Eruption mindestens der Stärke Mag 8 alle 5.200 bis 48.000 Jahre aus, also ca. 10-mal häufiger als in der früher angenommenen Spanne von 45.000 bis 714.000 Jahren. Grundlage ist eine geologische Datenbank über die vergangenen 100.000 Jahre; ein letzter derartiger Ausbruch liegt demzufolge ca. 20.000 Jahre zurück.Von den weltweit 1500 aktiven Vulkanen sind 180 Schildvulkane. Einer der bekanntesten Schildvulkane ist der Mauna Loa auf Hawaii, der größte der fast vollständig unterseeische Pūhāhonu mit einem Volumen von etwa 148.000 km³.Vulkanausbrüche – chronologisch geordnet
Wann
Wo
Anfang 2017
Volcán de Colima, Mexiko
2015-2017
Sinabung – Sumatra, Indonesien
seit Sept. 2017
Agung – Java, Indonesien
2020
Taal – Luzon, Philippinen
Wann war der letzte Vulkan in Deutschland aktiv : Vor 11.000 Jahren: Letzter Vulkansausbruch in Deutschland
Der letzte Vulkanausbruch ereignete sich vor 11.000 Jahren in der Eifel. Dort könnte Experten zufolge auch am ehesten wieder zu einem Vulkanausbruch kommen.
Welcher Vulkan ist überfällig
Islands Vulkan Katla ist überfällig. Schon seit einer Weile rumort er gewaltig, die Erde bebt. Bald könnte eine riesige Explosion ausbrechen. Der isländischen Volkssage nach ist der Vulkan Katla eine böse Zauberin: Der Name leitet sich ab vom isländischen Wort für "Kessel" und einem lokal üblichen Vornamen.
Welcher Vulkan könnte die Welt zerstören : Im Yellowstone-Nationalpark schlummert ein gigantischer Vulkan, der die Welt in eine Katastrophe stürzen könnte. Denn mit dem Magma ließe sich der Grand Canyon elfmal befüllen.
Wer an Vulkane in der Nähe denkt, dem fällt vielleicht der Vesuv oder der Stromboli ein. Aber in Deutschland Auch hier gab es einmal zahlreiche aktive Feuerspucker. In der Eifel und in Bayern gibt es noch vulkanische Aktivität. Der höchste Schildvulkan ist der Untersee-Vulkan Pūhāhonu mit über 9000 m Höhe, vom Meeresboden aus gemessen. Er befindet sich nördlich von Honolulu und nur seine Spitze ragt aus dem Wasser hervor.
Was ist der gefährlichste Supervulkan der Welt
Der Mount Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo wird von den Forschern der Oregon State University als „der gefährlichste Vulkan der Welt“ bezeichnet. Immer wieder bricht der 3.470 Meter hohe Vulkan aus und setzt dabei giftige Gase frei, die tödlich sein können.Tambora
Zwischen dem 10. und dem 15. April 1815 brach der indonesische Vulkan Tambora mit unvorstellbarer Wucht aus und verwüstete seine Umgebung. Ein Jahr später stürzten seine Spätfolgen die Welt ins Chaos und bescherten 1816 das Jahr ohne Sommer mit Hunger und Kälte.Vor allem in Island oder Italien gibt es aktive Vulkane. Erst am Montag gab es einen Ausbruch in Island, derzeit ist die Hauptstadt Reykjavik von Luftverschmutzung bedroht. Aber auch hierzulande sind die Eifelvulkane gefährlicher als man denkt – etwa das Ulmener Maar. Seit rund 2000 Jahren ist der Stromboli täglich aktiv.
Welcher Vulkan ist immer aktiv : Der Kilauea-Vulkan auf der Insel Hawaii ist sicher der aktivste Vulkan der Erde. Aber der Stromboli, auf der gleichnamigen italienischen Insel, kommt nicht weit dahinter. Er ist der aktivste Vulkan Europas und seit vielen tausend Jahren ununterbrochen aktiv.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ein Vulkan in Deutschland ausbricht : Vulkanausbrüche in Deutschland "Die Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent" 12.11.2021, 10:34 9 Min. GEOplus: Wenn man an Vulkane denkt, tauchen vor dem inneren Auge die Bilder des feuerspuckenden Cumbre Vieja auf La Palma oder des in Rauch gehüllten Ätna auf.
Wie gefährlich ist der Schildvulkan
Schildvulkane sind wegen ihres effusiven Ausbruchs nicht sehr gefährlich. Außerdem befinden sie sich teilweise unter Wasser. Dadurch bekommst du von ihrer Aktivität nur wenig mit. Gefährlich sind hingegen die Schichtvulkane.
Mauna Loa
Mauna Loa (Hawaii)
Typ
Schildvulkan
Gestein
va. Tholeiitbasalt
Alter des Gesteins
submarin verm. 1.000.000 Jahre, ü. M. ca. 400.000
In Nordwestsachsen gibt es zwei vulkanische Systeme. Beide repräsentieren eigenständige Calderastrukturen mit mächtigen Ignimbritablagerungen. Sie bilden jeweils Supervulkane und zählen mit Durchmessern von 26 und 54 km zu den größten der Welt.
Welcher Vulkan bricht 2024 aus : Island: Aktive Vulkaninsel im Atlantik
Beim Ausbruch des Laki im Jahr 1783, der schlimmsten Eruption der neueren isländischen Geschichte, kam rund ein Fünftel der damaligen Inselbevölkerung ums Leben. Das Vulkangebiet auf der Reykjanes-Halbinsel war zuletzt im Dezember 2023 sowie im Januar und Februar 2024 aktiv.
