Wann Froschperspektive?
Anwendung in der Filmbranche. Filmszenen aus der Froschperspektive werden oft in Actionfilmen aufgenommen, um die Geschehnisse visuell zu dramatisieren, beispielsweise beim Hinwegfahren von Autos oder Zügen oberhalb der Kameraposition. Diese Technik wurde u. a. im Spielfilm Citizen Kane von 1941 eingesetzt.In der Froschperspektive wird ein Motiv aus einer sehr niedrigen Sichtweise aufgenommen, als ob man es aus der Sicht eines Frosches betrachten würde. Dadurch wirkt das Motiv im Bild größer und imposanter, während der Hintergrund häufig stark in den Himmel hinaufragt.Die Froschperspektive, bei der die Szene aus einer niedrigen Position betrachtet wird, kann beispielsweise dazu eingesetzt werden, um Figuren zu heroisieren oder Gebäude und Bauwerke majestätisch erscheinen zu lassen.

Warum benutzt man die Normalperspektive : Die Normalperspektive ist gleichzeitig auch am bequemsten, da du meist direkt aus dem Stand abknipsen kannst und auf dem Bild alles so wirkt, wie man es sieht. In den meisten Fällen eignet sich diese Perspektive insbesondere für Portraits, bei denen du deinem Model auf Augenhöhe begegnest.

Wann Vogelperspektive

liegt vor, wenn die Horizontallinie eng am oberen Bildrand zu liegen kommt. Wird die Kamera extrem steil nach unten gehalten, kann man die Horizontallinie je nach Bildwinkel des Objektivs nicht mehr sehen.

Was für eine Wirkung hat die Vogelperspektive : Die Vogelperspektive: Die Vogelperspektive ist eine extreme Form der Aufsicht und eine häufig genutzte Kameraperspektive. Wie aus der Sicht eines Vogels, wird die Kamera auf einem hohen Standpunkt platziert und erfasst das Motiv von schräg oben. Der Zuschauer erhält dadurch einen guten Überblick über das Geschehen.

Was ist beim Zeichnen der Froschperspektive zu beachten Seite 1/2 Bei der Froschperspektive befindet sich die Horizontlinie etwa im unteren Drittel der Zeichnung. Die Fluchtlinien sind alle oder fast alle über der Horizontlinie. Das Haus wird im Hintergrund vom Himmel umgrenzt.

Bei der Froschperspektive befindet sich der Fluchtpunkt normalerweise weit oben im Bild, da die Aufnahme aus einer sehr niedrigen Position aufgenommen wird. Dadurch erscheinen die vertikalen Linien des Motivs in der Aufnahme als stark konvergierend und können den Betrachter visuell nach oben führen.

Wann benutzt man die Vogelperspektive

Man verwendet die Vogelperspektive, um eine Szene oder das Bildgeschehen distanziert und aus "sicherer" Entfernung darzustellen. Der Betrachter ist nicht direkt involviert, sondern eher ein unbeteiligter Beobachter. Die Vogelperspektive vermittelt also einen emotional distanzierten, eher dokumentarischen Eindruck.