Kann man ZDF Live Stream im Ausland schauen?
Kurzanleitung

  1. Melden Sie sich bei dem VPN-Dienst an und verbinden Sie sich mit einem deutschen VPN-Server.
  2. Öffnen Sie anschließend den gewünschten TV-Streaming-Dienst als App oder das entsprechende Web-Angebot im Browser.
  3. Starten Sie anschließend den Live-Stream oder die Mediatheken-Inhalte.

Streamen Sie mit diesen 3 Schritten ZDF im Ausland

Entdecken Sie hier, wie das geht: Schließen Sie bei einem hochwertigen Premium-VPN (nur diese eignen sich zum Umgehen des Geoblockings und dem Streaming in hoher Qualität), das Server in Deutschland hat, ein VPN-Abonnement ab und laden Sie die App herunter.Mit der ZDF-App lässt sich der Live-Stream so auf dem Smartphone oder Tablet jederzeit mitverfolgen. Wer trotz Live-Stream eine Sendung verpasst hat, kann diese in der ZDF-Mediathek ansehen. Auf die Mediathek hat man ebenfalls über die ZDF-App Zugriff.

Warum kein Live-Stream im Ausland : Warum kann ich deutsches Fernsehen im Ausland nicht streamen Die TV-Sender zahlen für die meisten Inhalte, vor allem für Spielfilme, Erstausstrahlungen und Sportübertragungen oftmals hohe Lizenzgebühren. Damit erwerben sie das Recht, diese Inhalte im Live-TV und in den Mediatheken zu zeigen.

Wie kann ich im Ausland kostenlos Fernsehen

Deutsches Fernsehen im Ausland: kostenlose Streamingdienste

  1. tv.de (alle bekannten deutschen TV-Sender)
  2. ZDF Live TV (ZDF und Sparte)
  3. ARD Live TV (ARD, Kika und Sparte)
  4. Pro7 LivePass (Pro7, Sat.
  5. Zattoo (alle bekannten deutschen TV Sender; kostenloser Gratismonat)

Kann man ARD im Ausland streamen : Mit dem Streaming-Service sehen Sie auch im EU-Ausland die Live-Streams sowie die ARD-Mediatheken ohne Geoblocking. Sie müssen sich allerdings für ein kostenpflichtiges Paket entscheiden, nur dann greift die Portabilitätsverordnung.

So findest du aktuelle und anstehende Livestreams und Premieren:

  1. Rufe youtube.com auf.
  2. Klicke links auf „Trends“ .
  3. Klicke oben auf Live.


Meistens liegt es am schwachen Internet oder einem sperriger Browser. Das lässt sich beides leicht beheben. Problematisch wird es nur, wenn die Störung des Livestreams nicht bei dir, sondern beim ZDF liegt. Auch wenn du das ZDF nicht online, sondern analog schaust, kann es eine ZDF-Störung geben.

Wie funktioniert Live-Stream ZDF

Beim offiziellen Live-Stream des ZDF können Sie direkt auf Play klicken. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Mobil nutzen Sie die ZDFmediathek-App für iOS und Android, inklusive Live-Stream. Alternativ können Sie die öffentlich-rechtlichen Sender, wie das ZDF, auch bei Zattoo schauen.Das Wichtigste in Kürze:

Kund:innen von kostenpflichtigen Streaming-Diensten können seit dem 1. April 2018 auch in allen EU-Mitgliedsländern auf alle Inhalte zugreifen. Für "vorübergehende Aufenthalte" im EU-Ausland gibt es keine Länderbeschränkungen mehr.Bei Live-Übertragungen kann es vorkommen, dass internationale Online-Rechte nicht rechtzeitig zu ermitteln sind oder rechtliche Einschränkungen eine Verfügbarkeit verhindern. Entsprechend können einzelne Sendungen oder der gesamte Livestream eines Senders für den Abruf im Ausland gesperrt sein.

Sie melden sich einfach bei Ihrem VPN an und wählen einen beliebigen Serverstandort in den USA aus . Von dort aus melden Sie sich bei Ihrem Streaming-Dienst an oder gehen auf die Website, auf der sich der Inhalt befindet – und das war’s. Die Verwendung eines VPN kann Ihnen beim Streamen von Sendungen auf Reisen im Ausland helfen.

Kann man ZDF in Österreich schauen : Die Rechte werden durch die jeweiligen Produktionsfirmen, Sender oder die Fifa vergeben und gelten nur für die Ausstrahlung in Deutschland. Erkennt das ZDF, dass sich ein Nutzer im Ausland befindet, wird der Livestream via Geoblocking gesperrt. Dies gilt auch für ausgewählte Filme in der ZDF Mediathek.

Ist Livestream kostenlos : Das bloße Anschauen eines Livestreams ist auf den meisten Plattformen (z. B. Twitch, YouTube, Instagram) für den Zuschauer allerdings kostenlos.

Kann man ARD und ZDF im Internet sehen

Bei den Streamingdiensten gibt es einige kostenfreie Angebote wie z.B. die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF oder die Video-Plattform Youtube. Die meisten Video-Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime oder Maxdome stellen Ihnen Filme und Serien kostenpflichtig zur Verfügung.

Mit der kostenlosen "ZDFmediathek"-App für Android können Sie die komplette Online-Mediathek des ZDF durchforsten. Auch ein Livestream von ZDF, Phönix, 3sat und Arte ist enthalten. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.Auf Google TV streamen

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit demselben WLAN wie Google TV.
  2. Öffnen Sie die App mit den Inhalten, die Sie streamen möchten.
  3. Wählen Sie in der App „Streamen“ aus.
  4. Wählen Sie auf dem Gerät den Namen Ihres Fernsehers aus.
  5. Wenn sich die Farbe für „Streamen“ ändert, wurde die Verbindung hergestellt.

Ist es legal mit VPN TV zu gucken : Ist die Nutzung eines VPN zum Fernsehen legal Im Allgemeinen ist es legal, ein VPN zu verwenden, um ausländisches Fernsehen und Online-Programme anderer Art anzusehen (es sei denn, die Inhalte sind in dem Land, in dem Sie sich befinden, verboten).