Im Allgemeinen ist ein iPhone mit 128 GB Speicherplatz für den allgemeinen Gebrauch ausreichend. Und hier sind ein paar Gründe, warum du ein iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max mit 128 GB kaufen solltest. Ob 128 GB für iPhone 13-Nutzer ausreichen, hängt sehr stark vom Verwendungszweck ab.128 GB: genug für den grundlegenden Gebrauch. 256 GB: genug für durchschnittliche Nutzung. 512 GB: deine gesamte Foto-, Video- und Filmsammlung speichern. 1 TB: Sorgenfreies Abspeichern von Fotos in Apple ProRAW.Speichertabelle
Kapazität 1
Ungefähre Anzahl von Fotos (12MP)
Ungefähre Anzahl von Songs (je 3MB)
128GB
107,143
41,667
64GB
53,571
20,833
32GB
26,786
10,417
16GB
13,393
5,208
Ist 128 GB Speicher genug : 128 GB Speichergröße sind ausreichend, wenn deine Nutzung durchschnittlich ist (Anrufe, SMS, E-Mails, soziale Netzwerke, Fotos, Videos, Musik usw.). 256 GB sind besser, wenn du mehr Speicherplatz für deine Fotos und Videos benötigst oder öfters Filme herunterladen möchtest.
Wie viele Bilder kann man mit 128 GB machen
Anzahl der auf einer Speicherkarte speicherbaren Bilder
JPEG-Qualität/HEIF-Qualität/ Dateiformat
SD-Speicherkarte
64 GB
128 GB
JPEG Fein
4 800
9 600
JPEG Extrafein
2 300
4 700
HEIF Gering
14 000
29 000
Wann braucht man 128 GB : 128 GB – Die goldene Mitte für Multitasking und Mediengenuss
Wenn Sie gerne Fotos und Videos in hoher Qualität aufnehmen, speichern und bearbeiten, sowie Ihre Lieblingsmusik und -filme unterwegs dabei haben möchten, ist ein Smartphone mit 128 GB eine überlegenswerte Wahl.
Wer aber gerne in 4K filmt und größere Apps – zum Beispiel Games – installiert, sollte lieber zur 128-GB-Version greifen. Die Speicherverdopplung kostet 50 Euro extra und ist ihr Geld wert. Für nochmals 120 Euro mehr gibt es 256 GB. Eine normale 128-GB-Speicherkarte sollte bis zu 24 Stunden Filmmaterial bei 1080p und 4k-Auflösung aufnehmen können. Diese Datenrate muss 8,85 MB/s betragen, damit dies möglich ist.
Wie viel Speicher beim iPhone 14 sinnvoll
iPhone 14 Pro (Max): Kleinestes Modell ungeeignet für ProRes in 4K. Bereits das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max können Videos im fortschrittlichen ProRes-Format aufnehmen. Allerdings bedarf es für die höchste Auflösung in 4K dann eines Modells mit mindestens 256 GB Speicher oder mehr.Beim Filmen muss man mit einer kleineren Speicherkarte auch nicht unbedingt Kompromisse eingehen: 128 GB reichen für bis zu drei Stunden Aufnahme in 4K-Auflösung (3840 zu 2160 Pixel) bei 60 Bildern pro Sekunde und je nach Bitrate und Komprimierung. Eine Zeitspanne, die die meisten Akkus hingegen nicht durchhalten.Für SDXC-Speicherkarte
Aufnahmeformat
Aufnahmerate
Aufnahmekapazität
128 GB
PS
25 Mbps
Ca. 11 Stunden
PH
21 Mbps
Ca. 12 Stunden 30 Minuten
HA
17 Mbps
Ca. 17 Stunden
Auch das Betriebssystem und vorinstallierte Apps brauchen Platz und können je nach System und Modell bis zu 30 Gigabyte einnehmen. Bei Androiden sind es in der Regel 5 bis 10 GB. Der tatsächlich belegbare Speicherplatz ist damit immer niedriger anzusetzen als die Herstellerangaben.
Was nimmt am meisten Speicherplatz iPhone : Der meiste Speicher geht beim Großteil der Nutzer für Medien wie Musik, Filme und Fotos drauf. Wer also Platz schaffen will, wirft in der Regel einen Film oder ein paar Fotos vom iPhone.
Sind 128 GB viel für ein Handy : Für den Durchschnittsbedarf: 128 GB
Diese Speicherklasse bietet deutlich mehr Platz für Apps und Mediendateien. Häufig wird empfohlen, Videos und Musik zu Hause herunterladen, um das mobile Datenvolumen zu schonen. Die Kapazitäten sind aber auch hier nicht unerschöpflich.
Wie lange halten 128 GB
128 GB sind 2023 (noch) ein gutes Mittelmaß
So ist etwa ein 40 Sekunden langes 4K-Video (gedreht mit iPhone 11) rund 315 MB groß. Für einen ausgewogenen Mix aus Multitasking und Mediengenuss sind 128 GB ideal. Wenn für Sie hochauflösende Fotos, Videos und Spiele wichtig sind, empfiehlt sich für Sie ein Smartphone mit einem Speicher von 128 GB.Warum dein iPhone Speicher voll ist
Folgende Inhalte können dafür sorgen, dass dein iPhone Speicher voll ist: Filme, Videos, Fotos und Musikdateien. Apps, die Daten verbrauchen oder nicht genutzt werden. Messenger-Dienste, die alte und nicht benötigte Daten speichern.
