Kann man Ytong Steine für draußen benutzen?
Ytong Steine können auch im Außenbereich verwendet werden. Aufgrund ihres geringen Gewichts können Sie mit den Steinen leicht bauen. Doch die Steine müssen auch vor Wasser und Frost geschützt werden.Porenbeton besteht überwiegend aus natürlichen Rohstoffen. Das Material ist außerordentlich witterungsbeständig.Der Stein ist äußerst empfindlich gegen Frost und Nässe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ytong im Freien verwenden und abdichten. Die beiden schlimmsten Feinde vom Ytong sind Wasser und Frost. Ytong saugt sich bei Nässe voll wie ein Schwamm.

Wie viel Grad hält Ytong aus : Bauteile aus Porenbeton sind für eine innere Dauertemperaturbelastung bis 150°C geeig- net. Bis zu diesem Temperaturbereich ist eine Beeinflussung der Druckfestigkeit nicht zu berücksichtigen.

Wie macht man Ytong wasserdicht

Um das zu verhindern, kann auf eine Reihe von Beschichtungstechniken zurückgegriffen werden. Acryllackierung, Nanoversiegelung oder Dichtschlämme machen den sogenannten Ytong wasserdicht und ermöglichen seinen Einsatz im Außenbereich – oder sogar unter Wasser.

Welche Nachteile hat Ytong : Nachteile von Gasbeton:

  • Empfindlichkeit bei Punktlasten: Aufgrund der porösen Substanz sollte die Belastung verteilt werden.
  • Aufnahme von Feuchtigkeit: Um Schäden vorzubeugen sollten Wände verputzt werden.
  • Geringer Schallschutz: Bedingt durch die geringe Maße halten die Steine den Schall schlecht ab.

Porenbeton, auch Gasbeton genannt, verwittert. Wegen seiner Poren ist der preiswerte und einfach zu verarbeitende Leichtbaustoff für den Einsatz im Außenbereich selten erste Wahl. Feuchtigkeit dringt ungehindert in die Steine ein und sprengt sie beim nächsten Frost auf.

Porenbeton verarbeiten: Porenbeton wasserdicht machen

Die vielen Poren im Ytong Stein sorgen für eine gute Wärmedämmung und machen das Material leicht, doch verleiht ihm auch die Eigenschaften eines steinernen Schwamms. Wenn Nässe in die Poren eindringt, kann sie im Winter gefrieren und aufsprengen.

Wie lange halten Ytong Steine

WIE SIEHT ES MIT DER LANGLEBIGKEIT VON YTONG AUS Ytong gehört zu den Massivbaustoffen mit einer Lebensdauer von 100 Jahren und länger.Feuchgehalt und Frostsicherheit

Frostbeständigkeit –Porenbeton ist gegenüber Frost widerstandsfähig und wird durch niedrige Temperaturen nicht zerstört.Porenbeton oder auch Gasbeton ist ein dampfgehärteter mineralischer Baustoff, der allgemein unter seinem bekanntesten Markennamen Ytong bekannt ist. Die Bestandteile von Porenbeton sind Kalk, Zement, Sand sowie Wasser. Als Bauherr profitieren Sie bei der Verwendung des Baustoffs von wichtigen Vorteilen.

Porenbeton hat eine Schwäche – und das ist Wasser. Damit der praktische Baustoff auch im Außenbereich eingesetzt werden kann, ist ein Feuchtigkeitsschutz daher unerlässlich.