Sind Medienwissenschaftler gefragt?
Medienwissenschaftler/innen übernehmen z.B. Managementaufgaben im Bereich der Print- und elektronischen Medien und realisieren Medienprojekte für Printmedien, Film, Hörfunk, Fernsehen oder Internet. In Redaktionen von Hörfunk- und Fernsehanstalten prüfen, bearbeiten oder schreiben sie Texte, Manuskripte und Drehbücher.Als Medienwissenschaftler verdient man in Deutschland durchschnittlich 52.472€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 4.373€. Das Gehalt als Medienwissenschaftler liegt zwischen 41.349€ und 64.934€. 2 Medienwissenschaftler Stellenanzeigen auf jobvector.de.„Das Bachelorstudium Druck- und Medientechnik ist bisher nicht schwer. Wer sich ein wenig mit dem Internet auskennt, hat auch in den Modulen wie Informationstechnik oder Interactive Media keine Probleme. Die ersten zwei Semester sind gestalterisch geprägt.

Welcher NC für Medienwissenschaft : An den meisten Hochschulen gibt es für Medienwissenschaft-Studiengänge einen Numerus clausus (NC). Der schwankt je nach Hochschule und wird daher lokaler NC genannt. Im Wintersemester 2022/2023 lag er für das Bachelorfach Medienwissenschaft an der Uni Hamburg bei 1,5, an der Uni Köln bei 1,3.

Welches Nebenfach zu Medienwissenschaften

BWL ist sicherlich keine schlechte Wahl, viele machen Anglistik, aber auch Germanistik oder Koreanistik. Es geht so ziemlich alles, was als Nebenfach angeboten wird. Falls du mit deiner Wahl nicht zufrieden bist, kannst du aber auch immer noch einfach wechseln.

Was kann man mit einem Bachelor in Medienwissenschaften machen : Mit einem Studium in Medienwissenschaften kannst Du in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel in der Medienbranche, in Werbe- und PR-Agenturen, in Verlagen, in der Film- und Fernsehproduktion, im Online-Marketing, im Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit.

Somit verdienst du als Medienwissenschaftler/in ungefähr 20.064 € – 27.170 € netto im Jahr. Du willst's genau wissen Unser Brutto-Netto-Rechner verrät dir, was du netto verdienen kannst – auch monatlich!

Die besten Gehaltsperspektiven hast du nach einem Medizinstudium. Ärztinnen und Ärzte verdienen in Deutschland durchschnittlich rund 100.000 Euro im Jahr. Die Spanne ist allerdings breit: Chefärzte und Chefärztinnen liegen beim Gehaltsvergleich mit einem Jahreseinkommen von rund 200.000 Euro im Median an der Spitze.

Was kann man nach einem Medienwissenschaftsstudium machen

Medienwissenschaften studieren: Perspektiven

Zu Ihren Aufgabenbereichen können Mediaplanung, Technisches Projektmanagement, Medienforschung, Business Development, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Community Management als auch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählen.Zahlen zum Numerus Clausus im Wintersemester 2019/20

Die Fächergruppe der Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften hat die höchste NC-Quote (51 Prozent), die der Sprach- und Kulturwissenschaften die niedrigste (29 Prozent).Der B.A.-Studiengang Medienwissenschaft ist zulassungsbeschränkt. Im Hauptfach werden in jedem Wintersemester 95 Studienplätze vergeben, im Nebenfach 32.

Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro. Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).

Welches Studium um Millionär zu werden : Wie die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsförderung zeigt, können sich vor allem Mediziner, Wirtschaftswissenschaftler oder Informatiker über das ganz große Geld freuen.

Welches Studium hat die beste Zukunft : Hier haben wir dir die Top 10 Studiengänge mit Zukunft aus allen Kategorien nochmal zusammengefasst.

  • Medizin.
  • BWL.
  • Jura.
  • Lehramt.
  • Psychologie.
  • Maschinenbau.
  • Architektur.
  • Data Science.

Welches Studium hat die höchste Durchfallquote

Welches Studium hat die höchste Durchfallquote Die höchste Durchfallquote haben die Studiengänge Chemie-Ingenieurwesen, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Informatik und Maschinenbau.

Einkommen der Mittelschicht in Deutschland

Singles mit einem Nettoeinkommen von 2000 bis 3000 Euro und eine vierköpfige Familie mit einem Haushaltseinkommen von 4000 bis 6000 Euro netto gehören zur mittleren Mittelschicht.Bestbezahlte Berufe ohne Studium

Beruf Gehalt (Monat)
Verkaufsleiter 5.100 €
Steuerberater 5.000 €
Business Developer 5.000 €
Unternehmensberater 5.000 €

Was soll ich studieren Wenn ich viel Geld verdienen will : Die besten Studiengänge für ein hohes Einstiegsgehalt

Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass die sogenannten MINT-Fächer – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – sehr gute Gehaltsaussichten versprechen.