Was kann man mit 128 GB machen : Mit 128 Gigabyte seid ihr schon sehr viel besser bedient als mit 64 Gigabyte, an dieser Speicheroption dürften die meisten Menschen Gefallen finden. Mit 128 Gigabyte bleiben nach dem System rund 110 bis 105 Gigabyte für Apps, Fotos, Videos und Audios übrig. Das ist mehr als ausreichend, um alle nötigen Apps abzudecken.
Antwort Sind 128 GB beim iPhone ausreichend? Weitere Antworten – Sind 128 GB iPhone ausreichend
Im Allgemeinen ist ein iPhone mit 128 GB Speicherplatz für den allgemeinen Gebrauch ausreichend. Und hier sind ein paar Gründe, warum du ein iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max mit 128 GB kaufen solltest. Ob 128 GB für iPhone 13-Nutzer ausreichen, hängt sehr stark vom Verwendungszweck ab.128 GB: genug für den grundlegenden Gebrauch. 256 GB: genug für durchschnittliche Nutzung. 512 GB: deine gesamte Foto-, Video- und Filmsammlung speichern. 1 TB: Sorgenfreies Abspeichern von Fotos in Apple ProRAW.Speichertabelle
Ist 128 GB Speicher genug : 128 GB Speichergröße sind ausreichend, wenn deine Nutzung durchschnittlich ist (Anrufe, SMS, E-Mails, soziale Netzwerke, Fotos, Videos, Musik usw.). 256 GB sind besser, wenn du mehr Speicherplatz für deine Fotos und Videos benötigst oder öfters Filme herunterladen möchtest.
Wie viele Bilder kann man mit 128 GB machen
Anzahl der auf einer Speicherkarte speicherbaren Bilder
Wann braucht man 128 GB : 128 GB – Die goldene Mitte für Multitasking und Mediengenuss
Wenn Sie gerne Fotos und Videos in hoher Qualität aufnehmen, speichern und bearbeiten, sowie Ihre Lieblingsmusik und -filme unterwegs dabei haben möchten, ist ein Smartphone mit 128 GB eine überlegenswerte Wahl.
Wer aber gerne in 4K filmt und größere Apps – zum Beispiel Games – installiert, sollte lieber zur 128-GB-Version greifen. Die Speicherverdopplung kostet 50 Euro extra und ist ihr Geld wert. Für nochmals 120 Euro mehr gibt es 256 GB.
![]()
Eine normale 128-GB-Speicherkarte sollte bis zu 24 Stunden Filmmaterial bei 1080p und 4k-Auflösung aufnehmen können. Diese Datenrate muss 8,85 MB/s betragen, damit dies möglich ist.
Wie viel Speicher beim iPhone 14 sinnvoll
iPhone 14 Pro (Max): Kleinestes Modell ungeeignet für ProRes in 4K. Bereits das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max können Videos im fortschrittlichen ProRes-Format aufnehmen. Allerdings bedarf es für die höchste Auflösung in 4K dann eines Modells mit mindestens 256 GB Speicher oder mehr.Beim Filmen muss man mit einer kleineren Speicherkarte auch nicht unbedingt Kompromisse eingehen: 128 GB reichen für bis zu drei Stunden Aufnahme in 4K-Auflösung (3840 zu 2160 Pixel) bei 60 Bildern pro Sekunde und je nach Bitrate und Komprimierung. Eine Zeitspanne, die die meisten Akkus hingegen nicht durchhalten.Für SDXC-Speicherkarte
Auch das Betriebssystem und vorinstallierte Apps brauchen Platz und können je nach System und Modell bis zu 30 Gigabyte einnehmen. Bei Androiden sind es in der Regel 5 bis 10 GB. Der tatsächlich belegbare Speicherplatz ist damit immer niedriger anzusetzen als die Herstellerangaben.
Was nimmt am meisten Speicherplatz iPhone : Der meiste Speicher geht beim Großteil der Nutzer für Medien wie Musik, Filme und Fotos drauf. Wer also Platz schaffen will, wirft in der Regel einen Film oder ein paar Fotos vom iPhone.
Sind 128 GB viel für ein Handy : Für den Durchschnittsbedarf: 128 GB
Diese Speicherklasse bietet deutlich mehr Platz für Apps und Mediendateien. Häufig wird empfohlen, Videos und Musik zu Hause herunterladen, um das mobile Datenvolumen zu schonen. Die Kapazitäten sind aber auch hier nicht unerschöpflich.
Wie lange halten 128 GB
128 GB sind 2023 (noch) ein gutes Mittelmaß
So ist etwa ein 40 Sekunden langes 4K-Video (gedreht mit iPhone 11) rund 315 MB groß.
![]()
Für einen ausgewogenen Mix aus Multitasking und Mediengenuss sind 128 GB ideal. Wenn für Sie hochauflösende Fotos, Videos und Spiele wichtig sind, empfiehlt sich für Sie ein Smartphone mit einem Speicher von 128 GB.Warum dein iPhone Speicher voll ist
Folgende Inhalte können dafür sorgen, dass dein iPhone Speicher voll ist: Filme, Videos, Fotos und Musikdateien. Apps, die Daten verbrauchen oder nicht genutzt werden. Messenger-Dienste, die alte und nicht benötigte Daten speichern.
Was kann man mit 128 GB machen : Mit 128 Gigabyte seid ihr schon sehr viel besser bedient als mit 64 Gigabyte, an dieser Speicheroption dürften die meisten Menschen Gefallen finden. Mit 128 Gigabyte bleiben nach dem System rund 110 bis 105 Gigabyte für Apps, Fotos, Videos und Audios übrig. Das ist mehr als ausreichend, um alle nötigen Apps abzudecken.