Das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues zählt zu den populärsten Veranstaltungen an der Mosel. An fünf Tagen im Herbst – Stichtag ist immer der erste Sonntag im September – zieht es (fast) unzählige Menschen in seinen Bann.Bernkastel-Kues ist definitiv einer der schönsten Orte an der Mosel. Eines der größten Feste in der Mittelmoselregion ist das Weinfest in Bernkastel-Kues, das offiziell „Weinfest der Mittelmosel“ heißt.Auf zum Weinfest der Mittelmosel, auf nach Bernkastel-Kues! In der Stadt Bernkastel-Kues sind die 5 Tage um den ersten Sonntag im September alljährlich etwas ganz besonderes. Denn dann steht das Weinfest der Mittelmosel an – mitten im Herzland der Mosel.
Wann beginnen Weinfeste an der Mosel : Hier geht es zu: Mosel Weinfeste in Briedel Mosel 2024
A
19.07.
22.07.
Weinfest »Briedeler Herzchen« mit Drachenbootrennen
06.09.
08.09.
Wein- und Heimatfest
08.09.
10.09.
Herbstfest
14.04.
Bauern-, Handwerker- & Winzermarkt
Wann ist Weinfest in Traben Trarbach
Am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024 um 16.00 Uhr und erstmals in diesem Jahr am Sonntag, 14. Juli 2024 um 11.00 Uhr erwartet die Besucher im Rahmen des Moselwein-Festivals ein außergewöhnlicher „Ausflug in die Traben-Trarbacher Unterwelt“.
Wann beginnen die Weinfeste in Cochem : 22. August 2024 – 26. August 2024. Am letzten August-Wochenende feiert Cochem das Heimat- und Weinfest, das zu den größten und schönsten an der Mosel zählt.
Termin Heimat- und Weinfest Cochem 2024: 22. bis 26. August
Erleben Sie eines der schönsten und größten Feste an der Mosel: das Cochemer Heimat- und Weinfest, auf das sich nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher bereits mehrere Wochen im Voraus freuen. Beste Reisezeit für die Mosel
Zum Wandern und Radfahren eignet sich der Frühling von Ende April bis Mitte Juni optimal. Bei Tagestemperaturen zwischen 15 und 19 °C sind die Voraussetzungen für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten hervorragend. Im Hochsommer kann es an der Mosel schwülwarm werden.
Wo ist das größte Weinfest der Welt
Bad Dürkheim feiert das größte Weinfest der Welt und alle sind eingeladen dabei zu sein, wenn in diesem Jahr der 597. Dürkheimer Wurstmarkt an neun Tagen und in neun Nächten mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften, Schausteller- und Gastronomiebetrieben ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt verspricht.Beste Reisezeit für die Mosel
Zum Wandern und Radfahren eignet sich der Frühling von Ende April bis Mitte Juni optimal. Bei Tagestemperaturen zwischen 15 und 19 °C sind die Voraussetzungen für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten hervorragend. Im Hochsommer kann es an der Mosel schwülwarm werden.Freitags Feuerwerk, Sonntags großer Festzug und Entenrennen an der Mosel. Immer im August vor der Weinlese findet das Heimat- und Weinfest in Cochem statt. Neben edlen Weinen kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Sonntags findet ab 14 Uhr der große Festumzug statt. Wo ist es am schönsten an der Mosel Die schönsten Urlaubsorte an der Mosel sind Trier, Bernkastel-Kues, Pünderich, Prinzenkopf, Zell an der Mosel, Beilstein und Bremm. Auch die Weingüter und Weinberge zählen zu den Top Ausflugszielen.
Wann ist die schönste Zeit in den Weinbergen : Der Spätsommer und der Frühherbst sind für sie die schönste Zeit, denn dann ernten sie die Früchte ihrer Arbeit. In den Weinbergen geht es während der Lese besonders fröhlich zu.
Wo ist das größte Weinfest Deutschlands : Bad Dürkheim feiert das größte Weinfest der Welt und alle sind eingeladen dabei zu sein, wenn in diesem Jahr der 597. Dürkheimer Wurstmarkt an neun Tagen und in neun Nächten mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften, Schausteller- und Gastronomiebetrieben ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt verspricht.
Ist der Wurstmarkt das größte Weinfest der Welt
Heute ist der Wurstmarkt das größte Weinfest der Welt und es gilt: 9 Tage feiern, 36 Schubkarchstände, 300 Weine und Sekte, 600 Jahre Tradition, 700.000 Besucher, einmalig. Mehr Weinfest geht nicht! Direkt an der Mittelmosel befindet sich einer der wohl schönsten Orte am Fluss – die Stadt Traben-Trarbach. Ein Spaziergang lohnt sich hier auf jeden Fall: Unterwegs siehst du urige Fachwerkhäuser, einige Jugendstilbauten und das Brückentor aus dem Jahr 1899.In unzähligen Windungen und Schleifen schlängelt sich die Mosel durch das Rheinische Schiefergebirge. Die wohl schönste und spektakulärste Flusskehre ist die Moselschleife bei Bremm.
In welchem Monat ist die Weinlese : Auch die Trauben für Sektgrundwein werden recht früh geerntet, wenn sie noch nicht zu hohe Oechslegrade und noch eine prickelnde Säure haben. Die Hauptlese beginnt meist Mitte September, spätreifende Sorten wie Riesling werden bis in die zweite Oktoberhälfte, manchmal noch Anfang November eingebracht.
