerdings etwas später, am Vorabend des 24. Juni, dem Geburtstag von Johannes dem Täufer.