Sind alle Nelken mehrjährig?
Chinesische Nelken (Dianthus chinensis)

Die Naturform ist mehrjährig und winterhart. Die im Handel erhältlichen Hybriden jedoch sind meist ein- oder zweijährig. Die Chinesische Nelke lässt sich gut über Samen vermehren.Zudem sind folgende Nelkenarten sehr winterhart:

  • Alpen-Nelke (Dianthus alpinus) -40°C.
  • Bartnelke (Dianthus barbatus)-35°C.
  • Feder-Nelke (Dianthus plumarius) -40°C.
  • Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) -40°C.
  • Pfingst-Nelke (Dianthus gratianopolitanus) -40°C.
  • Stein-Nelke (Dianthus sylvestris) -30°C.

Nelken benötigen nicht viel Wasser. Durch die grasartigen Blätter verdunstet nur wenig Feuchtigkeit, da sie zusätzlich mit einer Wachsschicht überzogen sind. Auch eine Düngung ist nicht unbedingt notwendig. Verwelkte Blütenstiele sollten Sie regelmäßig entfernen, um Platz für neue Blüten zu schaffen.

Kann man Nelken draußen überwintern : Du kannst Nelken im Topf auch draußen überwintern. Wähle dafür für das Pflanzgefäß einen regen- und windgeschützten Standort.

Sind Nelken mehrjährige Stauden

Nelken Winterhart: Nelken sind mehrjährige Pflanzen, die in gemäßigten Regionen gedeihen. Sie bevorzugen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort. Nelken können entweder aus Samen oder durch Teilung von bestehenden Pflanzen vermehrt werden.

Sind Topfnelken mehrjährig : Nelken und Winterhärte

Diese ist eigentlich mehrjährig, macht im Winter aber so oft Probleme, dass sie nur als einjährige Sommerblume verkauft wird. Kälte stecken die Nelken sogar gut weg, aber der nasskalte Boden macht ihnen im Winter zu schaffen, so dass die Nelken im Herbst meist auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

Dianthus 'Pink Kisses'® übersteht winterlichen Frost ohne Probleme.

Blühen Nelken mehrjährig Oft als einjährige Sommerblume verkauft, können die Nelken mehrjährig gedeihen. Besonders die Gartennelke kann bei milden und trockenen Wintern mehrfach ihr Blütenkleid zeigen. Im ersten Jahr entwickelt das pflegeleichte Polstergewächs generell nur Blätter.

Was mögen Nelken nicht

Fakt 1: Nelken mögen es hell und eher trocken

Nelken bevorzugen sowohl als Topfpflanze, aber auch als ausgepflanzte Staude helle Standorte. Der Boden darf relativ trocken sein, aber nicht austrocknen. Das Wasser sollte abfließen können, deshalb empfiehlt sich ein durchlässiger Boden. Staunässe ist zu vermeiden.Jetzt im Juli ist der erste Flor der Gartennelken (Dianthus caryophyllus) beendet. Schneide nach Ende des Blütenschubes die verblühten Stängel ab. Damit förderst Du die Nachblüte, weil sich die Pflanze nicht auf die Samenbildung konzentrieren kann.Bartnelken haben einen Vegetationszyklus, der sich über zwei Kalenderjahre erstreckt. Floristennelken, Steinnelken und Feder-Nelken sind mehrjährig: Einmal erfolgreich kultiviert, begleiten sie einen unter Umständen das ganze Leben lang.

Hinzu kommen die duftenden Blüten von Mai bis Juli. Manche Sorten blühen sogar noch einmal von September bis Oktober. " Der besondere Vorteil der Balkon-Nelken : Man ist mit der Nase immer dicht an den duftenden Blüten ", sagt Gaissmayer.

Welche Nelken blühen den ganzen Sommer : Die Bodendecker-Nelke Vivid® blüht den ganzen Sommer durch mit filigranen, leuchtenden Blüten.

Wie bekomme ich Nelken wieder zum blühen : Der optimale Standort für Nelken ist sonnig bei gut durchlässigem Boden. Stehen Dianthus zu schattig, ist der Blütenansatz minimiert und die Staude kümmert. Wichtig beim Auspflanzen in den Garten ist, dass der Standort sandig-humos ist und einen pH-Wert von 6,5 aufweist.

Warum schenkt man keine Nelken

Schon während der Französischen Revolution hatten Nelken Symbolcharakter: Wer das Schafott bestieg, trug sie in Rot als Zeichen seiner Unerschrockenheit; später wurde sie zum Erkennungszeichen von Sozialisten und Kommunisten.

Nelken fühlen sich auch auf kalkhaltigem Boden wohl. Auf starke Bodenverdichtung reagieren die Blumen sehr empfindlich und Staunässe wird nicht toleriert. Dianthus können bestens in Töpfen und Balkonkästen gepflanzt werden. Auch hier sollte der Standort sonnig und die Erde nie staunass sein.Ein leichter Rückschnitt mit der Gartenschere nach dem Winter kann zur Formbildung förderlich sein.

Wie pflege ich Nelken im Balkonkasten : Nelken bevorzugen sowohl als Topfpflanze, aber auch als ausgepflanzte Staude helle Standorte. Der Boden darf relativ trocken sein, aber nicht austrocknen. Das Wasser sollte abfließen können, deshalb empfiehlt sich ein durchlässiger Boden. Staunässe ist zu vermeiden.