Deutscher Leitindex auf Rekordhoch: Der DAX beendete den Handelsmonat März 2024 bei einem Stand von rund 18.492 Punkten. Im Dezember des vergangenen Jahres sprang der Aktienindex erstmal über die 17.000-Punkte-Marke.Die optimistischste Prognose für den deutschen Leitindex kommt vom Broker CMC Markets. Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl geht davon aus, dass der Dax Ende des kommenden Jahres bei 18.600 Punkten notieren wird. Das entspräche aus aktueller Sicht einem Plus von mehr als elf Prozent.Den größten Teil des DAX-Kuchens machte der sogenannte Streubesitz aus, das sind an der Börse frei handelbare Aktien. Insgesamt 60 Prozent waren 2022 in den Händen von sogenannten institutionellen Investoren, sprich Vermögensverwaltern, Banken, Versicherungen, Pensionsfonds.
Sollte man noch in Aktien investieren : Das Thema Aktien gehört heutzutage für viele zu einer guten Geldanlage dazu. Denn im Gegensatz zu Tagesgeldkonto oder Girokonto haben Sie mit Aktien oder gemanagten Fonds eine größere Chance auf Rendite. Und auch der Corona-Crash hat gezeigt: Der Markt erholt sich relativ schnell von Krisen.
Wo steht der DAX Ende 2025
Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.
Wie entwickelt sich der DAX bis 2025 : Im Rahmen der technischen Analyse ergibt sich bis Ende 2025 ein möglicher DAX-Schlusskurs in einem Bereich von 19.000 Zählern, sofern der Index dem intakten Aufwärtstrend weiterhin folgt. Starke Unterstützungslinien sind in einem Bereich von 14.600 und 13.900 zu erkennen.
DAX Aktienindex Kursprognose 2024
Zuletzt wurde das Hoch aus November 2021 mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert und der Kurs hat im vergangenen Jahr 2023 ein Hoch bei 17.003 Punkten erreicht. Die Aktien im DAX werden nach Streubesitz-Marktkapitalisierung bewertet. Das bedeutet, dass die Anteile eines Unternehmens, die am Markt frei gehandelt werden können, für die Gewichtung im DAX relevant sind. Anleger, die über ETFs in den DAX investieren, profitieren von Dividenden und positiver Wertentwicklung.
Was ist die beste Aktie im DAX
Dax-Aktien Tops & Flops
Name
Bid
Vortag
Daimler Truck
45,26
44,94
Deutsche Post DHL
38,87
38,65
Fresenius
25,34
25,19
Deutsche Börse ChampionBCDI Deutschland
189,90
188,83
Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.Aktien: wertvolles Wachstum
Moderates Wirtschaftswachstum, sinkende Inflation und die Aussicht auf Zinssenkungen durch die Notenbanken – für die Aktienmärkte dürfte das Wirtschaftsumfeld 2024 insgesamt positiv bleiben. Kursdaten
Kurs
111,00€
52 Wochen-Hoch
111,67€
52 Wochen-Tief
106,23€
Allzeit-Hoch
133,43€
Allzeit-Tief
80,72€
Wo steht der Dax Ende 2025 : Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.
Wann wird der Dax wieder steigen : Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.
Wie wird sich der DAX in Zukunft entwickeln
DAX Aktienindex Kursprognose 2024
Zuletzt wurde das Hoch aus November 2021 mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert und der Kurs hat im vergangenen Jahr 2023 ein Hoch bei 17.003 Punkten erreicht. Im laufenden Jahr 2024 wurde diese Marke bereits mit einem Allzeithoch bei 18.567 Zählern herausgenommen. Viele bekannte Banken und Analysten haben einen positiven Dax Ausblick bis zu über 17.000 Punkten. Laut Technischer Analyse befindet sich der DAX in einem starken Aufwärtstrend und hat den Widerstand von 18.000 durchbrochen. Aktueller Trend sollte auch 2024 und auch 2025 weiter gehen.Die besten deutschen Aktien 2024
AFX 2,46 % Carl Zeiss Meditec AG.
AIR 1,42 % Airbus Group.
AOF -1,38 % ATOSS Software AG.
DEZ 0,98 % DEUTZ AG.
DWS 0,40 % DWS Group GmbH & Co. KGaA.
