Wann beginnt die Saison in Winterberg?
Übrigens: Bei Skibetrieb laufen unsere Lifte von 9:00 bis 16:30 Uhr, an Flutlichtabenden geht der Ski- und Snowboardspaß bei entsprechender Schneelage immer dienstags und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr weiter.Skifahren in Winterberg in den Winterferien

Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Von den insgesamt 27,5 km Pisten sind jetzt 10 km geöffnet und 13 Lifte in Betrieb.Die Öffnungszeiten der Pisten in Winterberg sind in der Regel von 9 bis 16.30 Uhr – bei Flutlicht können Skifahrer auch länger fahren.

Kann man in Winterberg immer Skifahren : Dank eines modernen und leistungsstarken Beschneiungssystems gelten die Pisten in Winterberg als besonders schneesicher und das Skifahren ist in der Regel von Dezember bis März möglich. Winterberg bietet 28 km Pisten auf 6 Bergen: Kahler Asten, Bremberg, Kappe, Poppenberg, Herrloh und Sürenberg.

Wann ist immer Flutlicht in Winterberg

Auf bis zu 14 beschneiten, beleuchteten Hängen erwartet Besucher das größte Flutlicht-Angebot in Westdeutschland. Immer dienstags und freitags von 18.30 bis 22 Uhr carven Skifahrer und Snowboarder unter dem Sternenhimmel – und nehmen danach gern den Einkehrschwung in eine von elf gastlichen Skihütten.

Wie schneesicher ist Winterberg : Winterberg ist in den letzten Jahren schneesicher geworden. Das Skiliftkarussell Winterberg garantiert Schneesicherheit von Mitte Dezember bis Mitte März unter anderem durch den Einsatz von 400 Schneekanonen. Jedes Jahr werden im gesamten Skigebiet Investitionen getätigt.

Wettervorhersage

Morgens Abends
Temperatur 8 °C 8 °C
Windgeschwindigkeit 25 km/h 15 km/h
Neuschnee 0 cm 0 cm
Schneefallgrenze 2.400 m 1.700 m


Durchschnittlicher Schneefall (Monat) in – Winterberg Skiliftkarussell

Durchschn. Schneefall Größter Schneefall
Dezember 25cm 15cm
Januar 53cm 25cm
Februar 24cm 15cm
März 13cm 15cm

Wo liegt mehr Schnee Willingen oder Winterberg

Bei der maximalen Pistenhöhe überragt Willingen mit 18 Meter Höhe mehr (838 Meter Höhe) Winterberg, wo die maximale Höhe bei 820 Metern liegt. Dafür ist Winterberg mit einer Schneehöhe von durchschnittlich 50 cm schneesicherer als Willingen mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 40 cm.Im Schnitt schneit es in den Wintermonaten, im Dezember, Januar oder Februar, aber am häufigsten und am meisten.Wettervorhersage

Heute 14.04.24 Di. 16.04.24
5 Tage Vorhersage
Sonnenscheindauer 1 h 2 h
Neuschnee 0 cm 3 cm
Schneefallgrenze 1.200 m 700 m


Wann gibt es den ersten Schnee In mittleren Höhenlagen kann das schon Ende Oktober der Fall sein. Viel häufiger ist aber ab der zweiten Novemberhälfte mit Schneefall bis in mittleren Lagen zu rechnen. Erste Schnee- und Graupelschauer sind dann auch bis in tiefere Lagen möglich.

In welchem Skigebiet schneit es am meisten : Balderschwang im Allgäu liegt auf 1.044 m Höhe und gilt als der schneereichste Ort in Deutschland. Durchschnittlich fallen in dem bayerischen Skiort 7 Meter Neuschnee pro Jahr. Aufgrund seines Schneereichtums wird Balderschwang, das zur Ferienregion Hörnerdörfer zählt, auch als „Sibirien von Bayern“ bezeichnet.

Ist in Winterberg immer Schnee : Jedes Jahr gibt es im Winterberg rund Januar und/oder Februar im Schnitt ca. 120 cm Neuschnee, der meist nur wenige Wochen liegen bleibt. Vor und nach diesem Zeitraum schneit es zwar ab und zu, aber die Menge reicht für wirklich gute Schneebedingungen nicht aus.

Bei welcher Temperatur fängt es an zu schneien

Irgendwann ist sie so hoch, dass der Wasserdampf um die Staubteilchen herum kondensiert . Bei Temperaturen unter 0 Grad bilden sich Schneekristalle.

Die Skisaison in den Alpen geht je nach Schneelage etwa von Oktober bis Ostern. Doch gerade zur Ferienzeit, wie Weihnachtsferien, Faschings-, Oster- und Semesterferien der einzelnen Regionen, kommt es zu Staus auf den Autobahnen und langen Wartezeiten am Skilift.Ab wann bleibt Schnee liegen Ab Temperaturen um 0 Grad bleibt der Schnee liegen. Zwar ist mit entsprechen niedrigen Höhentemperaturen auch schon bei +5 Grad Schneefall möglich, der bleibt aber nicht liegen. Eine nachhaltige Schneedecke ist aber erst ab den negativen Werten unter 0 Grad möglich.

Wann fängt es an zu tauen : Ungefähre Grenzen für Tauen, Schmelzen, Sublimieren

Legt man eine mittlere relative Luftfeuchtigkeit von 50 % zugrunde, so sublimiert Schnee unterhalb einer Temperatur von +3,5 Grad, schmilzt bei 3,5 bis 10 Grad und taut oberhalb von 10 Grad.