Antwort Wann ist das Weinfest in Bernkastel-Kues? Weitere Antworten – Wann ist 2024 das Weinfest in Bernkastel-Kues
Das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues zählt zu den populärsten Veranstaltungen an der Mosel. An fünf Tagen im Herbst – Stichtag ist immer der erste Sonntag im September – zieht es (fast) unzählige Menschen in seinen Bann.Bernkastel-Kues ist definitiv einer der schönsten Orte an der Mosel. Eines der größten Feste in der Mittelmoselregion ist das Weinfest in Bernkastel-Kues, das offiziell „Weinfest der Mittelmosel“ heißt.Auf zum Weinfest der Mittelmosel, auf nach Bernkastel-Kues! In der Stadt Bernkastel-Kues sind die 5 Tage um den ersten Sonntag im September alljährlich etwas ganz besonderes. Denn dann steht das Weinfest der Mittelmosel an – mitten im Herzland der Mosel.
Wann beginnen Weinfeste an der Mosel : Hier geht es zu: Mosel Weinfeste in Briedel Mosel 2024
Wann ist Weinfest in Traben Trarbach
Am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024 um 16.00 Uhr und erstmals in diesem Jahr am Sonntag, 14. Juli 2024 um 11.00 Uhr erwartet die Besucher im Rahmen des Moselwein-Festivals ein außergewöhnlicher „Ausflug in die Traben-Trarbacher Unterwelt“.
Wann beginnen die Weinfeste in Cochem : 22. August 2024 – 26. August 2024. Am letzten August-Wochenende feiert Cochem das Heimat- und Weinfest, das zu den größten und schönsten an der Mosel zählt.
Termin Heimat- und Weinfest Cochem 2024: 22. bis 26. August
Erleben Sie eines der schönsten und größten Feste an der Mosel: das Cochemer Heimat- und Weinfest, auf das sich nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher bereits mehrere Wochen im Voraus freuen.
![]()
Beste Reisezeit für die Mosel
Zum Wandern und Radfahren eignet sich der Frühling von Ende April bis Mitte Juni optimal. Bei Tagestemperaturen zwischen 15 und 19 °C sind die Voraussetzungen für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten hervorragend. Im Hochsommer kann es an der Mosel schwülwarm werden.
Wo ist das größte Weinfest der Welt
Bad Dürkheim feiert das größte Weinfest der Welt und alle sind eingeladen dabei zu sein, wenn in diesem Jahr der 597. Dürkheimer Wurstmarkt an neun Tagen und in neun Nächten mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften, Schausteller- und Gastronomiebetrieben ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt verspricht.Beste Reisezeit für die Mosel
Zum Wandern und Radfahren eignet sich der Frühling von Ende April bis Mitte Juni optimal. Bei Tagestemperaturen zwischen 15 und 19 °C sind die Voraussetzungen für abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten hervorragend. Im Hochsommer kann es an der Mosel schwülwarm werden.Freitags Feuerwerk, Sonntags großer Festzug und Entenrennen an der Mosel. Immer im August vor der Weinlese findet das Heimat- und Weinfest in Cochem statt. Neben edlen Weinen kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Sonntags findet ab 14 Uhr der große Festumzug statt.
![]()
Wo ist es am schönsten an der Mosel Die schönsten Urlaubsorte an der Mosel sind Trier, Bernkastel-Kues, Pünderich, Prinzenkopf, Zell an der Mosel, Beilstein und Bremm. Auch die Weingüter und Weinberge zählen zu den Top Ausflugszielen.
Wann ist die schönste Zeit in den Weinbergen : Der Spätsommer und der Frühherbst sind für sie die schönste Zeit, denn dann ernten sie die Früchte ihrer Arbeit. In den Weinbergen geht es während der Lese besonders fröhlich zu.
Wo ist das größte Weinfest Deutschlands : Bad Dürkheim feiert das größte Weinfest der Welt und alle sind eingeladen dabei zu sein, wenn in diesem Jahr der 597. Dürkheimer Wurstmarkt an neun Tagen und in neun Nächten mit einer Vielzahl an Fahrgeschäften, Schausteller- und Gastronomiebetrieben ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt verspricht.
Ist der Wurstmarkt das größte Weinfest der Welt
Heute ist der Wurstmarkt das größte Weinfest der Welt und es gilt: 9 Tage feiern, 36 Schubkarchstände, 300 Weine und Sekte, 600 Jahre Tradition, 700.000 Besucher, einmalig. Mehr Weinfest geht nicht!
![]()
Direkt an der Mittelmosel befindet sich einer der wohl schönsten Orte am Fluss – die Stadt Traben-Trarbach. Ein Spaziergang lohnt sich hier auf jeden Fall: Unterwegs siehst du urige Fachwerkhäuser, einige Jugendstilbauten und das Brückentor aus dem Jahr 1899.In unzähligen Windungen und Schleifen schlängelt sich die Mosel durch das Rheinische Schiefergebirge. Die wohl schönste und spektakulärste Flusskehre ist die Moselschleife bei Bremm.
In welchem Monat ist die Weinlese : Auch die Trauben für Sektgrundwein werden recht früh geerntet, wenn sie noch nicht zu hohe Oechslegrade und noch eine prickelnde Säure haben. Die Hauptlese beginnt meist Mitte September, spätreifende Sorten wie Riesling werden bis in die zweite Oktoberhälfte, manchmal noch Anfang November eingebracht.