EVD 2,09 % CTS Eventim AG & Co. KGaA.
GBF 0,36 % Bilfinger SE.
HEI 2,33 % Heidelberg Materials AG.
Welche Aktie ist auf Platz 1 : BioNTech
Platz 1: BioNTech
Die aktuell beliebteste Aktie unter den boerse.de-Besuchern ist BioNTech.
Antwort Sollte man noch in den DAX investieren? Weitere Antworten – Wie entwickelt sich der DAX 2024
Deutscher Leitindex auf Rekordhoch: Der DAX beendete den Handelsmonat März 2024 bei einem Stand von rund 18.492 Punkten. Im Dezember des vergangenen Jahres sprang der Aktienindex erstmal über die 17.000-Punkte-Marke.Die optimistischste Prognose für den deutschen Leitindex kommt vom Broker CMC Markets. Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl geht davon aus, dass der Dax Ende des kommenden Jahres bei 18.600 Punkten notieren wird. Das entspräche aus aktueller Sicht einem Plus von mehr als elf Prozent.Den größten Teil des DAX-Kuchens machte der sogenannte Streubesitz aus, das sind an der Börse frei handelbare Aktien. Insgesamt 60 Prozent waren 2022 in den Händen von sogenannten institutionellen Investoren, sprich Vermögensverwaltern, Banken, Versicherungen, Pensionsfonds.
Sollte man noch in Aktien investieren : Das Thema Aktien gehört heutzutage für viele zu einer guten Geldanlage dazu. Denn im Gegensatz zu Tagesgeldkonto oder Girokonto haben Sie mit Aktien oder gemanagten Fonds eine größere Chance auf Rendite. Und auch der Corona-Crash hat gezeigt: Der Markt erholt sich relativ schnell von Krisen.
Wo steht der DAX Ende 2025
Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.
Wie entwickelt sich der DAX bis 2025 : Im Rahmen der technischen Analyse ergibt sich bis Ende 2025 ein möglicher DAX-Schlusskurs in einem Bereich von 19.000 Zählern, sofern der Index dem intakten Aufwärtstrend weiterhin folgt. Starke Unterstützungslinien sind in einem Bereich von 14.600 und 13.900 zu erkennen.
DAX Aktienindex Kursprognose 2024
Zuletzt wurde das Hoch aus November 2021 mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert und der Kurs hat im vergangenen Jahr 2023 ein Hoch bei 17.003 Punkten erreicht.
![]()
Die Aktien im DAX werden nach Streubesitz-Marktkapitalisierung bewertet. Das bedeutet, dass die Anteile eines Unternehmens, die am Markt frei gehandelt werden können, für die Gewichtung im DAX relevant sind. Anleger, die über ETFs in den DAX investieren, profitieren von Dividenden und positiver Wertentwicklung.
Was ist die beste Aktie im DAX
Dax-Aktien Tops & Flops
Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.Aktien: wertvolles Wachstum
Moderates Wirtschaftswachstum, sinkende Inflation und die Aussicht auf Zinssenkungen durch die Notenbanken – für die Aktienmärkte dürfte das Wirtschaftsumfeld 2024 insgesamt positiv bleiben.
![]()
Kursdaten
Wo steht der Dax Ende 2025 : Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.
Wann wird der Dax wieder steigen : Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.
Wie wird sich der DAX in Zukunft entwickeln
DAX Aktienindex Kursprognose 2024
Zuletzt wurde das Hoch aus November 2021 mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert und der Kurs hat im vergangenen Jahr 2023 ein Hoch bei 17.003 Punkten erreicht. Im laufenden Jahr 2024 wurde diese Marke bereits mit einem Allzeithoch bei 18.567 Zählern herausgenommen.
![]()
Viele bekannte Banken und Analysten haben einen positiven Dax Ausblick bis zu über 17.000 Punkten. Laut Technischer Analyse befindet sich der DAX in einem starken Aufwärtstrend und hat den Widerstand von 18.000 durchbrochen. Aktueller Trend sollte auch 2024 und auch 2025 weiter gehen.Die besten deutschen Aktien 2024
Welche Aktie ist auf Platz 1 : BioNTech
Platz 1: BioNTech
Die aktuell beliebteste Aktie unter den boerse.de-Besuchern ist BioNTech.