Antwort Wann ist der letzte Schildvulkan ausgebrochen? Weitere Antworten – Wann war der letzte supervulkan Ausbruch
Eruption mindestens der Stärke Mag 8 alle 5.200 bis 48.000 Jahre aus, also ca. 10-mal häufiger als in der früher angenommenen Spanne von 45.000 bis 714.000 Jahren. Grundlage ist eine geologische Datenbank über die vergangenen 100.000 Jahre; ein letzter derartiger Ausbruch liegt demzufolge ca. 20.000 Jahre zurück.Von den weltweit 1500 aktiven Vulkanen sind 180 Schildvulkane. Einer der bekanntesten Schildvulkane ist der Mauna Loa auf Hawaii, der größte der fast vollständig unterseeische Pūhāhonu mit einem Volumen von etwa 148.000 km³.Vulkanausbrüche – chronologisch geordnet
Wann war der letzte Vulkan in Deutschland aktiv : Vor 11.000 Jahren: Letzter Vulkansausbruch in Deutschland
Der letzte Vulkanausbruch ereignete sich vor 11.000 Jahren in der Eifel. Dort könnte Experten zufolge auch am ehesten wieder zu einem Vulkanausbruch kommen.
Welcher Vulkan ist überfällig
Islands Vulkan Katla ist überfällig. Schon seit einer Weile rumort er gewaltig, die Erde bebt. Bald könnte eine riesige Explosion ausbrechen. Der isländischen Volkssage nach ist der Vulkan Katla eine böse Zauberin: Der Name leitet sich ab vom isländischen Wort für "Kessel" und einem lokal üblichen Vornamen.
Welcher Vulkan könnte die Welt zerstören : Im Yellowstone-Nationalpark schlummert ein gigantischer Vulkan, der die Welt in eine Katastrophe stürzen könnte. Denn mit dem Magma ließe sich der Grand Canyon elfmal befüllen.
Wer an Vulkane in der Nähe denkt, dem fällt vielleicht der Vesuv oder der Stromboli ein. Aber in Deutschland Auch hier gab es einmal zahlreiche aktive Feuerspucker. In der Eifel und in Bayern gibt es noch vulkanische Aktivität.
![]()
Der höchste Schildvulkan ist der Untersee-Vulkan Pūhāhonu mit über 9000 m Höhe, vom Meeresboden aus gemessen. Er befindet sich nördlich von Honolulu und nur seine Spitze ragt aus dem Wasser hervor.
Was ist der gefährlichste Supervulkan der Welt
Der Mount Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo wird von den Forschern der Oregon State University als „der gefährlichste Vulkan der Welt“ bezeichnet. Immer wieder bricht der 3.470 Meter hohe Vulkan aus und setzt dabei giftige Gase frei, die tödlich sein können.Tambora
Zwischen dem 10. und dem 15. April 1815 brach der indonesische Vulkan Tambora mit unvorstellbarer Wucht aus und verwüstete seine Umgebung. Ein Jahr später stürzten seine Spätfolgen die Welt ins Chaos und bescherten 1816 das Jahr ohne Sommer mit Hunger und Kälte.Vor allem in Island oder Italien gibt es aktive Vulkane. Erst am Montag gab es einen Ausbruch in Island, derzeit ist die Hauptstadt Reykjavik von Luftverschmutzung bedroht. Aber auch hierzulande sind die Eifelvulkane gefährlicher als man denkt – etwa das Ulmener Maar.
![]()
Seit rund 2000 Jahren ist der Stromboli täglich aktiv.
Welcher Vulkan ist immer aktiv : Der Kilauea-Vulkan auf der Insel Hawaii ist sicher der aktivste Vulkan der Erde. Aber der Stromboli, auf der gleichnamigen italienischen Insel, kommt nicht weit dahinter. Er ist der aktivste Vulkan Europas und seit vielen tausend Jahren ununterbrochen aktiv.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ein Vulkan in Deutschland ausbricht : Vulkanausbrüche in Deutschland "Die Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent" 12.11.2021, 10:34 9 Min. GEOplus: Wenn man an Vulkane denkt, tauchen vor dem inneren Auge die Bilder des feuerspuckenden Cumbre Vieja auf La Palma oder des in Rauch gehüllten Ätna auf.
Wie gefährlich ist der Schildvulkan
Schildvulkane sind wegen ihres effusiven Ausbruchs nicht sehr gefährlich. Außerdem befinden sie sich teilweise unter Wasser. Dadurch bekommst du von ihrer Aktivität nur wenig mit. Gefährlich sind hingegen die Schichtvulkane.
![]()
In Nordwestsachsen gibt es zwei vulkanische Systeme. Beide repräsentieren eigenständige Calderastrukturen mit mächtigen Ignimbritablagerungen. Sie bilden jeweils Supervulkane und zählen mit Durchmessern von 26 und 54 km zu den größten der Welt.
Welcher Vulkan bricht 2024 aus : Island: Aktive Vulkaninsel im Atlantik
Beim Ausbruch des Laki im Jahr 1783, der schlimmsten Eruption der neueren isländischen Geschichte, kam rund ein Fünftel der damaligen Inselbevölkerung ums Leben. Das Vulkangebiet auf der Reykjanes-Halbinsel war zuletzt im Dezember 2023 sowie im Januar und Februar 2024 aktiv.